Meinung: Das Serienfahrwerk von BMW ist scheiße

  • Und wie ist dein Urteil 3er Serienfahrwerk vs. adaptives Fahrwerk? Ist das adaptive komfortabler oder härter im Komfortmodus?

    Da geht es um kleinste Unterschiede, zumindest was ich gefühlt habe. Mein Eindruck:

    Serienfahrwerk mit 18": etwas weicher/schwammiger als das adaptive Fahrwerk im Comfort-Modus auf 19"

    Serienfahrwerk 19": da habe ich keinen Unterschied zum adaptiven Fahrwerk im Comfort-Modus auf 19" gemerkt, was die Härte angeht. Da ich aber das M-Paket wollte, musste ich zwangsweise zum adaptiven Fahrwerk greifen. Ansonsten hätte ich auch das Serienfahrwerk auf 19" genommen, oder sogar nur auf 18".


    Das adaptive Fahrwerk auf 18" Rädern fahre ích mit den Winterrädern. Das fährt sich deutlich weicher als mit den 19" Sommerrädern.

    Es ist also (für mich) schon ein großer Unterschied, ob 18" oder 19" Räder montiert sind. Die 19" Räder sehen aber wiederum etwas besser aus. ;)

    Das ganze Thema "Fahrwerk und Komfort" ist daher ein einziger, großer Kompromiss mit vielen Einflussgrößen. Da muss jeder seine persönliche Lösung finden. Ist aber leider im Vorfeld nicht so einfach, da man die möglichen Kombinationen kaum alle probefahren kann. Und am Ende wundert man sich, was für eine "harte Kiste" man eingekauft hat.


    Einziger Ausschluss bei mir war das M-Sportfahrwerk. Das war mir deutlich zu hart und holprig. Hätte es das adaptive Fahrwerk nicht gegeben, hätte ich den 3er daher gar nicht gekauft, da ohne M-Paket zu "langweilig". Dann wäre es vielleicht wieder ein GTI, ein BMW 1er oder mal ein Audi A3/A4 (S) geworden.

  • Ich finde das Standardfahrwerk bei meinem G21 auch nicht sehr komfortabel. Dafür habe ich aber das Gefühl von einer satten Straßenlage ohne Geschaukel. Deswegen bin ich trotzdem zufrieden damit, es ist eben sportlich. Das adaptive Fahrwerk kenne ich aber nicht.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)

  • Ich habe vor dem Kauf auch lange überlegt und herumprobiert. Ich habe das adaptive Fahrwerk als sehr angenehm empfunden, aber irgendwie ging das nur mit dem M Paket, glaube ich, und das wollte ich nicht. Dann ist es bei mir (G20) das Standardfahrwerk mit 17 Zoll Rädern geworden. Als hart empfinde ich das überhaupt nicht.


    Das neue von Porsche würde ich gerne mal fahren. Active Drive heißt das, oder so ähnlich.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Das M Fahrwerk mit 19 Zoll RFT fährt sich bei mir angenehm und zugleich sehr gut in den Kurven. So gut, dass mein nächster Radsatz im Sommer vielleicht sogar wieder RFT wird.

    Mein E92 mit M Fahrwerk 19 Zoll und nonRFT fährt sich im Vergleich härter und dennoch schwammiger in Kurven.

    Soweit mir bekannt, wurde das M Fahrwerk bereits überarbeitet.