Prinzip der SF-Klasse Übernahme bei unterjährigem Wechsel

  • Hallo zusammen,


    ich würde gerne speziell für diese Thematik nochmals ein Thema erstellen, da dies sonst eher untergeht und bestimmt für viele hilfreich ist.

    Die Problematik mal an meinem Beispiel geschildert.:


    Szenario 1 : Wegfall alte Versicherung aufgrund Abmeldung und Neuzulassung bei anderem Versicherer


    18.12.2024 Abmeldung des alten Fahrzeugs und somit Wegfall der Versicherung.

    SF Klasse bei wegefallenem Versicherer A zum Zeitpunkt der Kündigung:

    Nur Haftpflicht SF 8, am 01.01.2025 wäre Hauptfälligkeit gewesen und somit SF 9


    18.12.2024 Zulassung neues Fahrzeug

    SF Klasse neuer Versicherer B

    Haftpflicht SF 8 (wurde vom alten Versicherer mitgeteilt)

    Vollkasko SF 8

    BESONDERHEIT: 1 SF Klasse wird geschenkt, also auf SF 9, welche seither 1 Jahr lang Bestand hatte.


    Nun Beitragserhöhung Versicherer B ab 18.12.2025:

    Haftpflicht alt: SF 9 -> neu SF 10 (die Typklasse hat sich nur für die Haftpflicht erhöht von 18 auf 19)

    Vollkasko alt: SF 9 -> neu SF 9

    Frage: Warum würde beim bisherigen Versicherung die Vollkasko nicht auch auf SF 10 steigen ?

    Szenario 2 : Unterjähriger Wechsel vom jetzigen Versicherer auf neuen Versicherer zum Laufzeitende wegen Beitragserhöhung


    18.12.2025 Wechsel von Versicherer B zu Versicherer C

    Fragen:


    - Welche SF Klassen werden jeweils beim neuen Versicherer C herangezogen, da der Kunde beim Noch-Versicherer ja eine SF geschenkt bekommen hat?

    - wie lange haben diese Bestand bis der Kunde dann auch hier in die nächst höhere SF kommt ? Oder muss man aufgrund des Wechsels in dieser Konstellation gar bis 18.12.2026 warten und verschenkt sozusagen 1 Jahr weil es quasi wieder von vorn beginnt?


    Ich hoffe dass ich die Problematik verständlich rüberbringen konnte. So ganz verstehe ich das Prinzip nämlich nicht.

    Vielleicht könnte man hier Licht ins Dunkle bringen, wie das allgemein bei unterjährigem Wechsel von den Versicherungen gehandhabt wird.