Beiträge von eibacher

    Die erste Urlaubsfahrt mit dem 330e steht an. Die Fahrtstrecke beläuft sich einfach auf 600km. Dank meines kleinen Sohnes werden wir wohl diverse Pausen machen müssen.


    Muss ich bei dem 330e bzgl. dem Ölverbrauch irgendetwas beachten und am besten etwas Öl mit mir führen, oder ist der Verbrauch hierbei zu vernachlässigen?

    Da ich meinen dauerhaft humanen Geschwindigkeitsbegrenzer mit an Board habe (meine Frau), werde ich nicht schneller als 130 - 140 km/h fahren können.

    Meine haben höchstens auf den ersten 20 tausend Kilometern mal einen knappen Liter verbraucht, vermutlich auch wegen Füllstand ab Werk. Ansonsten verbrauchen die nicht messbar Öl zwischen den Intervallen, hab noch nie einen Balken verloren

    Christoph ich meinte meiner federt eher wie dein 340er, ist aber eben ein LCI2 und hat höheren Druck bei identischem Gewicht. Nur wenn ich auf Sport Stelle. Auf Komfort schaukelt das Auto über dieselben Unebenheiten ohne die Stöße in mich zu übertragen, daher wollte ich das aFW haben.


    Das aFW ist je nach Modus und Fahrbahn und eben auch Reifen/Druck elektrisch Höhen verstellbar und bei einem eher Solldruck fängt das gerne an hoch zu Pumpen ich vermute weil mit weniger Druck das Auto mehr Neigung erlaubt und das FW die ausgleichen möchte. Bin aber kein Experte dafür.

    Ja merkst du schon aber den Soll Wert finde ich mit 4S zu schwammig und weich gerade mit Adaptivem was gerne mehr als weniger Druck hat.


    Ich habe vorher nur so 0,1 bis 0,2 mehr als Soll gefahren, mit dem PZ4 RFT, und ich hatte bei über 200 ein paar Mal dass das Fahrwerk anfing zu Pumpen, das ist ein grausames Gefühl bei hoher Geschwindigkeit, da kommt ne heftige Unruhe ins Fahrzeug und es schaukelt, fühlt sich an als wenn Wind das Auto vom Unterboden nach oben drückt.


    Das hab ich mit dem hohen Druck nicht mehr gehabt, aber auch der 4S Reifen, möchte es aber nicht testen was passiert mit weniger nach der Erfahrung...

    Hmm dann sind die Reifen definitiv nicht spröde/Holz. Dann ist es wirklich mysteriös.


    Du hast das nicht adaptive FW und du meinst es ist durch Gebrauch härter geworden. Woran könnte das liegen außer Bauteil Verschleiß/Schaden...


    Fahrzeuggewicht? Hast du immer den Kofferraum voll mit schwerem Zeug für deine Arbeit oder so? Ansonsten könnte ich mir keine anderen Gründe einfallen lassen, als eine gewisse Einarbeiten Phase der Dämpfer Federn etc die irgendwann vorbei war und jetzt ist es wie es sein sollte. Bedenke dass der 340i ein leicht anderes FW bekommt als der 330i. Soweit ich weiß ist das generell nochmal bisschen straffer weil M im Modell. Einen leichten Unterschied würde ich als korrekt empfinden, einen deutlichen aber nicht mehr.


    Du bist dieselben Reifen gefahren wie ich vorher und auch jetzt (PS4S) Ich fahre 2,8 VA 3,0 HA bei meinem 330e das sind satte 0,4 mehr als Soll Teilbeladen. Ich habe aber das adaptive FW. Vom Video ist mein Eindruck eher wie 2.

    Hast du da etwa ein Insekt mit deinem Scheibenlift chauffiert? :/

    Wieso darf ich mir deine Links nicht anschauen? ;(

    Ich habe nicht die erforderlichen Rechte hierzu.

    Genau sowas muss passiert sein und dann bei diesen Temperaturen letztens festgebacken! Lecker