Sehr gut, dann hab ich ja nichts zu befürchten
Da das hier mein erster BMW ist, hab ich mich eigentlich gut an das OS8 gewöhnen können in der kurzen Zeit.
Sehr gut, dann hab ich ja nichts zu befürchten
Da das hier mein erster BMW ist, hab ich mich eigentlich gut an das OS8 gewöhnen können in der kurzen Zeit.
Hatte mich selber gewundert, aber ja laut Updateinfo in der App soll es 8.5 sein
Vielleicht ist aber auch die Updateinfo falsch und es handelt sich lediglich um ein normales Update für mein OS8.
Bei der nächsten Fahrt könnte ich das Update installieren, allerdings hab ich da wie gesagt etwas Angst, dass sich da gewisser moderner Mist wie dieses gepiepe beim überschreiten des Tempolimits bei jedem Start einschaltet.
Hab heute auch die Meldung bekommen, dass ich bei meinem M340i von OS8 auf OS8.5 updaten kann.
Allerdings habe ich die Sorge, dass sich dadurch bei mir die akustische Warnung bei Geschwindigkeitsüberschreitung mit einschleichen könnte 🥲
Bin eigentlich relativ froh drum, dass ich den Mist nicht bei jedem Start abschalten muss. (Genügt ja wenn das Schild im HUD ein paar Mal blinkt)
Kann mir da jemand die Sorge nehmen?
Hatte den Thread hier durchgelesen, weil es bei mir mit meinem 340i lci auch das erste Mal Waschstraße heute war.
Hat alles wunderbar funktioniert und das Auto glänzt wieder rundum 😌👍
- Notbremseingriff deaktiviert,
- Frontkollisionsassistent aus,
- PDC automatisch einschalten aus,
- Auto Hold aus (bei mir eh Standard)
- Motor an und auf N
....witzig was die KI mit dem Kennzeichen anstellt
Bei Plus und dem dicken für die Elektroschocker war ausreichend Länge zum nachziehen übrig, bei dem dünnen Minuskabel aber gerade ausreichend für mein neues Vorhaben 😅
Hab mal mehr Kapazität von meinem Hirn benutzt und das Teil von unten an die Abdeckung dran gemacht, funktioniert und der Deckel sitzt 🥹👍... so muss man halt jetzt jedesmal die Kabelbinder wegmachen und neu dranfrimeln, falls man Mal an die Batterie muss, aber ich denke, dass sich irgendwelche Arbeiten an der 48V Batterie in Grenzen halten 😌
Genau, da sitzt davor noch eine kleine Wandung aus Kunststoff, damit das Wasser nicht überschwappt und abläuft
Das Gerät selber ist aber angeblich eh Wasserfest und der Anschluss davon ist ja gegenüber im Motorraum wo die Kabel hinführen.
Für mich ist es halt irgendwie mit dem Gerät gut gedacht, aber schei*e umgesetzt (entschuldigt den Ton 😂) sowas lässt mir selten Ruhe.
Vielleicht kann ich ja eine von den 2 Schrauben (sofern die ein Gewinde innen haben) oder das kleine Loch darunter für eine Adapterplatte hernehmen und so das Gerät ein wenig Tiefer verbauen damit ich Nachts wieder gut schlafen kann 😌
Also mein Fahrzeug hab ich mit etwas Verzögerung doch endlich vor ca. 2 Wochen abholen können und es ist jedesmal eine Freude einzusteigen
Der Marderschutz wurde Anfang der Woche von einer Werkstatt installiert und das Steuergerät davon wurde im Batteriefach festgemacht, was ich eigentlich gut fande, bis ich bemerkt habe, dass die Kunststoffabdeckung dadurch nicht mehr richtig aufliegt und sich mit dem kleinen Zapfen auch nicht mehr verriegeln lässt. 🥲 Will das irgendwie so nicht stehen lassen...
Mal schauen ob ich da heute Nachmittag selber eine bessere Lösung finde oder die Werkstatt dann nochmal anrufen werde, für einen 2h Einbauservice hätte das so eigentlich nicht von der Bühne gehen dürfen
schau mal in mein Profil unter Fotos/Alben +
der Sommersatz steht nach wie vor zum Verkauf, allerding erst zu So/Wi Wechsel
hat aktuell nach dem letzten Check letzte Woche beim Freundlichen rundum 7mm
Wow.. die glänzenden mit dem Effekt sind mega Fast schon ein "Dravitschwarz" wenn man das so sagen darf
Sollten meine mit der Zeit mal nicht mehr schön wie neu aussehen weiß ich wohl was zu tun ist
Wenn das vernünftig demontiert wird, seh ich kein Problem.
Die M791 sind perfekt dafür in Schwarz.
Das wäre exakt der Weg den ich gehen würde.
auf alle Fälle eine gute alternative für mein Vorhaben die übrigen Sommerreifen könnte ich ja dann auch einfach verkaufen
(mit Lagerung bei mir Zuhause sieht es für sowas schwer aus)
die M791 ist zeitlos, egal in welcher Farbe, wenn auch die M898 ebenso gut passt.
ich bin mit meinen beiden Sätzen sehr zufrieden, wenn auch beide eine andere Pulverung erhalten haben
auch in anderen Farben gepulvert? Dann gerne ein paar Bilder davon
Nach meinen 'Recherchen' wiegen die 791M vorn / hinten 12,8 / 14,0 kg und die 898M 10,6 / 10,6 kg. Das sind vorn 2,2 kg pro Rad und hinten 3,4 kg pro Rad. Das sind schon signifikante Unterschiede. Finde ich.
Das ist tatsächlich ein enormer Unterschied, wenn dann noch mit der Zeit weiterhin mehr vom eigenen "Wammerle" verschwindet, macht sich das bestimmt noch besser bemerkbar
309f5a49-31dc-4786-8e02-126cd506e79d.jpg
Wäre auch eine gute Idee, allerdings sollte man glaube ich Runflats möglichst nicht hin und herwechseln