Beiträge von Geforce_B58

    kurzes Update von mir :

    Ich habe meinen Dicken seit gestern wieder zurück vom Freundlichen.

    Die Batterie ist 100 % i.O., mein Update funktioniert aber nach wie vor nicht.

    Daran kanns also nicht gelegen haben und ich weiß auch nicht mehr, wonach man jetzt noch suchen könnte, um den Fehler zu finden.

    Alle Voraussetzungen fürs RSU sind bei mir gegeben, aber es kommt immer wieder diese Meldung nach paar Minuten rumsuchen:


    20251007_223621.jpg


    20251007_223643.jpg



    Ebenso läuft das Update über die My BMW App nicht an und überträgt erst gar nicht ins Auto.

    Bleibt mir wohl nur das manuelle Aufspielen des Updates beim Service Partner übrig, das hatte er mir schon angeboten, auch kostenlos auf Garantie.

    Trotzdem scheisse sowas.

    Nein, habe kein Vollleder nur Sensatec.

    Fahre täglich mit meinem und kann / konnte solche Geräusche bisher nicht wahrnehmen.

    Wenn das bei Vollleder normal sein soll, sind wir hier aber weit weg von Premium. Bei einem Fahrzeug was gut und gerne knapp 100k kosten kann, je nach Ausstattung, erwarte ich wesentlich mehr. Mittelklasse hin oder her. Mir ist bewusst dass das kein 7er oder 8er ist aber so darf das keinesfalls sein.

    Berichte bitte wenn du beim Freundlichen warst.

    Bin ich absolut bei dir, das darf nicht sein...kommt sogar sehr gut hin mit dem Preis....mein Wagen hatte einen LVP von 93k EUR, was ne verdammt große Summe an Geld ist. Auch wenn ich diese nicht direkt gezahlt habe, sondern für ihn als jungen Gebrauchten ein absolutes Hammer Angebot bekommen habe, wo ich nicht ablehnen konnte, darf so etwas nach 3 Jahren und wenig KM einfach nicht sein.

    Selbstverständlich werde ich danach berichten.


    Mein G22 M440i BJ 04/2023 mit Individual Vollleder hatte ebenfalls die belederten Türbrüstungen. Auch meiner hatte beidseitig dieses Knarzen in deutlicher Ausprägung, was mich maximal genervt hat.

    Der Händler vor Ort hat zweimalig versucht das Knarzen zu beheben, das hat aber immer nur kurzfristig Erfolg gebracht. Das Auto ging aufgrund diverser weiterer Mängel zurück ins BMW Werk Dingolfing. Dort wurde die komplette Türverkleidung überarbeitet. Das hat auch langfristig funktioniert und das Knarzen kam nie wieder. Allerdings hat man durch das häufige montieren/demontieren die Türverkleidung beschädigt und ich hatte anschließend bei Unebenheiten und rauem Straßenbelag ein rattern aus den Türverkleidungen. Der Händler hat das dann erneut zu beheben versucht und mir erklärt, dass er es auch hört aber er kann nichts dagegen machen, weil die Türverkleidung meines Fahrzeugs überhaupt nicht mehr einem Serienfahrzeug entspricht.

    Oder anders ausgedrückt: Man fängt damit an das beim Händler auf die einfache Art und Weise zu beheben, was aber langfristig keinen Erfolg bringt. Das BMW Werk Dingolfing weiß, was zu tun ist, um dieses Knarzen zu beseitigen. Hierfür muss aber deutlich tiefer in den Aufbau der Türverkleidung eingegriffen werden. Dabei ist es bei mir jedoch leider irgendwas beschädigt worden.

    Ich wünsch dir viel Glück und dass sie nicht nur Antiknarzlack auftragen (der sich dann wieder abreibt) oder aber versuchen Teile in diesem Bereich zu schmieren und dabei die beflockte Dichtung mit erwischen, was dauerhaft zu verschmierten Scheiben führt.


    Erstmal danke dir für deinen ausführlichen Input ! Bin zwar froh zu hören, dass es noch andere Leidensgenossen mit diesem Problem gibt außer mir, aber die Story, wie es bei dir verlaufen ist, ist natürlich alles andere als schön und zufriedenstellend. Ich finds krass, dass deine Kiste allen Ernstes deswegen ins BMW Werk zurückgeschickt worden ist. :/ Ist ja ein riesen Aufwand....und so lange konntest du dann gucken, wie du zur Arbeit, zum Einkaufen, zu Freunden etc. kommst, ohne Auto ? Wieso hat dein Händler nicht einfach eine Kulanz-/Garantieanfrage an BMW München gestellt und die hätten dann zwei neue Türverkleidungen zugeschickt und eingebaut ?

