Das finde ich ein wenig seltsam
Hab aber jetzt auf die Schnelle keine Erklärung gefunden!
Dein Fahrzeug war ja kein Halbleiter und/oder Coronaopfer
Oder gab es die Anti-Rutsch-Schiene beim 20D nicht?
Das finde ich ein wenig seltsam
Hab aber jetzt auf die Schnelle keine Erklärung gefunden!
Dein Fahrzeug war ja kein Halbleiter und/oder Coronaopfer
Oder gab es die Anti-Rutsch-Schiene beim 20D nicht?
Meiner aus 2020 hat auch keine trotz Gepäckraumpaket. …….
Aus welchem Produktionsmonat ist deiner?
Meiner ist Prod.-Datum 01/09/2020 und ist verbaut!
Gruß Marcel
So, jetzt aber genug Quatsch gemacht
Sorry an den Themenstarter für mein OT
Ich bin mit meinem (30D) nun insgesamt 3500km gefahren. Davon ca 1200km mit Wohnwagen
Seit meinem Besitz habe ich laut Anzeige ca 7l Dieselverbrauch
Ich habe bis jetzt laut Anzeige 2l Ad-Blue verbraucht
Ich denke bei dir ist alles Top!
Jetzt sind wir an einem Punkt in der Diskussion angekommen, an dem der Moderator die letzten Beiträge löschen sollte ……..
Warum tust du das ?
Nur zum Verständnis meinerseits…?
Geht’s hier um die Lenksäule, der Lenkspindel oder ums Lenkgetriebe?
Bei meinem wäre es Schloss Heckklappe
51 24 7 357 112
Kommt das von Verschleiß oder einfach nur Pech?
Eventuell mal Flüssigkeit reingelaufen oder bei Starkregen die Heckklappe offen gewesen?
Das Schloss an sich ist eigentlich robust!
Für den Tausch muss die Blende Ladekante weg, sind mit Spreiznieten befestigt und 4 Klammern
Wichtigste Nacharbeit nach dem Tausch:
- Heckklappenschloss einstellen!
Gruß Marcel
Es ist so wie Haness es beschrieben hat!
Hab grad im Schaltplan bei meinem geschaut!
Die geschaltete Masse kommt vom Heckklappenschloß! Von dort aus verteilt es sich auf die beiden LED-Leuchten Heckklappe+Tasterbeleuchtung+Gepäckraumleuchte rechts
Gruß Marcel
Kleiner Tipp bzgl. Copy´n´Paste:
Sei nicht so streng Christoph…er hat wenigstens an meine -6 Dioptrien gedacht!
Was ich bemerke ist, dass die Leuchten im Kofferraumdeckel weniger Hell leuchten und leicht flimmern wenn der Taster nicht funktioniert.
Flackernde/flimmernde Beleuchtung sind, wie auch schon von Piwi beschrieben sehr oft ein Indiz für eine schlechte Masseverbindung!
Mit großer Wahrscheinlichkeit ist die Masseverbindung der Gepäckraumleuchten und die des Taster ein und dieselbe!
Da kann ich morgen mal nachschauen!
Ich tippe also auf einen Wackelkontakt in der Stromversorgung Zum Taster - denke da hängen wohl auch die 2 Lampen drauf.
Die Stromversorgung (also Batterie -Plus) an sich ist nicht so wichtig, die brauchts erstmal nur für die Tasterbeleuchtung!
Wichtig ist für die Schließfunktion eine saubere Masse, die dem Steuergerät BDC nach Tastendruck sagt -ich muss ein Befehl an das Heckklappenlift-Steuergerät schicken - bitte schließen!
Gruß Marcel
Aber benötigt deiner überhaupt den FEMto Unlock um an das Motor SG zu kommen?
ich habe es bereits mehrfach gelesen/gehört, das die non-MH Diesel lediglich nen Bench Unlock benötigen, egal ob das BJ nach 07/20 liegt.
Da kenne ich mich leider überhaupt nicht aus! Ich muss mich zum Thema FEMto komplett einlesen…Bench-Unlock habe ich noch nie gehört!
Wahrscheinlich wars bei Michael ein nettes Benefit, da er die DME wegen was anderes eingeschickt hat, vermute ich jetzt mal!