Wenn ich den "user_code" eingebe bekomme ich die Meldung im Bild
BMW MQTT Schnittstelle für CarData
-
-
Ja, die Client ID muss autorisiert werden.
Mit dem User Code aus Schritt 6 in dem Feld aus Schritt 7.
-
Ich werde noch einmal alles löschen und von vorne beginnen, hoffentlich klappt es dann.
Man hat schon den Eindruck das BMW es seinen Kunden möglichst schwierig machen möchte an seine Aktuellen Daten heran zu kommen, alles unter dem Deckmantel DSGSVO . -
Man hat schon den Eindruck das BMW es seinen Kunden möglichst schwierig machen möchte an seine Aktuellen Daten heran zu kommen, alles unter dem Deckmantel DSGSVO .
Puh… viel Meinung für wenig Ahnung.
Diese Schnittstelle ist nur zweitrangig für Endkunden gedacht, die vorherige war inoffiziell und unsicher.
Sofern man der Anleitung folgt, kann man die Schnittstelle problemlos nutzen.
Meine Verbindung ist nun seit 7 Tagen stabil aufgebaut.
-
Meine Verbindung ist nun seit 7 Tagen stabil aufgebaut.
Über MQTT in OpenHab?
Ich werde es wie Sepp03 mal in HA einbinden.
Aber erst, wenn das Wetter wieder schlechter ist.
-
Über MQTT in OpenHab?
Ja genau.
Die Tokens aktualisiere ich alle 30min mit einem Skript.
Es gibt zwar noch Tätigkeiten im Backend, allerdings scheinen diese nur noch wenig Auswirkung auf den Betrieb zu haben.
Anfangs gab es trotz korrekter Anfrage haufenweise Fehler.
-
Puh… viel Meinung für wenig Ahnung.
Diese Schnittstelle ist nur zweitrangig für Endkunden gedacht, die vorherige war inoffiziell und unsicher.
Sofern man der Anleitung folgt, kann man die Schnittstelle problemlos nutzen.
Meine Verbindung ist nun seit 7 Tagen stabil aufgebaut.
Dem kann ich nur teilweise zustimmen, das erstellen der Client ID und der Datenpunkte ist zur Zeit für Endkunden unbrauchbar.
Sicherlich wird sich das irgendwann ändern wenn die Entwickler der Apps verstanden haben wie sie die Cardata API besser integrieren können.Unabhängig davon konnte ich nun den BMW iX3 in EVCC wieder einrichten, so das er nun über CarData die aktuellen Werte bezieht.
-
Gibt es denn schon die Möglichkeit diese MQTT Geschichte im Home Assistant einzubinden?
Ich würde die MQTT Schnittstelle gerne ausprobieren aber wüsste noch keinen konkreten Nutzen davon. Bei HA könnte ich wenigstens was anfangen mit den Daten.
-
Gibt es denn schon die Möglichkeit diese MQTT Geschichte im Home Assistant einzubinden?
Ja klar:
GitHub - JjyKsi/bmw-cardata-haContribute to JjyKsi/bmw-cardata-ha development by creating an account on GitHub.github.com -