    Soweit ich weiß und von BMW gehört habe, ist die Türverkleidung ja ein einziges Bauteil und besteht nicht aus mehreren Einzelteilen.

    Und das die dir dann beim Versuch der Nachbesserung deine Verkleidungen kaputt gemacht haben, also sorry, denen wäre ich in den Rücken gesprungen und hätte erst recht zwei neue Türverkleidungen verlangt.

    Sie beschädigen es, also müssen sie auch dafür haften und gerade stehen. Da gibts eig nix dran zu diskutieren.

    Ich nehme ja mal an, dass dein Wagen zu diesem Zeitpunkt genau wie meiner noch in der Garantie war, oder ?


    Klar es gibt Händler, die sofort aufgeben und keinen wirklichen Bock drauf haben, sowas auszubessern......gibt aber auch wirklich fähige und bemühte Freundliche, wie meiner z.b., der bisher alles bei meinen BMWs

    wieder hinbekommen und mich noch nie enttäuscht hat......so hoffentlich jetzt auch in diesem Fall.


    Hattest du bei deinem G22 auch die M-Sportsitze verbaut ? Falls ja, ist es normal, dass diese in Kurven oder beim Abbiegen leichtes "Spiel" haben ?


    Danke dir auf jeden Fall und ich werde natürlich berichten ! :thumbup:

    Hinten konnte ich heute ebenfalls nichts derartiges feststellen.


    @Geoforce_B58 das Knarzen, welches bei dir im Video zu hören ist, ist meiner Meinung nach nicht normal und sollte so auch auf keinen Fall sein. Ich würde das jedenfalls beim Freundlichen mal ansprechen.

    Hallo Andre,


    danke dir vielmals fürs Überprüfen und die Rückmeldung. Ich nehme mal an, du hast auch die Vollleder Ausstattung, also alles mit Leder bezogen ? Bist du auch gefahren oder hast nur gegen die Verkleidungen gedrückt bzw. den Arm drauf gelegt ? Ich habe jedenfalls Heute einen Termin bei meinem Freundlichen gemacht für übernächste Woche, das Video habe ich meinem Berater dort auch direkt mitgeschickt....muss sowieso hin, da meine Batterie auch nicht in Ordnung scheint und die Spannung zu niedrig ist, um das Remote Software Update drauf zu spielen. Dann bin ich gespannt, was die finden und dagegen unternehmen.....wenn das knarzen normal sein soll bei diesem Material, dann fress ich nen Besen samt Stiel.

    Mahlzeit allerseits,

    mein Video richtet sich in erster Linie an die G22, sprich 4er Coupe Fahrer unter uns.

    Ist dieses Knarzen bei der Armauflage oben an der Türverkleidung normal bzw. haben das noch Einige von euch oder sollte ich das bei meinem nächsten Besuch

    bei meinem Freundlichen mal ansprechen, dass die das doch bitte checken sollen ? Evtl. ist hinter der Türverkleidung etwas nicht okay ? Ich muss dazu sagen, die

    Beifahrerseite hat das ebenfalls. :/ Dazu kommt, von den hinteren Sitzen bei der Verkleidung (hat ja logischerweise keine Tür hinten) fängt es nun bei unebener Straße

    ebenfalls leicht an zu knarzen. Ich habe die Vollleder-Ausführung, also Armaturenbrett und sämtliche Verkleidungen ebenfalls mit schickem Leder bezogen, falls das hierbei

    eine Rolle spielen könnte ?


    Youtube


    Danke und Gruß

    Jan

    Wieviel KM hat deiner denn runter ? Meiner ist nach 65 T KM auf dem Tacho mucksmäuschenstill, so wie es sein soll. Das Rasseln hatte ich allerdings damals bei meinem 335i E92 mit dem N54 und zwei Turbos . War ne absolute Katastrophe dieses Geräusch, auch wenn technisch alles einwandfrei und ohne Probleme lief ....war mir immer so unangenehm Morgens die kalte Karre anzumachen und dann diese Schüssel voller beweglicher Schrauben zu hören, wo mich zig Leute drauf ansprachen, ob mein Auto defekt wäre ^^

    Mal so am Rande nachgefragt, meine BMW App hat sich Heute wieder gemeldet und mich mit dem verfügbaren Update genervt.....Ich kann da aber nicht eher was unternehmen, solange sich mein Freundlicher nicht mit dem offenen Ticket bezügl. meiner zu lowen Batterie zurückmeldet....soll diese Woche noch passieren wurde mir versprochen (haben viel zu tun, hoher Krankenstand blablabla)


    Was mich nun wundert, der Christoph hatte ja sehr ausführlich von seiner Softwareversion 07/2025.30 berichtet........

    warum bietet mir die App nun die Version 03/2023.567 an ?? :/ Müsste doch eig dann auch die neuste sein, die er mir anbietet, oder nicht ? Also 07/2025.30 ? Deswegen stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch.


