Beiträge von taquilla

    So ist es. Daher schrieb ich ja, dass der Preis für SI (Neuwagen) etwas günstiger ist als der Preis für SI (Gebrauchtwagen).

    Du kommst mit einem SI-Paket aber so gut wie immer günstiger weg als wenn du jeweils einzeln bezahlst.

    Am einfachsten ist es, wenn du dich von deinem Serviceberater beraten lässt. Er kann dir einige Varianten durchkalkulieren.

    Alles klar, dann geh ich da am besten mal selbst hin. Danke für Eure Hilfe.

    Sind das wirklich nur die aufgeführten 4 Punkte oder je nach Vertrag unterschiedlicher Umfang ?


    Habe jetzt auf der Seite eines Autohauses folgendes gelesen:

    Optimal geeignet für Fahrzeuge, bei denen der erste Service noch aussteht. Die Laufzeit bzw. Kilometerleistung des gewählten Pakets beginnt ab dem Tag der Erstzulassung.

    D.h. egal welche Laufzeit man wählt, hätte man ja schon die Zeit seit 11/23 quasi verschenkt ?

    Danke für die Einschätzung. Das habe ich mir schon gedacht.


    Ob sich so ein Paket für mich lohnt kann ich so auf die schnelle nicht so ganz durchschauen, da fehlt mir die Erfahrung was Inspektionen im Verhältnis dazu kosten.

    Bei BMW selbst ist nur klar dass es teurer wird als in der Werkstatt um die Ecke.


    Ich muss das aber nicht in der Niederlassung wo der Wagen gekauft wurde machen oder ? Weil da würde ich weit fahren müssen und ein Vertragsautohaus ist quasi um die Ecke.

    Hallo zusammen. Ich bin stolzer Besitzer eines BMW 3er G20, Erstzulassung 11/2023.


    Der Wagen wurde im Dezember 2024 als junger Gebrauchter (Premium Selection) in der Niederlassung mit 7000km gekauft und hat jetzt nur knapp 9000 km drauf.

    Garantie wurde nach Verhandlung um 3 Jahre verlängert bis 2028.


    Im Display wird nun zum 30.09.25 Ölwechsel angezeigt.


    Hierzu habe ich mehrere Fragen:


    1. Bleibt es erstmal bei diesem Ölwechsel und wenn ja muss er zwingend bei einem BMW Händler gemacht werden ?

    2. Muss dies zwingend bis zum genau 30.09 gemacht werden ?

    3. Hat es irgendwelche Nachteile bezüglich garantie/Gewährleistung/Kulanz wenn man es in der Werkstatt seines Vertrauens machen lässt ?

    4. Wie sieht es in den o.g. Fällen mit der ersten richtigen Inspektion aus?


    Hintergrund ist, dass ich von reinen Ölwechseln um die 500 € lese und ungern unverhältnis hohe Summen für Inspektionen oder nicht unbedingt notwendige Arbeiten zahlen möchte.


    Wie macht ihr das denn aus Erfahrung immer so?


    Beste Grüße