Beiträge von Andi_M340i

    Bei mir ist es so, dass sich die Klappenstellung erst beim nächsten Stillstand verändert wenn ich während der Fahrt umschalten will. Wird dann auch nicht quittiert.Wäre cool, wenn es da n Update gäbe, da ich ganz gerne auf der AB bei längeren Fahrten switchen möchte ohne anhalten zu müssen.
    Software ist 2020/03.20.


    VG

    kann ich bestätigen. Bei mir schaltet die Klappe auch erst bei nächsten Stillstand um. Teilweise ist es damit aber schwer, dass man genau weiß, ob jetzt umgeschaltet wurde oder nicht. Muss dann manchmal im Stand ein mal hin und her schalten, damit ich mir sicher bin,in welcher Stellung die Klappe gerade steht. Deshalb ist aktuell die Klappe eigentlich permanent offen :D .


    was mich allerdings ein wenig stört ist, dass wenn das Auto mit angestecktem Modul 4 Tage oder so steht, nach dem Einsteigen immer eine Meldung mit Energiemanagement Batterie schwach (weiß leider nicht mehr genau, wie die gelautet hat) angezeigt wurde. @approximate: Gibt es dafür eine Lösung?

    der Bitte schließe ich mich an

    bei mir wird auch 285 KW bzw. 388 PS angezeigt. Im Schein stehen trotzdem nur die bekannten 374 PS ;) schein ein häufigeres Problem zu sein, bzw. ich bilde mir ein, dieses "Fehlerbild" schon mehrfach beim M340i gelesen zu haben...

    wunderschönes Fahrzeug, gefällt mir extrem gut :thumbsup: (bis auf den Dachkantenspoiler - würde ich in Wagenfarbe lackieren, aber das ist bekanntlich Geschmackssache ;) ) - wenn es mal ein Angebot für die Performance Parts gibt, kann leicht sein, dass deiner einen Zwilling bekommt :D
    Ich wünsch dir auf jeden Fall allzeit gute Fahrt!

    Was lange dauert..........
    Wenn es mal aufhört zu Regen, werde ich mal noch ein paar Bilder machen und unter Userfahrzeuge einstellen.


    Allen eine nicht mehr zu lange Wartezeit und das ihr immer gut Informiert werdet.

    sehr schöner Wagen :thumbsup: Ich freue mich schon auf weitere Fotos, damit ich endlich mal „mein“ Fahrzeug mit den Performance-Parts sehe ;) Vl. traue ich mich dann auch bald drüber

    sehr guter Geschmack :thumbsup: scheint 1:1 ein Zwillingsbruder von meinem zu sein ;)

    das mit dem richtigen "Knallen" unter Last bei 5-6.000 Umdrehungen habe ich auch schon festgestellt. Aber wie @gul4sch schon geschrieben hat, das ist wirklich kein normaler Betriebszustand. Das muss man schon wirklich heftig erzwingen und da tut einem dann schon wieder fast das Auto leid... :D. Als mir das zum ersten Mal aufgefallen ist, bin ich fast etwas erschrocken und hab mir gedacht, dass kann doch wohl nicht gerade wirklich mein Auto gewesen sein, da es teilweise wirklich stark knallt :D .


    @XStoneX das ist allerdings richtig, dazu muss man fast unsere schönen Bergstraßen nutzen ;)