Scheibenwischer vorn schlagen an auf max

  • Servus, mein Name ist David und ich bin seit kurzem Besitzer eines g21 320d Mildhybrid.


    Soweit liebe ich mein neues Fahrzeug, jedoch ist mir gestern bei Regen folgendes aufgefallen:


    Wenn der Scheibenwischer auf maximaler Leistung läuft, schlägt er „lautstark“ gegen den linken Rand über den sichtbaren Bereich der Windschutzscheibe hinaus.


    Bevor ich da jetzt blindlings selbst herum fummel, obwohl premium selection Garantie drauf ist, wollte ich fragen ob sich das mit einem Handgriff selbst justieren lässt, oder ich lieber direkt einen Termin in der Werkstatt machen soll?


    Grüße aus Bayern

    David

  • Da die Wischer über ein Gestänge zwangsgeführt werden, sollte sich der "Wischbereich" nicht mit der Wischgeschwindigkeit ändern (minimales Spiel einmal ausgenommen).


    Klingt so, als wäre da etwas ausgeschlagen oder lose. Selbst fummeln würde ich nicht, weil das Gestänge recht empfindlich ist.


    Also: Ab zur Werkstatt.

  • Das Wischergestänge selbst ist fix, aber die Wischerblätter sind etwas flexibel. Dass bei höchster Wischgeschwindigkeit der 'gefühlte' Wischbereich größer ist als im Normalfall, ist hier genauso. Ohne dass allerdings die Wischerblätter irgendwo anschlagen.

  • Wenn der Scheibenwischer auf maximaler Leistung läuft, schlägt er „lautstark“ gegen den linken Rand über den sichtbaren Bereich der Windschutzscheibe hinaus.

    Windschutzscheibe vor kurzem erneuert worden?


    Dann könnte der Wischerarm links um 1 oder 2 Zähne auf der Wischachswelle falsch angebaut sein...

  • Dann könnte der Wischerarm links um 1 oder 2 Zähne auf der Wischachswelle falsch angebaut sein...

    Kann man das nicht eben selbst korrigieren? Schraube lösen, Arm um einen Zahn versetzen und wieder fixieren.

    Oder ist es doch zu komplex und zu verbaut als das man es selbst korrigieren könnte?

  • Ich kenne das vom F33 so, dass man spezielles Werkzeug zur Demontage/Montage des Wischerarms von der Welle benötigt. Außerdem würde das Versetzen nach "innen" ja bedeuten, dass er in der unteren Lage vielleicht zu tief sitzt.

    Ist ein normaler Klauenabzieher.

    1 Zahn nach unten versetzen geht...sieht man nicht bzw es hat noch Platz bis zur Verkleidung Spritzwand.