Frage zum bereits erfolgten Reifenkauf

  • Hallo zusammen,


    Ich habe im Januar 25 Winter-Kompletträder für den G20 günstig gekauft:


    VA Dunlop Wintersport 5 - 225/45/18- Herstellungsjahr 2020 mit 8 mm Profil

    HA Pirelli SottoZero - 255/40/18 Herstellungsjahr 2022 mit 7,5 mm Profil


    Jetzt habe ich mir Gedanken gemacht ob die Reifen (insbesondere der Dunlop) schon zu alt sind.


    Der selbe Händler hat jetzt einen identischen Satz mit jeweils Conti Winter Contact (Dot 36/24, Profil 7,5mm) im Angebot.


    Würdet ihr den alten Satz verkaufen oder kann ich den bedenkenlos noch ein paar Jahre fahren?

    Ich bin Wenigfahrer mit 4-6000 km/Jahr.

  • Der ADAC empfiehlt, Winterreifen maximal 8 Jahre lang zu fahren und Sommerreifen maximal 8-10 Jahre lang.

    Finde ich schon recht lang.

    Quelle:

    https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/reifenalter/


    Bei dem noch vollen Profil würde ich die Dunlop Reifen auf jeden Fall noch zwei Winter fahren. Es sei denn, du hast gerade 400 bzw. 800 Euro übrig...

    Wohnst du denn in einem Gebiet mit viel Schneefall oder fährst du im Winter gerne in schneereiche Gebiete?

  • Bei dem noch vollen Profil würde ich die Dunlop Reifen auf jeden Fall noch zwei Winter fahren. Es sei denn, du hast gerade 400 bzw. 800 Euro übrig...

    Wohnst du denn in einem Gebiet mit viel Schneefall oder fährst du im Winter gerne in schneereiche Gebiete?

    Schneefall gab es hier die letzten Jahre so gut wie keinen mehr. Letzten Winter gab es außer 2-3 Mal Glatteis nichtmal wirklich winterliche Straßenverhältnisse. Ich fahre auch so gut wie keine Langstrecken bzw. auch nicht in schneereiche Gebiete. Hatte halt gelesen dass man Winterreifen ab ca. 6 Jahren schon tauschen sollte. Wobei ich auf jeden Fall Verlust mache wenn ich den Satz jetzt wieder verkaufe. Ärgert mich im Nachhinein nur etwas, dass ich jetzt für dasselbe Geld quasi nur 1 Jahr alte Reifen bekomme. Vom Profil her werden meine jetzigen auch in 5 Jahren sicher noch ausreichend drauf haben, aber geht das noch bedenkenlos? Übrig habe ich das Geld momentan jetzt nicht wirklich... ich würde von einem Verlust von 300 - 400 EUR ausgehen, sind die selben Felgen. Dafür wäre mit dem neuen Satz länger Ruhe?

  • Du hast ja sicherlich den ADAC Artikel gelesen. Demnach gelten auch bis zu 5 Jahre alte Reifen als neu, wenn sie fachgerecht gelagert wurden (meint jedenfalls die Reifenlobby).

    Ich an deiner Stelle würde die 8 Jahre bei deinen Winterreifen voll ausnutzen, zumindest solange das Profil >5 mm bleibt, wovon bei deiner geringen Fahrleistung auszugehen ist.


    Und nein, auf keinen Fall jetzt neue Reifen kaufen, meine Meinung. Wer weiß, was in den nächsten drei Jahren alles passiert. Jetzt einfach vorab neue Reifen kaufen macht keinen Sinn. Deine jetzigen Reifen sollten noch im besten Zustand sein, wenn sie nicht gerade 5 Jahre lang in der prallen Sonne gelagert wurden.

  • Deine jetzigen Reifen sollten noch im besten Zustand sein, wenn sie nicht gerade 5 Jahre lang in der prallen Sonne gelagert wurden.

    Danke, ich kann zwar nicht nachprüfen wie die Reifen über die Zeit gelagert wurden bzw. warum ein 5 jahre alter Reifen noch mehr oder weniger volles Profil hat, bestenfalls wurde er erst 1-2 Jahre später aufgezogen und kaum gefahren, die 5 Jahre von denen im Artikel die Rede ist, gelten ja wenn ich es richtig verstanden habe auf noch nicht verwendete Reifen.


    Mein Gedanke war nur ob es jetzt Sinn macht zeinah den alten Satz nochmals zu verkaufen um quasi wieder "jungfräuliche" Räder zu haben, natürlich mit Verlust.

    Aber wenn das sicherheitstechnisch noch 2-3 Jahre als unbedenklich einzustufen ist, lasse ich das natürlich bleiben. Bei meiner Fahrleistung werden die 5mm vermutlich in weiteren 5 Jahren noch nicht erreicht sein.

  • Warum kaufst Du dir nicht einfach zwei neue für die VA?

    Am besten ebenfalls die SottoZero.

    Die hinteren sind doch noch voll im Rahmen..


    Sollte doch günstiger sein, als den jetzigen Satz mit Verlust zu ver-, und den gleichen erneut zu kaufen.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • taquilla

    Sind denn alle Reifen RFT bzw. Nicht-RFT Reifen? (Runflat)

    Nicht, dass die Pirellis RFT Reifen sind und die Dunlops normale. Die sollte man nicht mischen.


    Wo hast du den Rädersatz denn gekauft? War der gebraucht? Oder neu vom Händler?
    Es klang anfangs so als ob du deinen neuen Satz gekauft hast, bei dem die Reifen halt schon einige Jahre alt sind.

  • taquilla

    Sind denn beide alle Reifen RFT bzw. Nicht-RFT Reifen? (Runflat)

    Nicht, dass die Pirellis RFT Reifen sind und die Dunlops normale. Die sollte man nicht mischen.

    Sind beides Runflat. Ich denke ich belasse es jetzt noch 2 Winter so, dann mache ich eventuell nur die vorderen neu.

    @ Coltsteele: der jetzt angebotene Satz hätte rundum Conti Winter Contact mit 7,5mm und Baujahr 24, daher war das kurz meine Überlegung, zumal so ein Satz neu mit den Felgen locker 1000 EUR mehr kostet.

  • @ Berofunk, das ist ein Händler der die Komplettsätze von BMW bezieht. Nur erheblich günstiger als man sie z.B. bei Werksräder bekommt. Also nicht neu gekauft bzw. aufgezogen, sondern gebaucht, also war schonmal montiert.