Beiträge von G21-Pilot

    Die TA ''Starter ersetzen'' ist nun erweitert worden!


    Stand jetzt werden auch nun an Ottomotoren B48 der Baureihen G0x G1x G2x G3x G42 der Starter erneuert.


    Auch der B58 (in dem Fall der B58 TU1) Non-Mildhybrid ist betroffen.


    Auch hier gilt: STAND JETZT...


    Grüße an alle

    Dann hat der oben genannte Fehler ja auf jeden Fall mit der Beanstandung zu tun!


    Allerdings hört er sich nicht gut an! Zusatzwasserpumpe Trockenlauf erkannt!


    Wieviel Kühlmittel hat gefehlt bzw wurde aufgefüllt? Das würde ich erfragen!


    Gruß Marcel

    Muss meine Aussage in #6 revidieren.


    Die Kühlmittelpumpe im Hochtemperatur Bereich ist, egal ob Mild-Hybrid oder nicht, mechanisch!

    Die Aussage ist falsch!

    Die Kühlmittelpumpe ist bei den Motoren B57D30O2 (30D) sowie beim B57D30T2 (40D) Elektromechanisch.


    Sieht dann so aus

    Kühlmittelpumpe.jpg


    Naic hats richtig beschrieben in #5



    Im Hochtemperaturkreislauf kommt eine elektromechanische Kühlmittelpumpe zum Einsatz und wurde bei den B57TÜ2 eingeführt. B57 Ur-Version haben eine rein mechanische Kühlmittelpumpe.

    Danke für die Berichtigung


    Gruß Marcel

    Danke für deine ausführliche Rückmeldung!


    (...)

    Und ja, ich verstehe, was du mit der 1. und 2. Ausbaustufe des B57 meinst. Soweit ich aber aus der technischen Dokumentation entnehmen konnte, hat der 330d Mild Hybrid (also meiner) nur ein Hochdruck-AGR-Ventil, während erst der 340d Mild Hybrid sowohl ein Hochdruck- als auch ein Niederdruck-AGR-System verbaut hat.

    .....

    Kannst du mir vielleicht deine VIN (per PN) schicken oder evtl selbst schauen, ob dieses (Bauteil Nr.1) hier bei dir verbaut ist

    AGR-Kühler Niederdruck.jpg


    Wie gesagt, die Kühler waren auch schon undicht (innerliche Leckage)



    Ich habe erfreulicherweise noch den vollständigen E-Mail-Verlauf aus dem Jahr 2023 als Nachweis, einschließlich der VIN-basierten Kulanzinformation zum AGR-System, die mir damals vom verkaufenden Händler B&K Hamburg übermittelt wurde.

    Das ist gut!


    Bleibe da hartnäckig, wenn du das Fahrzeug weiterhin noch behalten willst!


    Bin gespannt wie es weitergeht! Wäre cool wenn du eine Rückmeldung, egal wann, gibst!


    Gruß Marcel

    Hallo Mike


    Erstmal Respekt für dein perfekt beschriebenen Anfangsbeitrag mit allen Informationen und Details :thumbup:


    Da das Thema AGR-Kühler beim M57/B57 wie auch beim kleinen Bruder N47 immer noch präsent ist habe ich hier ein wenig gesucht und habe gesehen, dass du hier schon mal einen Thread erstellt hast!


    Wenn ich das richtig verstanden habe ist bis dato noch nichts passiert und es handelt sich immer noch um dasselbe Fahrzeug oder?

    Wenn ja, finde ich das traurig, dass dein Händler dich da nun mittlerweile 2 Jahre im Stich lässt!


    - Ist denn -Stand jetzt - die VIN basierte Kulanz für dein Fahrzeug offen?

    - Wurde dein AGR-Kühler schon endoskopiert?

    - hast du dir schon mal deine beiden Endrohre genauer angeschaut?


    Der B57 hat in der 1. und2. Ausbaustufe auch ein AGR-Kühler im Niedertemparatur-Bereich im Bereich des Niederdruck AGR-Ventil


    Wenn der eine innerliche Leckage aufweist, dann drückt er -wenn auch nur wenig- Kühlmittel in die Abgasanlage und es bilden sich im Bereich der Endrohre bläulich/grüne/türkisfarbene Ablagerungen. Sieht aus wie Kreide…

    Hatten wir auch schon, wenn auch sehr selten!


    Halte uns auf dem Laufenden… ;)


    Gruß Marcel

    […]

    Hat vielleicht jemand eine Idee, warum sich der elektrische Zuheizer zuerst einschaltet und dann keine warme Luft mehr kommt, bis man schneller fährt? Laut "internet" vermuten einige die elektrische Kühlmittelpumpe, oder hilft einfach die Kuhlkreislauf zu entlüften.

    Seit wann hast du die Beanstandung bemerkt? Sind vor Deiner Beanstandung Arbeiten am Kühlsystem durchgeführt worden?


    Der B57 mit 48V Bordnetz hat eine elektrische Zusatzkühlmittel nur für den Niedertemp-Bereich.

    Die Kühlmittelpumpe im Hochtemperatur Bereich ist, egal ob Mild-Hybrid oder nicht, mechanisch!


    Gruß Marcel