Verschwinden vermutlich nicht aber besser schon... Ich hab vor kurzem ein paar ähnliche Kratzer in einer schwarz Hochglanz Fläche damit behandelt, hat ganz gut funktioniert.
Beiträge von eibacher
-
-
Hat sich schon jemand die Mühe gemacht die neue 995 M zu wiegen?
-
Witzigerweise höre ich nie von diesen Problemen mit der Lenkung bei den Hybriden... Vielen anderen Dingen auch nicht oder?
-
Angenommen du bekommst das Auto überhaupt ins Untersteuern so dass es spürbar ist ja.
-
Warum willst du das? Nur Optik? MB hat schon Fahrdynamik Vorteile. Bzw ein zu breiter Reifen vorne kann sich negativ auf die Lenkung auswirken. Schwerer, lenkt schlechter ein. Hast du xDrive? Sonst profitierst du auch nicht von der höheren Traktion sondern sie behindert dich, muss ja angeschoben werden
-
Sorry, dachte an S58 als ich das geschrieben hab.
-
Das stimmt schon, ist aber Not gegen Elend oder? Ich mache mir langfristig mehr Sorgen um einen Biturbo B58 als die Akkus. So ein hoch gezüchteter Motor ist nicht für Hunderttausende km gebaut...
-
Die Hybrid sind - noch - günstiger weil der durchschnittliche Fahrer keine Ahnung und Angst vor der Technik hat. Für Käufer ist das gut.
Positive Meldungen zum Konzept an sich gibt es auch, aber tatsächlich weniger in unserem Land.
Hier einer der Ahnung hat und 30i, 30e und 40i vergleicht, ich lasse das mal hier ohne es zu kommentieren:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Zur Gewichtsverteilung sagt er später auch was interessantes. Ich sag's mal so, würde es keinen 30e sDrive geben hätte ich einen 40i xDrive
Dyno zeigt ihn mal schnell bei 310 PS, andere berichten sogar über 320. Der Verlust von Kurbelwelle zu Räder ist beim 30e außerdem viel geringer als bei allen Verbrennern. Liegt an dem E Motor im Getriebe. Der 30e erreicht seine angegebene Leistung locker an den Rädern oder auch noch mehr. Schau:
Externer Inhalt youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das was es teuer macht ist die Anzahl der Zellen / Kapazität. Beim MHD ist das sehr gering. Daher auch nicht extrem teuer. Bei Hybrid schon teuer. Aber oftmals werden nur defekte Zellen ersetzt, das Akku ist ein Pack aus vielen Akkus, nicht ein riesiges. Daher auch nicht unbedingt so teuer... Und außerdem sehr selten
-
Klar macht das einen Unterschied, die 100 auf 200 knackt ja keiner der beiden unter 10 Sekunden, sind bei 15 Sekunden ungefähr, da verlierst du enorm an Durchsatz wenn du auf 250 zurückfällst.