Der 3er BMW G20 / G21 Bestell- und Wartesaal - Lieferzeit - Auf dem Weg zur Auslieferung

  • Na, dann spar doch mal beim iPhone beim Einkauf. Oder bei einem beliebig anderen Kauf. Wie oft handelst du an der Kasse im Supermarkt? Wie oft beim Online-Handel im Internet? Und nur fürs Verständnis, bei Letzterem meine ich nicht das Gefeilsche bei eBay-Kleinanzeigen. Beinahe überall werden die Preise akzeptiert, mit denen die Produkte ausgezeichnet sind. Nur beim Autokauf herrscht die Mentalität vor, man müsse feilschen bis auf die dritte Nachkommestelle.

    Letztlich ist es so, 'you get what you pay for'. Ein Händler, den du beim Kaufpreis maximal drückst, wird sich um das Auto, das dir offensichtlich nicht so viel Geld wert ist wie die UPE des Herstellers vorschlägt, verständlicherweise weniger penibel kümmern als um das eines Kunden, der ihm noch Luft zum Atmen lässt.


    Ciao

    Toscha

    Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Sorry,

    so ein sinnloses Geschwetz habe Ich lange nicht mehr gelesen.


    Die Industrie, das Business und der Kontext in Deutschland gibt es bei diesen Herstellern so her. Wenn BMW darauf reagiert und Transparenz reinbringt, mildert das natürlich das Verhandeln.

    Aber du argumentierst gerade "weil ihr verhandelt" bekommt ihr unbesprochen eine minderwertige Auslieferung. Wenn der Verkäufer darauf hinweist und man zustimmt dann fein. Aber wie bereits beschrieben, die falsche Kalkulation auf dem Rücken des Kunden austragen... wo sind wir denn hier ?

  • Wenn ich mir den Kunden direkt schon bei der Übergabe vergraule, wird er den Service vielleicht woanders machen lassen.

    Mich sieht ein Händler, der mich wie einen Kunden zweiter Klasse behandelt, jedenfalls nicht mehr wieder.

    Auch wenn man nur alle paar Jahre ein neues Auto kauft, so sind das in 50 Jahren doch so einige Autos. Und noch viel mehr Services.

    Da wäre ein Händler doch dumm, wenn ihm Kundenbindung egal ist.

    um es abzuschließen 😉 da wir alle der gleichen Meinung sind und nur das beste wollen.


    Service hat mit dem Verkäufer von Neuwagen nix zu tun … oder bist du bei deiner Arbeit der man für A bis Z.


    Wieviele BMWs hast du neu gekauft bzw. hast vor zu kaufen, dass der Verkäufer in dir einen potentiellen Kunden sieht ?!

  • Wieviele BMWs hast du neu gekauft bzw. hast vor zu kaufen, dass der Verkäufer in dir einen potentiellen Kunden sieht ?!

    Recht hast du.. jeder der nur alle 8-10 Jahre kauft ist eigentlich kein wirklich interessanter Kunde für den VK..


    Wenn man natürlich aber alle 3 Jahre mehrere oder auch jedes Jahr Fahrzeuge dort bestellt, ist das wieder eine andere Nummer und man wird auch anders behandelt :thumbup:

  • um es abzuschließen 😉 da wir alle der gleichen Meinung sind und nur das beste wollen.


    Service hat mit dem Verkäufer von Neuwagen nix zu tun … oder bist du bei deiner Arbeit der man für A bis Z.


    Wieviele BMWs hast du neu gekauft bzw. hast vor zu kaufen, dass der Verkäufer in dir einen potentiellen Kunden sieht ?!

    Richtig. Ein Neuwagen hat des Vertrages entsprechend in einem neuen Zustand ausgeliefert zu werden (unabhängig vom Preis)

    Was man nicht erwarten kann ist eine Schleife mit einer Champagnerflasche... Wenn vertraglich andere Vorabbesprechungen gemacht wurden, ist das so. Finde auch, man muss sich hier nicht hinstellen und argumentieren.


    Aber:

    Premium Marke hat meiner Meinung nach nichts mit dem neuen Zustand des Fahrzeuges zu tun. Entweder ein Fahrzeug hat bei Auslieferung einen geeigneten oder keinen geeigneten Zustand egal ob BMW, VW oder Dacia.