    Hab hier gleich mal das volle Programm bzgl. Segeln und Rekuperation gemacht ... in der Hoffnung auf Antworten von anderen.


    Hi Christoph,


    also habs gestern Abend mal kurz getestet, meiner verhält sich wie folgt:


    Comfort= automatisch Segeln bei warmen Motor und entsprechender Geschwindigkeit, darunter halt rekuperieren

    Im Sportmodus habe ich gar nix feststellen können, außer halt ständig mit höherer Drehzahl fahren und das er den Gang länger drin behält bevor er hochschaltet,

    so wie es halt sein soll im Sport-Modus, mit Rekuperieren oderso ist da gar nix gefühlt......wenn das jetzt mitm Update geändert wird bei mir, dann Prost Mahlzeit :rolleyes:

    Bin aber echt mal gespannt was bei dir dann mit dem neuen Update im Oktober rauskommt, ob du wirklich ne Besserung dann erfährst.

    Keine Ahnung, was BMW sich dabei gedacht hat … Hauptsache Rekuperation, egal ob es Sinn macht oder nicht.

    Würde mich interessieren, in welchen Modi dein Wagen aktuell rekuperiert und wie stark. Bei mir war das früher nur im Sport-Modus der Fall, im Comfort dagegen eigentlich nie. Eco bin ich selten gefahren – da segelt er zwar ab und zu, schaltet aber auch recht schnell ins Rekuperieren.


    Ohje Ohje, mein M440i Xdrive ist sogar vom gleichen BJ wie deiner, auch 02/21 :thumbsup: Ich glaub mit dem Update, wenn es denn dann iwann bei meinem Wagen mal funktionieren würde über die My BMW App, lass ichs mal lieber bleiben, wenn ich das so von dir höre :/ Die 07/2025 scheint ja nicht so geil zu sein....können das andere hier noch bestätigen ?

    Erstmal hab ich jetzt nen Ticket offen bei BMW, wo die herausgefunden haben, dass meine Batterie Spannung zu low ist für ein Update, ich gehe also davon aus, dass ich ne neue Batterie von meinem Freundlichen auf Garantie eingebaut bekomme in Kürze. Danach sollte es dann klappen mit dem Update.


    Zu deinen Screenshots und der Rekuperation....so wie das aussieht ist das der Bordcomputer der Verbrauchsanzeige, den du rechts im Drehzahlmesser einblenden kannst, richtig ? Muss ich morgen mal anmachen und testen wie die Anzeige sich verhält.....hab da meistens nur die Fahrmodi stehen und sonst nix. Was ich aber von deiner Aussage safe bestätigen kann ist, wenn er im Segel Modus ist und dann auf ein anderes Fahrzeug zufährt, dass er dann deutlich spürbar verzögert bzw. rekuperiert.....das Gleiche beim Zufahren auf ne Ampel. Warum sollte er denn auf freier Strecke und am besten noch bergab dann die Rekuperation anwerfen und verzögern wenn man doch so schön Segeln könnte ? Ergibt ja mal so überhaupt gar keinen Sinn.....Wie gesagt ich teste mal und melde mich wieder.

    Hi Christoph,


    Wieso hast du denn das Update überhaupt erst bekommen in der Werkstatt? Oder weil du es unbedingt wolltest?

    Mit der Rekuperation interessiert mich, kannst du das etwas weiter ausführen bitte? Du meinst damit das spürbare Verzögern des Wagens, wenn man vom Gas geht und z.b. auf eine Ampel zurollt, richtig? Seit wann ist das denn im Sport Modus aktiv? Habe das bei meinem mit 0S7 nur im Comfort Modus aktiv.


    Meine Software ist allerdings 07/2021 ^^ BMW meldet sich einfach nicht, muss denen Morgen nochmal hinterher telefonieren, was nun mit meinem Ticket ist und wie der Zustand meiner Batterie aussieht.


    Halte uns mal gerne auf dem Laufenden.

    VG

    Jan

    Habe bei meinem seit Installation von 07/2025.38 zweimal beobachten können, wie das Auto kurz nach dem losfahren von alleine in den Comfort Modus wechselt.

    Dabei geht auch die bei mir sonst aktive Verbrauchsinfo im Kombi kurz weg und erscheint wieder, wie wenn man die Head Unit mit dem Ein/Ausschalter neu starten würde.

    In welchem Modus sollte es denn sonst beim Starten sein ?? :/ Ist doch Standardmäßig immer auf Comfort Modus wenn man startet bzw. losfährt?

    Oder was meinst du genau ?