Du kannst das von Maps an die BMW App sharen und so ins Auto senden. Klappt ganz gut.
Beiträge von eibacher
-
-
Einspritzer machen den Motor aber nicht unruhiger sondern verursachen dieses leichte Nageln Geräusch. Der Lauf also die Verbrennung sollte darunter eher profitieren.
Dämpfer werden hier verbaut um die R4s mehr wie R6s anfühlen zu lassen. Beim Hybrid hat man sogar noch den E Motor als Schwingungsdämpfer zusätzlich eingesetzt.
-
Welchen Mehrwert bringt mir das gegen das integrierte BMW System außer kostenlos sein?
Gibt's damit auch die AR Darstellung?
-
Was ist denn der große Sprung von 8 zu 8.5?
Ich dachte die sind sehr ähnlich?
-
Kalt gefahren war er schon, aber so 85 bis 90 Grad hat das Öl trotzdem noch, also normale Temperatur. Da ist natürlich mehr Hitze drin in den Rohren als nach paar Minuten fahren, so schnell kühlen die nicht ab.
-
Da ist logisch, das die Klappe offen bleibt, da kann die Hitze besser weg.
Probiers mal mit Bimmerlink im Stand, da hörst die Klappe.
Nochmal, nur dass ich das richtig verstehe... Wo zeigst du dem M3 die Rücklichter? Beim vorwärts einparken...?
Hab kein BL!
Also meine anderen Hybriden haben die auch heiß im Stand nicht offen gehabt... Deiner denn?
-
Heute nach heißer Fahrt Motor laufen lassen in Xtraboost, DSC Off, und ich konnt hinten sehen dass heiße Abgase aus dem rechten Rohr strömen, also diese Hitzewellen, genau wie links. Höre die Klappe nach wie vor nicht regeln egal ob im Stand mit Gas oder Fahrt mit niedriger Geschwindigkeit beschleunigen. Außerdem höre ich immer das beidseitige Tröten, nicht wie normalerweise erst links und dann schaltet rechts dazu mit Drehzahl.
Ich tanke nur 98 Oktan. Es kann eigentlich nur eine Erklärung geben: der Motor hat zu viel Leistung und produziert zu viel Abgas im Stand dass er die Klappe nicht schließen kann. Demnach zeige ich jetzt auch jedem M3 Competition nur noch die Rücklichter
-
Sehe das ähnlich was die Haube betrifft. Ich hätte lieber die originale Haube, original Lack, wenn sie von außen einwandfrei ist, und nur von unten beschädigt. Als eine neue oder lackierte Haube, sogar von BMW lackiert, nicht. Du hast ja auch Nachweise um erklären zu können warum sie innen vermackt ist. Was ich dafür fordern würde wäre Geld schlicht und einfach.
Bei der Verkleidung innen könntest du Glück haben, zumindest BMW kann da einiges rausholen mit polieren, haben bei mir kleine Kratzer entfernt bzw unsichtbar gemacht. Dann braucht das auch nicht alles neu.
-
Das macht ja auch keiner im Nachhinein aus Spaß oder weil es sich irgendwie rechnet. Beim Kauf wird halt direkt ans Band ein anderes Armaturenbrett und eine andere Scheibe geliefert. Hier muss das alles nochmal gekauft werden, deshalb ist es im Verhältnis zur Sonderausstattung beim Kauf sehr teuer. Im Verhältnis zu den Material- und Personalkosten finde ich das in Ordnung.
Ich hätte es bei dem Preis einfach gelassen
-
Dazu sei gesagt beim Hybrid bekommst du entweder SerienFW oder aFW.