  • Premium Marke hat meiner Meinung nach nichts mit dem neuen Zustand des Fahrzeuges zu tun. Entweder ein Fahrzeug hat bei Auslieferung einen geeigneten oder keinen geeigneten Zustand egal ob BMW, VW oder Dacia.

    da bin ich voll bei dir und denke keiner hier im Forum wird was anderes sagen.

    Manche versuchen eben das Verhalten des Verkäufers zu erklären oder vielmehr die reale Welt aus eigener Erfahrung darzustellen.


    Als Kunde erwarte ich 110% Engagement von dem Dienstleister und als Dienstleister nervt mich der Kunde mit seinen Wünschen.

  • da bin ich voll bei dir und denke keiner hier im Forum wird was anderes sagen.

    Manche versuchen eben das Verhalten des Verkäufers zu erklären oder vielmehr die reale Welt aus eigener Erfahrung darzustellen.


    Als Kunde erwarte ich 110% Engagement von dem Dienstleister und als Dienstleister nervt mich der Kunde mit seinen Wünschen.

    Ja, absolut. Also ganz ehrlich, wenn Ich da 70k hinlege und das Auto entspricht nicht einem vereinbarten Zustand, dann lass Ich, wie oft hier beschrieben wurde, 2x nachbessern. Wenns immer noch nichts wird, lass Ich den da stehen. Da kann man auch weniger Geld für einen Gebrauchten ausgeben...

    Wenn das aber jeder Käufer mit sich machen lässt, oder wie es wohl auch stimmt, 99% zufrieden sind dann ist es scheiße gelaufen. Die Emotionen beim Auto sollten während des Fahrens entfachen und alles Andere (Vertrag, Verhandlung, Abholung) hat ganz nüchtern und rational zu erfolgen :)


    Es ist nun mal so: Jeder einzelne Käufer und Verkäufer ist letztendlich nicht mehr und weniger als eine Statistik.. und wer Statistik an der Uni oder in der Schule hatte: Trockener gehts kaum :P

  • Recht hast du.. jeder der nur alle 8-10 Jahre kauft ist eigentlich kein wirklich interessanter Kunde für den VK..


    Wenn man natürlich aber alle 3 Jahre mehrere oder auch jedes Jahr Fahrzeuge dort bestellt, ist das wieder eine andere Nummer und man wird auch anders behandelt :thumbup:

    Das wollte ich damit sagen 😉 wenn ich also zu BMW reingehe und sage es ist mein erster Neuwagen mit 60 Jahren und ich hab jetzt mal 25% Rabatt im Kopf, weil soviel gibt mit Ahmed 😂 und übrigens nach 3 Jahren sieht ihr mich nicht wieder, da Service bei Mahmut gemacht wird … will ich trotzdem ein 24/7 Service haben.

    Mir gegenüber sitzt aber ein Verkäufer der in Gedanken bei seinem nächsten Urlaub ist und mir als Kunde den Wagen sowieso nicht gönnt, na was kommt am Ende für Service zustande

  • Ist auch richtig.. deswegen Handel ich generell nicht, ich sage dem das Auto schau was du machen kannst und bestell.. wir sind so lange schon bei dem Händler, der tut was möglich ist und da vertraue ich drauf...

    So mache ich das auch.... und solange ich selber auch ein "gutes Gefühl" dabei habe, ist es mir auch nicht weiter wichtig, ob da noch 2 oder 3 % mehr gegangen wäre oder nicht. :)
    Dafür kommt er mir dann mit kostenlosen Ersatzwagen entgegen, wenn mal was sein sollte oder auch bei anderen Sachen :)

  • Ob ich zu Aldi, Lidl oder Penny fahre ist mir egal. Wenn ich aber das Markenprodukt, 30 oder 40% günstiger bekomme, ist das für mich entscheidend!

    und was machst du, wenn Produkt 1 bei Lidl, Produkt 2 bei Aldi, Produkt 3 bei Rewe und Produkt 4 bei Edeka im Angebot sind? Fährst du die dann alle ab?
    Dafür wäre mir meine Zeit zu schade, da ich in der Zeit mehr verdienen kann, als ich dadurch spare....