Der allgemeine BMW G20 Forum - Fragen und Talk Thread.

  • Ich mache den Zwischenölwechsel bei meinem Kollegen selber. Der hat eine Grube, da lasse ich unten das Öl ab und fülle dann neues auf. Rückstellen oder so mache ich nicht, das macht dann BMW zum Ablauf der 12.500km. Dann nach 12.500km wechsel ich nochmal selbst und bei 25.000km dann wieder BMW.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Wie macht ihr das mit den regulären Ölwechseln bei BMW? Die haben ja ihr eigenes Öl. Und so wie ich das bisher mitbekommen habe füllen viele Händler kein Fremdöl ein. Kippt ihr das Ravenol dann nur für den Zwischenwechsel rein?

    Solange Händler fragen, bis jemand zustimmt :)
    Immer mit dem Hinweis, dass man ein Öl mit BMW Freigabe einfüllen lassen möchte.

  • In meinem Fall hat man mir die 7,2L BMW Öl abgefüllt...

    Ist leider nicht optimal, da mir niemand das BMW Öl in Ravenol Flaschen abkauft.

    Beim nächsten Service frage ich, ob man mir das BMW Öl in 1L Flaschen aushändigen kann.

  • Wie macht ihr das mit den regulären Ölwechseln bei BMW? Die haben ja ihr eigenes Öl. Und so wie ich das bisher mitbekommen habe füllen viele Händler kein Fremdöl ein.

    Gar nicht mehr bei BMW.

    Meiner bekommt alle ~12k km und anstehenden Service nach Bedarf.


    Nach 5 Jahren oder 100k km ist eh Ebbe mit Kulanz.

    Das gesparte kann ich für häufigeren Service einsetzen und habe noch was über.


    Bzgl. Fremdöl, machen es tatsächlich doch einige.

    Wie Michael sagte, einfach fragen und ggf. den nächsten aufsuchen.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Andere Frage, da morgen meine Federn Einzug halten werden.


    Thema Achsvermessung.

    Mit oder ohne Spurverbreiterungen?

    Bin mir nicht sicher, was richtig/besser ist, oder ob es überhaupt einen Unterschied macht?

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Andere Frage, da morgen meine Federn Einzug halten werden.


    Thema Achsvermessung.

    Mit oder ohne Spurverbreiterungen?

    Bin mir nicht sicher, was richtig/besser ist, oder ob es überhaupt einen Unterschied macht?

    Ich habs mit SV vermessen lassen, da ich mir denke, ich vermesse das Auto in dem Zustand in dem ich es auch fahren werde.