Was tun mit dem Heckdiffusor

  • Ich benötige mal etwas Entscheidungshilfe.


    Ich fahren einen G21 Vorfacelift M340i in Dravitgrau mit erweiterten Shadow Line Umfängen. Eigentlich bin ich ein ziemlicher OEM Typ und würde maximal M-Performance Teile zusätzlich zum M-Paket anbauen, bin mir hier aber nicht sicher was ich tun soll.

    Ich störe mich hauptsächlich an der Farbe des Diffusor in der M-Paket Heckstoßstange. Es ist mir ein Rätsel weshalb der nicht Hochglanz schwarz sondern in diesem merkwürdigen Grau ist. So hat das Fahrzeug drei Farben statt zwei. Jedes andere Teil ist entweder Dravit oder Hochglanz schwarz.


    Jetzt sehe ich folgende Möglichkeiten.


    1. Austausch durch den M Performance Diffusor. Hier scheint mir der Unterschied zum verbauten Diffusor bei dem stolzen Preis jedoch zu gering.
    2. Austausch durch einen Nachbau, bspw. von DM. Das widerspricht aber meinem OEM Geist und ich weiß auch nicht ob ich mit der Qualität am Ende glücklich wäre.
    3. Lackierung des Originaldiffusor in schwarz Hochglanz. Hier hab ich wiederum keine Ahnung wie das nachher aussehen wird und ob der Aufwand lohnt.


    Feuer frei, was denkt ihr? Oder habt ihr noch bessere Vorschläge?

  • Ok, damit nochmal ne Ecke teurer. ^^


    Das wäre jetzt nicht mein Fall. Wie groß siehst du den Unterschied zwischen einem schwarzen Performance Diffusor und einem schwarzen Standard Diffusor?

  • Also ich hab von Rieger den Diffusor in Hochglanz Schwarz und bin von der Qualität sehr überzeugt. Finde den sogar besser als von Maxton und ist preislich eine echte Alternative zu BMW Originalteile.


    20221109_155517.jpg

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz

  • Also ich hab von Rieger den Diffusor in Hochglanz Schwarz und bin von der Qualität sehr überzeugt. Finde den sogar besser als von Maxton und ist preislich eine echte Alternative zu BMW Originalteile.

    Das sieht schon gut aus muss ich sagen. Heute Mittag dachte ich auch noch ich bestelle zu 95% den Maxton. Aber diese ganze Bastelei dass die Teile halten und der Gedanke dass es nicht OEM ist stören mich etwas. Wird der Rieger denn direkt geclipst im oberen Bereich oder muss da auch eine andere Lösung wie Schrauben, Kleben oder ähnliches genutzt werden?

  • Muss auch von innen verschraubt werden.


    Alternative dazu wären die bewährten BoomerM340i Montagekeile.

    Werden auf die Laschen geklebt und dann kan OEM like montiert werden.


    Damit habe ich auch meinen Maxton Diffusor montiert.

    Geht tip top und hält 👌🏻

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar

  • Der wird nahezu an den Originalpunkte befestigt, allein zur Stabilisierung wir er ungefähr über die Endrohre am Anprallschutz festgeschraubt. Hierzu muss man aber ein Hochfesten Stahlbohrer (rot) 8mm und Geduld mitbringen. Dafür sieht es aber mindestens genauso gut aus wie Oem

    Individual M-Sport G21, 04/21, 330D Biturbo Xdrive Touring, MHEV 48V , Saphirschwarz