Was steht denn im Gutachten? ![]()
Felgen/Bereifung BMW m340i g20
-
-
Was steht denn im Gutachten?

bin mir nicht ganz sicher was du damit meinst. In der Schweiz läuft das aufjedenfall so das ein Produkt wie diese Felgen zb eine DTC Prüfung brauchen, das sie überhaupt legal sind. jedoch muss man damit dann immer noch zur MFK (Tüv), welcher bestätigen muss das nichts reibt und alles Ordnungsgemäs eingebaut wurde.
-
Und diese Freigabe muss doch zu deinem Fahrzeug passen.
Du kannst doch nicht frei wählen, sondern muss die vom Hersteller freigegebene Kombination aus Felge und Reifen verwenden.
Edit: Das heißt Eignungserklärung in der Schweiz und sollte das Gegenstück zu einem Gutachten in DE sein.
Edit 2: Oder sag uns welche Marke und welches Modell du dir ausgesucht hast.
Sonst ist das alles ohnehin ein Blindflug.
Die Info zur Schweiz ist durchaus wichtig und wurde bisher nicht erwähnt.
Wir brauchen schon alle Informationen, um die helfen zu können.
-
Ich habe da auch schon welche gefunden mit Gutachten, es stellt sich nur die Frage, ob diese Dimensionen plausibel sind oder ob dann Performance verloren geht oder die Reifen am Radkasten kratzen.
Du könntest mal den reifenrechner.at konsultieren. Da gibst du zum einen deine Wunschkombination ein, also Felge und Reifen, und vergleichst das mit einer Standardausrüstung der Dimension 8,5 J x 19 ET 40 mit 255/35-19.
Dann wirst du sehen, dass deine Wunschfelge 9,5 J x 19 ET 32 um 5 mm weiter nach innen steht. Das sollte kein Problem sein.
Nach außen steht sie 21 mm weiter raus. Viele fahren hier die 8,5 J x 19 ET 40 zusätzlich mit Distanzscheiben in 15 mm Stärke. Das ist wohl das Maximum. Selbst im Vergleich dazu steht deine Felge dann noch weitere 6 mm raus. Damit würdest du in DE mit ziemlicher Sicherheit keine Eintragung bekommen.
-
So in dem besagten Thread gibt’s z.b. folgende Infos:
So, heute meine Sommerreifen montiert und jetzt hab ich die Gewissheit, dass es haarscharf passt. Habt ihr aber eh so prophezeit 😀. Hier jetzt noch ein paar Schnappschüsse. Nochmal die Daten Serienbereifung auf Dotz Suzuka mit 8,5 ET25 vorne und 9,5 ET44 hinten und rundum 10mm Distanzen. Ich denke mehr geht nicht mehr. 🙈😀
Upps, da hat noch was gefehlt 😊aber nachdem wir im 19 Zoll Thread sind, natürlich die Serien 19 Zoll Dimension vorn 225 und hinten 255…😀
Für deine Wunschfelge bedeutet es an der VA wird mit ET30 die sehr weit drin sein und an der HA mit ET32 mehr als grenzwertig.
Wenn du jetzt noch 235/40 und 265/35 wegen Stretch nimmst kann es an der HA schleifen und mit dem TUV wird es auch eine Lotterie.
-
Tobi ist Schweizer, TÜV und Konsorten sowie die StVZO sind dem latte.

-
Tobi ist Schweizer, TÜV und Konsorten sowie die StVZO sind dem latte.

Na dann habe ich den Punkt falsch verstanden.
Du meinst MFK ist da ganz anders als unser TUV
jedoch muss man damit dann immer noch zur MFK (Tüv), welcher bestätigen muss das nichts reibt und alles Ordnungsgemäs eingebaut wurde.
-
Nein, ich kenne die nicht. Würde mich nicht wundern, wenn die eventuell sogar strenger wären. Dennoch können ihm des Teufels üble Vettern aus DE egal sein.

-
Toscha42 jetzt wird es witzig, nur weil man den Begriff TUV und nicht Schweizer Prüforganisation verwendet hat, soll jetzt der Satz kein Sinn ergeben und egal sein 🤔
Am Ende geht’s doch darum, dass die Kombination an der HA sehr knapp sein wird und eventuell problematisch bei der Überprüfung sein wird.
Damit würdest du in DE mit ziemlicher Sicherheit keine Eintragung bekommen.
Komischerweise habe ich genau für die Dimension eine Abnahme in DE bekommen. Deswegen auch meine Aussage mit Lotterie, weil die Chancen nunmal da sind
-
Echt? 9,5 J x 19 mit ET 32? Wow, das hätte ich nicht gedacht. Aus Neugier, mit welcher Reifendimension?