Den Punkt "Produktverbesserungen " find ich nicht ?!?
Achtung: nur Halbwissen
Den Punkt Produktverbesserung akzeptierst du meine ich, wenn du unter Datenschutzeinstellungen den Haken auf “alles erlauben“ setzt!
Gruß Marcel
Den Punkt "Produktverbesserungen " find ich nicht ?!?
Achtung: nur Halbwissen
Den Punkt Produktverbesserung akzeptierst du meine ich, wenn du unter Datenschutzeinstellungen den Haken auf “alles erlauben“ setzt!
Gruß Marcel
Ein hartnäckiges Problem habe ich noch:
Er "merkt´" sich meinen Schlüssel bzw. die Anmeldung nicht
[…]
Hallo Gerd
wenn alles nicht funktioniert, gehe in die Systemeinstellungen und setze die Fahrzeugeinstellungen zurück!
Nachdem die Headunit neu hochgefahren ist, das Fahrzeug einschlafen lassen (Fzg für 5min verriegeln)
In dieser Zeit das Fahrzeug aus der My BMW App löschen und App neu starten!
Fahrzeug entriegeln —->PAD Modus aktivieren (Start-Stop-Taste 3x hintereinander drücken) und warten bis Headunit gestartet/hochgefahren ist!
Anschließend das ganze Prozedere/Mapping nochmals durchführen!
Erfolgsaussichten laut meiner eigenen Erfahrungen: 99%
RSU erstmal lieber NICHT durchführen!
Gruß Marcel
Thema Gewährleistung im Bereich Fahrwerk/VTG/Automatikgetriebe sind tatsächlich ein heikles Thema!
Wir können in der Werkstatt bei defekten Komponenten den Teiletausch teilweise nicht selbst entscheiden und brauchen eine technische Freigabe. Dazu müssen zum Zeitpunkt der Beanstandung auch Bilder und Radsatzdaten mitgeteilt werden!
Freigaben werden da teilweise abgelehnt, da Fahrzeug nicht serienmäßig ist!
Da zählt auch schon ein Reifen ohne *Markierung!
Gruß Marcel
Hast du auch ein Kalibrierfehler der Kafas-Kamera abgespeichert?
Windschutzscheibe vor kurzem erneuert?
Die CC-Meldung, die du angezeigt bekommst, sind eigentlich eher des öfteren im Frühjahr oder Herbst zu beobachten durch tiefstehende Sonne
Gruß Marcel
Kann ich dir leider nicht genau sagen….
Sollten sie bereits ersetzt sein, sollte die Teilenummer auf der Rechnung stehen! Bei Gewährleistung oder Kulanz siehst sie dann nicht!
Die aktuellen Spurstangen sind auf jeden Fall in ausreichender Menge im Zentrallager verfügbar!
Ein Tausch der Spurstange(n) mit der Vorgänger Teilenummer(n)
5A451A9 bzw 5A451A8 sollte vermieden werden, da sie auch noch bestellbar sind!
An alle geplagten hier…
Es gibt eine aktuelle Service-Lösung (27/06/25) zu diesem Thema
Sind bei Euch die getauschten Spurstangen wieder auffällig oder wurden alte Baustände verbaut?
Laut aktueller Service-Lösung sollen die Spurstangen mit Teilenummer:
- Spurstange links 5B5FE28
- Spurstange rechts 5B5FE29
Abhilfe schaffen
Als Ursache wird ein zu hohes Losbrechmoment im Spurlager der Spurstange genannt!
Oben genannte Teilenummer für Fahrzeuge der Baureihen
- G20/G21/G22/G26/G42
Grüße an alle
Perfekt erklärt!
Also bei mir wird das schon plausibel geregelt!
Im Prinzip kann man es sich so vorstellen, dass mit dem verstellen der Intensität erreicht werden soll , wie schnell die (als Beispiel 21Grad) erreicht sind in insgesamt 5 Stufen
- sehr schwach
- schwach
- Mittel
- stark
- sehr stark
Seit ein paar Wochen kriege ich bei MyBMW eine Fehlermeldung wenn ich den Motorfernstart aktiviere.
[….]
Geht das bei meinem Diesel auch?
Ich frage für einen Freund
Hallo Skyscraper
Welcher der genannten Fehlercodes bleiben nach FS-löschen erhalten bzw. sind nicht löschbar?
Wenn es der Fehler
8049A0: Schalterblock Sitz Extensions FA: Interner Fehler
ist, könnte ich mir vorstellen, dass der Schalterblock verursacht, dass dein Fahrzeug nicht in Bus-Ruhe geht/schläft nicht ein!
Würde auch zu einigen anderen Fehler passen!
Wenn der Fehler permanent anliegt, würde ich als nächsten Schritt versuchen, den Schalterblock Sitzverstellung abzuklemmen und erneut versuchen/bewerten
Gruß Marcel