BMW M3 G80 - Vorstellung - Preis - Daten - Alle Infos der Pressemappe

  • Ich weiß nicht ob es schon erwähnt wurde? Falls ja dann eben doppelt:-)
    Der M3/M4 kann nun auf der BMW Seite konfiguriert werden. Meine Erkenntnis:


    Die Farbauswahl ist ja sogar recht umfangreich - mir fehlt noch ein klassischer Silberton
    Die Mischbereifung geht nun auch wie schon bei anderen Herstellern auch in die Radgröße über (18/19 oder 19/20)
    Die Carbon sitze sehen m.M nach extrem gut aus.
    Beide Modelle gibt es als "normal und competition" Variante


    Der M3/M4 Comp wiegt 1805/1800kg:-(der normale 25kg weniger) allerdings mit manueller Schaltung.
    Allrad ist aktuell noch nicht verfügbar.

  • Die Schweizer müssen sich noch gedulden, denn nur die Brutto Preise sind bekannt. Es soll noch Swiss Bonus et al. geben. Verständlich, denn die Brutto Preise sind ehrgeizig angesetzt und der AWD kommt ja erst.

    “Every owner understands the passion and drive behind the car.”

  • Was sie immerhin mal behoben haben so halb ist die Thematik Lenkrad..


    Die AMG und RS Lenkräder gab es wahlweise mit Holz, Carbon, Alcantara etc. und diese waren auch den RS und AMG- Modellen vorbehalten.


    Bei den M´s gab es immer nur 1 Lenkrad und das war das 08/15 Ding was jeder mit dem M- Paket bekommen hat.
    Man kann zwar das von M- Performance nachrüsten, aber schwach finde bzw. fand ich es trotzdem das es Serie da nichts sonderlich tolles gab.


    Vielleicht ist das mit dem Carbon ja ein erster Schritt hin zu mehreren Optionen, mal schauen was so kommt.

  • Sagt mal, irre ich mich, oder ist der Preis (relativ) fair gehalten?
    Ich hab mir mal spaßhalber den M3 konfiguriert - also sehr gut ausgestattet (nur ohne Carbon-Keramik-Bremse und dieses Race-Dings-Paket) und komme auf ca. 110 k€ - das hat damals mein F80 mit ähnlicher Ausstattung auch ungefähr gekostet.

  • Eher marktorientiert, der C63S kostet ab ~84k € somit knapp 3000€ weniger. Er hat auch 510PS und 8Zylinder, Heckantrieb und Automatik. Der BMW ist das modernere Auto - die UVP Preise zahlt sowieso keiner. Aber ich gebe Dir Recht der Aufpreis zum alten M3 ist überschaubar.


    Der Audi RS4 mit "nur" 450 PS ist noch etwas günstiger (gibt es aktuell nur als Avant) und der RS5 als M4 Pendant kostet mit 450PS knapp 83000. Somit gebe ich Dir Recht - der M3/M4 ist einigermaßen fair angesetzt.


    Erfahrungsgemäß gibt es bei den M-Modellen deutlich weniger Spielraum (Rabatte) als bei den AG Fahrzeugen.
    Bei AMG/Mercedes bekomme ich die gleichen Konditionen, unabhängig ob es ein AMG oder Mercedes ist. Generell werden die aber wohl auch beim Stern die AMGs nicht gerne verramschen 8o . Zu Audi Rabatten kann ich nichts sagen würde aber auch annehmen das die Quattro GmbH weniger Spielraum bei den Preisverhandlungen hat.

  • Bin gespannt wer hier bestellt. Die Preisgestaltung seitens Alpina scheint im Quervergleich zu passen, zumal Alpina, wie bekannt, die Leistungsdaten eher zurückhaltend angibt.

    “Every owner understands the passion and drive behind the car.”