1 Satz ist noch verfügbar. Bestellst noch die Alcantara Dinger dazu und bleibst bei unter 3300 Euro.
Die hab ich auch schon gesehen, hammer Preis, sind aber leider Sommerräder 🥲
Meiner kommt schon auf Sommerreifen
1 Satz ist noch verfügbar. Bestellst noch die Alcantara Dinger dazu und bleibst bei unter 3300 Euro.
Die hab ich auch schon gesehen, hammer Preis, sind aber leider Sommerräder 🥲
Meiner kommt schon auf Sommerreifen
dann hab ich da wohl zumindest in die richtige Richtung gedacht.
Aber das ist wahrscheinlich ein guter Rat, erstmal etwas die Sommerreifen genießen (hoffentlich wie versprochen ab nächster Woche) und dann schauen was der Markt so hergibt, die Räder welche ich mir auf Werksräder24 angesehen hatte sind leider schon weg, aber da kommt sicherlich neues hinterher
Vielleicht kommt ja auch einer der freundlichen aus meiner Nähe mir nochmal mit einem Angebot entgegen wenn ich mehreres an Zubehör dort kaufe.
Die haben dort aktuell die 19" 898M in Frozen Gunmetal als Komplettrad mit MB 225/255 für ca. 3300€ im Angebot
Wenn ich für das Geld bspw. die Alcantara Kniepolster dazubekommen würde, wäre ich zufrieden
Ich hab sie auf 2 Seiten gefunden, auf denen beide eine Filterfunktion mit Eintragungsfrei (ABE) verwendet werden kann.
Auf der einen Seite wird allerdings nur VA+HA als 225 angeboten und auf der anderen auch die Mischbereifung 225/255.
Was mich zusätzlich ein wenig stutzig macht, ist die Felgenbreite und Einpresstiefe, diese ist bei den OEM Felgen soweit ich gesehen habe für die MB mit 225/255 immer:VA: 8,0J x 19" ET 27 mm
HA: 8,5J x 19" ET 40 mm
Die Borbet BY oben z.B. haben auf VA und HA 8,5J x 19" ET 35mm
Darf man das dann auch bezüglich VTG so fahren, da die Räder dann ja andere Dimensionen aufweisen oder?
Ihr müsst mir bitte aufjedenfall meine Unwissenheit in der Thematik verzeihen, hab mir darüber wie gesagt noch nie Gedanken machen müssen
Das steht bei mir in der CoC drin ... 02/2021 M340i MildHybrid:
Mischbereifungsfelgen von Drittherstellern in 18 oder 19 Zoll wird nicht einfach sein zu finden ... falls du welche gefunden hast, gerne Bescheid geben.
Die Tabelle werde ich mir mal abspeichern und vergleichen sobald ich mein Auto endlich hab
Hätte jetzt in einem Webshop für Felgen/Reifen eine Felge welche mir gefällt mit passenden Winterreifen gefunden, allerdings weiß ich nicht ob die Kombination so mit Einpresstiefe etc. zulässig ist 🤔 (Kenn mich da wenig aus, habe bisher bei allen Autos nur OEM Räder gefahren)
Gibt es zum G20 m340i auch irgendwo eine Liste mit den Zugelassenen Rad/Reifen Kombinationen? Hab hier über die Suchfunktion nichts finden können.
Nicht ganz einfach zu beantworten, da die Reifennutzung ja doch was individuelles ist.
Wenn deine nach 4 Jahren meist schon durch sind, würde ich es bei dir definitiv vom Restprofil und der Art und Weise der Belastung abhängig machen (Reifenflanke, Mitte, etc.)
Aber bei 4 Jahren, genug Profil und keiner permanenten Aussetzung von Sonne und extremen Witterungsverhältnissen, sollten "Premiumreifen" denke ich schon noch gut sein.
Anders war es bspw. bei meinem ersten Fahrzeug (Opel Astra) den ich damals gebraucht gekauft hatte und die Reifen waren glaube ich 7 oder 8 Jahre alt ... schneller als 120 war ich mit denen nicht mehr unterwegs :'D
Ich stehe gerade auf dem Schlauch, aber welche Reserve genau meinst du?
Mit Reserve wird wohl gemeint sein, dass Reifen mit dem Alter natürlich abbauen und diese dann vlt. nicht mehr so sicher bis ans Limit fahrbar sind so hab ich das zumindest verstanden
Genau so habe ich auch gedacht und den nächsten Satz mit 240 er Begrenzung geordert.
Gerade wenn die Reifen älter sind als 4 Jahre hat man eine kleine Reserve.
Mein persönliches Limit ist z.B. mit 5 Jahre alten Reifen und 210er Begrenzung bei 190 km/h
Das mit der Reserve ist gar kein schlechter Einwand
Ich hab mir dort 2 Sätze geholt. Die Reifen und Felgen waren immer nagelneu.
Felgen ohne geringste Spuren, selbst die Innere Anlagefläche hatte wohl noch nie Kontakt zu einem Fahrzeug. Die Reifen hatten die Produktionsnoppen und die Reifenaufkleber drauf. Das ganze um einiges billiger als von BMW direkt.
Klar wird sie Auswahl mit Stern etwas dünner, aber man findet dort eigentlich immer den passenden Satz für einen selbst.
Die Räder die ich gefunden habe, haben angeblich komplett frische Reifen mit der Farbmarkierung drauf, die Felgen sind allerdings als "Neuwertig" gekennzeichnet (ohne irgendwelche Angaben mit Kratzern ö.A.). Das ist dann beruhigend wenn da alles so glatt läuft
Sei froh
... in Ulm ist gefühlt gerade jede Straße eine Baustelle.
