Irgendwas quietscht hier

  • Hey Leute,


    seit einiger Zeit hab ich ein seltsames Geräusch/Quietschen/Knarren beim 330i XDrive, M-Sportbremse, KW V3 Fahrwerk


    Das ganze äußert sich wie folgt:


    Kaltstart in der Früh, ich steige auf die Bremse, Motor wird gestartet, ich schalte auf "D" und löse dann die Bremse. Exakt in dem Moment wo der Wagen schon los will, die Bremse aber noch etwas zieht entsteht dieses Geräusch ... Quietschen/Knarren, wie auch immer. Wenn ich kurz danach nochmal die Bremse betätigen muss und dann wieder anfahre - selbes Spiel. Die Lautstärke schwankt stark, ist vmtl. temperaturabhängig.... manchmal fast nicht wahrnehmbar, manchmal schon peinlich, man siehts an den Blicken von vorbeigehenden Personen ;)

    Das wiederholt sich dann noch für 5-10 Minuten im weiteren Fahrtverlauf bei jeder Ampel (aber immer nur dann wenn der Wagen komplett zum Stilstand kommt und ich dann wieder anfahre, nie beim Bremsen während der Fahrt).

    Kennt das jemand bzw. weiß jemand wie man das wegbekommt?? Oder muss ich damit leben weil Stand der Technik (wobei mir das bei meinen Probefahren mit anderen Modellen nie aufgefallen wäre)

    Vielen Dank für eure Hilfe!

  • Meine Bremse macht auch teils Geräusche kurz vor dem stehenbleiben bzw beim anfahren wenn ich ganz langsam von der Bremse gehe.

    Es ist weniger ein quietschen als ein "huuuuup".

    Das Geräusch ist aber nicht mit dem viel beschriebenen hupen der großen Bremse vergleichbar. (hier wird ja gern von einem Geräusch wie bei einem Güterzug gesprochen)

    Beim langsamen Stopp and go Rollen ist das auch, zusätzlich knarzt es auch ab und an.


    Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es mit der Luftfeuchtigkeit zusammen hängt...

    Es kann aber auch sein, dass es von den Ablagerungen an der vorderen Scheibe kommt. Die bekomme ich nicht mehr sauber gebremst.

    Eine andere Theorie wäre, dass da mal zu viel Felgenreiniger rein gelaufen ist und den Belag etwas angegriffen hat.


    Die Bremsleistung ist aber ok, es schlägt oder wummert nix beim Fahren.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Meiner quietscht auch gerne wenn er draußen stand bei den ersten paar Bremsungen, gerade beim rangieren aus der Garage und danach aus dem Hof quietscht der sehr munter vor sich hin.. ich muss dann nach 2 km mal von 100 auf 0 Bremsen wegen ner Kreuzung, danach beim parken vor der Firma quietscht nichts mehr.. würde das auch auf die aktuellen Witterungen rückführen, da die Bremsen da super schnell Flugrost ansetzen und nass sind. Ist also in dem Sinne ganz normal.


    Steht er die Nacht in der Garage dann quietscht nichts.

  • Danke für deinen Beitrag... und danke für die treffende Bezeichnung des "huuuup", das beschreibt es wohl besser als ich das getan hab :)


    CJ#22 Meiner steht in der Garage, es quietscht trotzdem :( Auch witterungsunabhängig, war im Sommer genauso.

  • Ich hab dieses huuuup eben grad gehört und dachte, hää...?

    Aber es war nur der Nachbar, der mit seinem 5er (mit Sportbremse) langsam rückwärts aus der Einfahrt gerollt ist... 🤣


    Ich glaub durch die Luftfeuchtigkeit wird es einfach nur verstärkt.

    Im Sommer an heißen Tagen hab ich das auch, nur wesentlich weniger.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8 | 07/2025.40

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • das hupen/quietschen hab ich jetzt bei Feuchtigkeit auch ab + wann. Ist wohl auch dem besseren Reibwert der Beläge geschuldet. Die orig. BMW Klötze haben es nicht gemacht. Die jetzige Brembokombi erinnert mich an die Neubestückung. Allerdings muss ich sagen, die allgemeine Bremsleistung ist nicht spürbar bissiger :(

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Die M3 Bremse kommt ja soweit ich weiß auch von Brembo und die quietschen sich ja teils auch im trockenen schon einen ab, generell viele der GmbH Modelle haben das quietschen auch im trockenen Sommer, erst wenn die Bremsen warm sind, wird das besser..


    Mir wurde damals mal erklärt, das es daran liegt, das die Scheiben und Beläge erst bei einer gewissen Temparatur normal arbeiten, die beim M höher liegt wie bei den AG Modellen und irgendwie quietschen die dann wenn sie halt zu kalt sind (mir wurde das noch genauer erklärt, hab die Hälfte aber wieder vergessen)