Beiträge von G21-Pilot

    Hallo an alle!

    Angefixt durch diesen Beitrag


    Korrekt, mein 06/2022 PreLCI hat ebenfalls die billigen Schlüssel bekommen.

    Ich habe dann die Alu Spange und Galvaniktasten besorgt und mir einen hochwertigen gebaut.

    habe ich jetzt meinen ID-Geber auch aufgerüstet, da er mir vom Gewicht zu leicht war und mit den schwarzen Tasten -ich sage mal- nicht so hochwertig aussieht!


    Als erstes nacktes Schlüsselgehäuse bestellt! Ich weis, bei dem Preis denkt man, dass das totaler Billigschrott sein muss! Ich war aber total überrascht! Aluspange seitlich und Schlüsselbart robust und schwer und das Gehäuse anständig verarbeitet!


    Nach ein paar YT Videos mein vorhandenen ID-Geber zerlegt und die Platine in das bestellte Schlüsselgehäuse umgebaut!


    Ich habe die beiden Gehäuseteile mit der Lupe verglichen und was soll ich sagen…ich habe kein Unterschied von meinem OEM Schlüssel zu dem Ali Schlüssel festgestellt!


    Anschließend noch ein BMW Schlüsselemblem 11mm mit der Teilenummer 66 12 2 155 754 bestellt und mit 2-K Kleber auf die Verriegeln-Taste geklebt!

    Ich finde das Ergebnis sieht super aus


    IMG_2435.jpg


    Heute noch den Schlüsselbart fräsen lassen und fertig ist mein neuer ID-Geber!


    IMG_2448.jpg


    Er fühlt sich sehr wertig an und vom Gewicht her denkt man, dass es ein ID-Geber von einem G30 oder G01 ist.


    Hier noch die einzelnen Gewichte

    IMG_2449.jpg

    IMG_2450.jpg


    Und eimal komplett


    IMG_2451.jpg


    Zusammenfassend noch die Kosten:


    1x Schlüsselgehäuse wie oben verlinkt

    = 0,99€


    BMW Schlüsselemblem 11mm

    = 8€


    Schlüsselbart beim Araber fräsen lassen

    = 25€


    Für insgesamt 34€ bin ich super zufrieden!

    😃


    MichaelNRW

    Danke für die Inspiration, auch wenn ich es jetzt anders gelöst habe!

    Ja ja…ich hab dein Galvanik-Fetisch schon früh erkannt :P

    Mal schauen…als nächstes sind vielleicht die MFL-Tasten dran!


    Grüße an alle

    Warum? Was ist an OS9 falsch? Das soll doch deutlich besser sein.

    Hat zwar nicht direkt was mit dem Thema hier zu tun, aber die OS9 hat momentan noch sehr viele Probleme bezüglich Performance und Stabilität!


    Und wie es CJ#22 schon erwähnt hat, alles auf Touch und Spracheingabe getrimmt!


    Die einzige Ausnahme ist hier der aktuelle X3 G45. OS9 mit I-Drive Controller.

    Habe den Fehlerspeicher ausgelesen mit bimmerlink, keine fehler.

    Was hier manchmal Abhilfe bringt ist ein Reset vom FZD (Funktionszentrum Dach) Hier sitzt der Treiber für die beiden Stellmotoren Schwebehimmel+Glasdach


    Hierzu mehrere Möglichkeiten


    1.) Bordnetzbatterie für ne Stunde abklemmen

    2.) FZD ausbauen und abklemmen

    3.) Sicherung für Spannungsversorgung FZD ziehen

    4.) Reset FZD mit Tester und anschließende Neuinitialisierung beim Händler


    Bei 1+2+3 sollte man aber wissen “was man tut“

    Empfehlung wie schon erwähnt 4.)


    Gruß Marcel

    Nein, hab ich tatsächlich noch nicht gemacht!

    Wenn ich dran denke, gebe ich Bescheid!

    Ich schwöre 🤞

    Ein Schwur soll man ja bekanntlich einhalten!

    Hast getestet?

    Macht deiner auch bei 11km/h das Geräusch?

    Ja, meiner macht das tatsächlich auch und stellt sich genauso beschrieben dar, wie von vielen hier berichtet!


    Ich bin aber bis jetzt zu keiner Erkenntnis gekommen warum und wo der Ursprung des einmaligen “Duck“ Geräusch kommt!


    Ich vergleiche das Geräusch mit einem Elektroventil oder wie damals bei meinem E36, wo man das Heizventil der Heiz/-Klimaanlage im Innenraum gehört hat!


    Es ist aber tatsächlich laut Kombi bei genau 11km/h und nur 1-malig!


    Hab mir tatsächlich schon überlegt, bei mir in der Firma Kontakt mit dem technischen Support aufzunehmen! Mein Fahrzeug ist aber aus der Gewährleistung draußen…da kostet die Anfrage Geld 😡


    Mein Ehrgeiz ist aber geweckt, dass näher zu analysieren!


    Gruß an alle

    […]

    Ich habe seit dem Fahrzeugcheck im Juni ein lautes Nagel- und Dröhngeräusch im Innenraum bei ca. 800 U/min.

    ….

    Ist beim Fahrzeug-Check auch der Kraftstofffilter erneuert worden? Wenn der bzw die Leitungen nicht ordentlich montiert sind, hat im Leerlaufnahen Bereich auch Dröhngeräusche! Ist bekannt beim 20D


    Gruß Marcel