Naja ohne E ist der 330e einfach ein 320i.. der hat ja auch eine entsprechende Anhängelast mit der du ohne Probleme mehr als 50km/h schaffen solltest..
330e als Zugfahrzeug
-
-
Ich meine, ich ziehe einen Wohnwagen für eine 700-800 km lange Strecke auf der Autobahn und fahre dabei innerhalb der Geschwindigkeitsbegrenzung. Schaffe ich das auch, wenn meine Batterie leer ist oder das Auto scheinbar nicht genug Drehmoment zum Ziehen hat? Oder besser gesagt, ich möchte vermeiden, mit einem Wohnwagen unterwegs zu sein und nicht schneller als 50 km/h fahren zu können, weil mir ohne Elektroantrieb das Drehmoment fehlt. Klar, der Spritverbrauch wird deutlich höher sein, aber das gilt ja auch für Diesel.
Der 320e und der 330e können deinen Wohnwagen problemlos mit über 100 km/h ziehen, auch wenn die Batterie leer ist. Du wirst nie am Berg stehenbleiben!
Tipp: Man kann während der Fahrt im Auto einstellen, dass die Batterie geladen wird (natürlich benötigt er dann mehr Benzin). -
Den Faktor Rekuperieren sollte auch nicht vernachlässigt werden.
Der Akku wird ordentlich geladen werden, im Falle eines Wohnanhängers schiebt dieser ordentlich bei Bergabfahrten und ähnlichem.
Das reicht locker wieder für den zusätzlichen Boost bei Bergauffahrten.
-
Wenn der Wohnwagen bergab schiebt, ist die Bremse falsch eingestellt oder defekt.
-
Wir reden hier vom Hybrid. Da bremse ich wenig, da er ständig rekuperiert.
Kein One Pedal wie in einem reinen E-Fahrzeug, aber man müsste höchstens leicht bremsen.
-
Es ist unerheblich, aus welchem Grund der Wohnwagen aufläuft und somit bremst.
-
Wir reden hier vom Hybrid. Da bremse ich wenig, da er ständig rekuperiert.
Kein One Pedal wie in einem reinen E-Fahrzeug, aber man müsste höchstens leicht bremsen.
Ich glaube du hast das missverstanden.. es geht Marques darum, das der Wohnwagen selbst ja eine Bremse hat und dieser daher Bergab nicht schieben darf, außer wenn da was falsch eingestellt ist..