Beiträge von G21-Pilot

    Der Totewinkel-Assistent -auf BMW-Sprache Spurwechselwarnung genannt- funktioniert nicht Kamerabasiert, sondern Radarbasiert!


    Die beiden Radarsensoren sind hinter dem Stoßfänger jeweils links + rechts verbaut!

    In Verbindung zur Querverkehrswarnung auch vorne jeweils links und rechts


    Alle 4 Radarsensoren greifen auch sehr stark in das Bordnetz/Steuergeräte mit rein!


    Ganz kurze Antwort zu deinem Vorhaben…


    Vergiss es!


    Gruß Marcel

    Hallo G22_Noah


    Dein Vorhaben stellst du dir ein wenig zu einfach vor! Und dass ist noch untertrieben ausgedrückt 8o


    Die jeweiligen Sensoren, in dem Fall mind beide Radarsensoren Nahbereich hinten links und rechts fehlen ja bei dir auch!


    Mit ein paar Kabel ziehen ist es hier nicht getan!


    Gruß Marcel

    Ich bin momentan froh alles so eingestellt zu haben wie es mir gefällt, Schlüssel und BMW-IDs von mir und meiner Frau zugeordnet, etc.

    Daher verzichte ich fürs erste auf den kompletten Reset.

    […]

    Soweit ich weis, werden diejenigen Fahrerprofile nur im Fahrzeug gelöscht, nicht aber in der Cloud!

    Sollte dann eigentlich kein Problem sein, die Headunit komplett zurück zu setzen!

    Wird das Fahrzeug danach neu gemappt, wird/werden die Fahrerprofile mit der Cloud synchronisiert!


    Aber so wie du es im ganzen beschreibst, hört es sich ganz stark nach Fehler vom Mobiltelefon an!


    Vielleicht bringt es auch was die kompletten Verbindungseinstellungen (WLAN/BT/Mobile Hotspots usw) vom Mobilgerät zu löschen?

    Die Funktion gibt’s zumindest beim angebissenen 🍎

    Gruß Marcel

    Moin,

    haben heute die Bremsleitungen gegen Stahlflexleitungen getauscht.

    Leider hat das Pedal jetzt viel zu viel spiel, bzw. greift erst nach „weitem“ eintreten.

    Wie hast du den Tausch der Leitungen durchgeführt?

    Erstmal alle ausgebaut und dann die neuen Leitungen, oder einzeln?


    Wenn das Hydrauliksystem “zu lange“ offen ist, kann es passieren, dass noch Restluft im DSC-Hydraulikaggrgat verbleibt, dass du mit der normalen Entlüftung nicht wegbekommst!

    Da hilft dann nur eine Bremsentlüftungsroutine mittels Tester!


    Bitte mit dem Fahrzeug am besten nicht mehr auf die Straße!


    Gruß Marcel

    m54qp


    Nicht so einfach aufgeben! 😉


    Versuche mal anstatt den Headunit-Reset die Fahrzeugeinstellungen zurückzusetzen!


    Dabei wird alles gelöscht und deine Headunit befindet sich danach wieder wie ab Werk.

    In der Zeit das Fahrzeug aus deinem Mobiltelefon löschen…ggf alle Verbindungseinstellungen löschen und Gerät neu starten!

    Wenn die Headunit nach dem löschen hochgefahren ist, im Menü Datenschutz auf “alles erlauben" stellen


    Jetzt das ganze Prozedere nochmal versuchen!


    Wenns klappt trink ich ein 🍺 auf Dich 😉


    Gruß Marcel

    Haben einen von 10/20 also noch die 265ps Variante ohne MH.


    Fahre beinah nur Langstrecke gerne auch mal 200km/h+ für längere Zeit.


    In Anbetracht dessen, ist der Verbrauch gut.

    Sportliche Fahrweise :thumbup:


    Sieht man daran, dass das Fahrzeug sehr wenig gesegelt ist auf die Gesamtkilometer!


    Verbrauch trotzdem top! Ich bin mit meinem auch voll zufrieden! Immerhin wiegt meiner laut CoC knappe 1,9to

    Das darf man nicht vergessen!

    ...

    Zu dem spezifischen Thema Lenkradvibration hat sich leider nichts verändert.

    Es wurden die Räder gewuchtet, der Reifendruck erhöht und vorne habe ich gesehen, dass die Reifen von links nach rechts gewechselt wurden.

    Hallo Christoph


    Sind deine Lenkrad-Drehschwingungen (nachfolgend LDS genannt) gebremst oder ungebremst?


    Wie ist der Fehler aufgetreten? Schlagartig oder schleichend? Sind die LDS auch mit den Winterräder vorhanden?


    Wenn LDS gebremst, dann Planschlagmessung/Axialschlag der Bremsscheiben mit und ohne angebaute Räder durchführen. Das sollte dein Händler können!


    Werte siehe hier

    Axialschlag.jpg


    Wenn LDS ungebremst, dann ggf. erst Winterräder montieren (wenn es mit denen zuvor nicht war)

    Sind die LDS mit den Winterräder nicht vorhanden, würde ich dir empfehlen ein Händler oder NL aufzusuchen, der eine Hunter-Maschine, als Beispiel sowas besitzt!


    Mit dieser Maschine lassen sich Radialkraftschwankungen (Höhenschlag) von Reifen oder Felgen oder beides feststellen! Es wird dabei bei drehendem Rad eine Walze mit 600kg an den Reifen gedrückt und dabei die Radialkraft ermittelt


    Durch drehen der Reifen um 180Grad wird dann nochmal gemessen. Je nach Ergebnis ist entweder der Reifen defekt oder Felge oder beides


    Gruß Marcel