Nein, habe kein Vollleder nur Sensatec.
Fahre täglich mit meinem und kann / konnte solche Geräusche bisher nicht wahrnehmen.
Wenn das bei Vollleder normal sein soll, sind wir hier aber weit weg von Premium. Bei einem Fahrzeug was gut und gerne knapp 100k kosten kann, je nach Ausstattung, erwarte ich wesentlich mehr. Mittelklasse hin oder her. Mir ist bewusst dass das kein 7er oder 8er ist aber so darf das keinesfalls sein.
Berichte bitte wenn du beim Freundlichen warst.
Bin ich absolut bei dir, das darf nicht sein...kommt sogar sehr gut hin mit dem Preis....mein Wagen hatte einen LVP von 93k EUR, was ne verdammt große Summe an Geld ist. Auch wenn ich diese nicht direkt gezahlt habe, sondern für ihn als jungen Gebrauchten ein absolutes Hammer Angebot bekommen habe, wo ich nicht ablehnen konnte, darf so etwas nach 3 Jahren und wenig KM einfach nicht sein.
Selbstverständlich werde ich danach berichten.
Mein G22 M440i BJ 04/2023 mit Individual Vollleder hatte ebenfalls die belederten Türbrüstungen. Auch meiner hatte beidseitig dieses Knarzen in deutlicher Ausprägung, was mich maximal genervt hat.
Der Händler vor Ort hat zweimalig versucht das Knarzen zu beheben, das hat aber immer nur kurzfristig Erfolg gebracht. Das Auto ging aufgrund diverser weiterer Mängel zurück ins BMW Werk Dingolfing. Dort wurde die komplette Türverkleidung überarbeitet. Das hat auch langfristig funktioniert und das Knarzen kam nie wieder. Allerdings hat man durch das häufige montieren/demontieren die Türverkleidung beschädigt und ich hatte anschließend bei Unebenheiten und rauem Straßenbelag ein rattern aus den Türverkleidungen. Der Händler hat das dann erneut zu beheben versucht und mir erklärt, dass er es auch hört aber er kann nichts dagegen machen, weil die Türverkleidung meines Fahrzeugs überhaupt nicht mehr einem Serienfahrzeug entspricht.
Oder anders ausgedrückt: Man fängt damit an das beim Händler auf die einfache Art und Weise zu beheben, was aber langfristig keinen Erfolg bringt. Das BMW Werk Dingolfing weiß, was zu tun ist, um dieses Knarzen zu beseitigen. Hierfür muss aber deutlich tiefer in den Aufbau der Türverkleidung eingegriffen werden. Dabei ist es bei mir jedoch leider irgendwas beschädigt worden.
Ich wünsch dir viel Glück und dass sie nicht nur Antiknarzlack auftragen (der sich dann wieder abreibt) oder aber versuchen Teile in diesem Bereich zu schmieren und dabei die beflockte Dichtung mit erwischen, was dauerhaft zu verschmierten Scheiben führt.
Erstmal danke dir für deinen ausführlichen Input ! Bin zwar froh zu hören, dass es noch andere Leidensgenossen mit diesem Problem gibt außer mir, aber die Story, wie es bei dir verlaufen ist, ist natürlich alles andere als schön und zufriedenstellend. Ich finds krass, dass deine Kiste allen Ernstes deswegen ins BMW Werk zurückgeschickt worden ist.
Ist ja ein riesen Aufwand....und so lange konntest du dann gucken, wie du zur Arbeit, zum Einkaufen, zu Freunden etc. kommst, ohne Auto ? Wieso hat dein Händler nicht einfach eine Kulanz-/Garantieanfrage an BMW München gestellt und die hätten dann zwei neue Türverkleidungen zugeschickt und eingebaut ?
Soweit ich weiß und von BMW gehört habe, ist die Türverkleidung ja ein einziges Bauteil und besteht nicht aus mehreren Einzelteilen.
Und das die dir dann beim Versuch der Nachbesserung deine Verkleidungen kaputt gemacht haben, also sorry, denen wäre ich in den Rücken gesprungen und hätte erst recht zwei neue Türverkleidungen verlangt.
Sie beschädigen es, also müssen sie auch dafür haften und gerade stehen. Da gibts eig nix dran zu diskutieren.
Ich nehme ja mal an, dass dein Wagen zu diesem Zeitpunkt genau wie meiner noch in der Garantie war, oder ?
Klar es gibt Händler, die sofort aufgeben und keinen wirklichen Bock drauf haben, sowas auszubessern......gibt aber auch wirklich fähige und bemühte Freundliche, wie meiner z.b., der bisher alles bei meinen BMWs
wieder hinbekommen und mich noch nie enttäuscht hat......so hoffentlich jetzt auch in diesem Fall.
Hattest du bei deinem G22 auch die M-Sportsitze verbaut ? Falls ja, ist es normal, dass diese in Kurven oder beim Abbiegen leichtes "Spiel" haben ?
Danke dir auf jeden Fall und ich werde natürlich berichten ! 