Hatte zuvor die P Zero Runflat ... bin dann auf PS4S ohne RunFlat umgestiegen. Beides Sportreifen. Die Bridgestone Turanza sind ja Touringreifen (sofern ich weiß), die sind evtl. auch etwas komfortabler. Die PS4S sind mit 2,7 bar auch echt in Ordnung bzgl. Komfort, aber im Sommer mit 3,0 oder 3,1 bar merke ich die Straße schon deutlich mehr.
Meine Parternin hat einen Opel Meriva ... 15" mit 195/60 ... alles verständlich gedämpfter, aber auch hier gibt´s Löcher in der Straße die "einschlagen".
Ich auch ...
. Kommenden Montag nach dem BMW Termin weiß ich mehr. Muss leider 110km fahren zum nächsten KW Partner welcher auch auf BMW spezialisiert ist, sonst hätte ich es vielleicht schon längst gemacht. Oder 120km direkt zu KW. Hier in Ulm gibt es nur Vertrieb, aber ich möchte, dass es schon jemand einbaut, der sich mit G20 und KW auskennt.
... und bei uns wird seit ein paar Jahren jeden Sommer massig Stau verursacht, um auf der Bundesstraße den "neuen" Flüsterasphalt zu legen obwohl die Straße an sich noch super ist, das Geld/Material sollte lieber an anderen Stellen eingesetzt werden :'D
Die PS4S werden ja überall eigentlich ziemlich gelobt, weswegen ich das als minimales Manko empfand, dass meiner auf den Bridgestone kommt. Aber wenn die dann bequemer und trotzdem ab und zu mal etwas sportlich fahrbar sind, ist für mich alles ok
Hab jetzt auch nicht vor mit dem Auto auf die Rennstrecke zu gehen, wenn dann eher ein ordentliches Fahrsicherheitstraining absolvieren um mit dem Auto in Gefahrensituationen im Vorfeld geübt zu sein
Zum KW V3 Leveling hab ich mir die Tage sogar ein wenig Material angeschaut, gitbs ein super Werbevideo auf YouTube mit Sid im G20.
Scheint echt ein super Fahrwerk zu sein, weswegen ich das definitiv im Hinterkopf behalten werde
Als kleine "Spielerei" aus dem 555 Seiten Thread, hab ich mir schon mal den besseren Organizer für die Mittelarmlehne bestellt.
Die kleine Interieurergänzung für den Becherhalter sieht auch super aus, da überlege ich aber noch.
Zum Marderschutz, werde ich voraussichtlich am 10.07. in einer Fachwerkstatt ein Gerät einbauen lassen mit Hochspannung und Ultraschall. Wird dann denke ich ans 12V Netz angeschlossen.
Denke da wird schon irgendwo im Motorraum ein Anschlusspunkt dafür vorhanden sein
Für mich implizierte der Name Werksräder auch, dass die so ausm Werk stammen bzw die selben Merkmale aufzeigen.
Würde der Laden Werksfelgen heißen, wäre ein Rückschlüss auf Reifen etwas weit hergeholt...
Richtig so dachte ich auch
Vor allem, da es ja überwiegend "gebrauchte" Räder sind, dachte ich handelt es sich da auch um Kompletträder aus bspw. Leasingrückläufer, Jahreswagen etc.
Aber da hab ich einen Satz in schwarz gefunden, sogar mit frischer Bereifung inkl. *
Die 210kmh Begrenzung nehme ich in Kauf, stört mich für ein halbes Jahr denke ich nicht. 90% der Zeit könnte ich auf den Strecken, bzw. auch zu den Zeiten, zu denen ich unterwegs bin eh nicht schneller fahren 🥲
Hmm, gute Frage. Etwas härter war es schon immer, aber inzwischen geht´s mir auf den Sack das geholper. Vielleicht werden langsam auch in der Stadt die Schlaglöcher immer tiefer ... kein Geld mehr für Straßenreparaturen da
.
Auf den Straßen auf denen ich Unterwegs bin ist der Belag eigentlich immer top in Schuss. Einzig die Einfahrt bei uns ist eine Katastrophe, der Übergang von Pflaster auf Kies mit einer Erhöhung dazwischen geht mir mit jedem Gefährt auf den Sack 😂
Wundert mich aber, dass es sogar mit den PS4S so "schlimm" ist, diese sollten ja eigentlich nochmal schöner zu fahren sein als Runflat, bei mir kommt das Auto auf den Bridgestone (Turanza waren es wenn ich mich recht erinnere).
Vielleicht bin ich aber auch einfach noch nichts in der Preisklasse gewöhnt, ist mein erster BMW und davor hatte ich nur Opel und Hyundai
Falls du das V3 leveling aber jemals einbaust, bin ich gespannt was du dazu zu sagen hast 👍
Warum auch nicht? Das ist schließlich keine von BMW betriebene Seite.
Naja wer originale Werksräder verkauft, von dem erwarte ich dann auch die empfohlenen Reifen dazu zu verkaufen aber so gibt's die Möglichkeit auf beides.
Hmm.. was Garantie/Kulanzfälle betrifft ist das dann wohl doch zumindest empfehlenswert
Bei vorherigen Modelle soll es da auch deutlich häufiger Probleme (alleine schon mit MB) gegeben haben bzgl. VTG, evtl. wurde da auch einiges verbessert 👍
Habe auch gesehen, dass selbst Werksräder24 Sätze ohne * anbietet.
Aber ein wenig Bedenkzeit bis zur "Wintersaison" hab ich ja noch.
War das Gefühl bei deinem FW immer schon zu hart, oder erst kürzlich?
Ich schätze KW dann mit 20" Felgen?
Da hat ein freundlicher in meiner Nähe einen G20 zum Verkauf stehen mit KW und 20"er, sieht echt Hammer aus