DPF Regeneration/Adblue

  • Warum tust du das?

    Es gibt halt Menschen mit einer anderen Einstellung zu Additiven als dich.

    BMW selbst bietet Additive an und ob das reine Geldmacherei ist oder nicht kann dir egal sein.


    Willst du jetzt jeden angehen der Additive benutzt?

    Dürfen wir dann auch kein Premium Sprit mehr tanken?

  • Addetive für Ad Blue sinnvoll?!


    Finde ich schon - man muss sich nur manchen Add Blue Zapfsäulenrüssel an der Tankstelle ansehen und man findet da einiges an kristallisierten Flüssigkeiten!


    [Blockierte Grafik: https://www.mathy.de/fileadmin…mathy-blog_eb5ee9ff76.jpg]


    Und wie Michael schon sagte, BMW bietet das auch an.


    War am Freitag mit meinem N52 Motor beim Ölservice und da wurde mir auch angeboten


    Liqui Moly Ceratec dazu zugeben


    https://www.amazon.de/liqui-moly-Cera-Motor-Zusatz-Pack/dp/B01KGHA43Y


    Hab´s erst mal nicht gemacht!


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • AdBlue Additiv nutze ich bei meinem auch. Im Touareg hatte ich öfters mal Fehlermeldungen im AdBlue System. Seitdem ich ein günstiges Additiv dazuschütte , ist seit 100.000km kein

    Fehler mehr da gewesen.

    BMW 320d G20 B47 - 2019 - 106.000km
    BMW 525d F10 N57 - 2011 - 301.000km

  • Die Tatsache, dass BMW das anbietet bedeutet doch nicht, dass ich es brauche. Wäre es nötig, würde BMW das vorschreiben.

    Die Fotos vom Zapfhahn führen in die Irre, hier verdunstet der Harnstoff an der Luft, im Tank verdunstet er nicht.

    Wenn man googelt findet man eine ganze Menge solcher "Zusätze", für Diesel und Benzin, für die Raumluft, Stickstoff für die Reifen, und, und, und.

    Ich habe eine Christopherus-Plakette am Armaturenbrett, damit habe ich alles abgedeckt

    Damit ihr es nicht googeln müsst:

    Der heilige Christophorus steht vor allem als Schutzpatron der Reisenden und Fahrzeugführer für Sicherheit und Schutz während der Reise.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Die Tatsache, dass BMW das anbietet bedeutet doch nicht, dass ich es brauche.

    Kapierst du es nicht?

    Niemand hier versucht, dich von irgendetwas zu überzeugen. Hör auf, die Entscheidung über Additive bei jedem zu hinterfragen, der eine andere Meinung hat als du.

    Bis auf wenige Ausnahmen (unbelehrbar) verfügen die Mitglieder dieses Forums über eine geistige Reife, die es ihnen erlaubt selbst zu entscheiden, was sie mit ihrem Besitz oder Eigentum machen.

  • Die Fotos vom Zapfhahn führen in die Irre, hier verdunstet der Harnstoff an der Luft, im Tank verdunstet er nicht.

    Du brauchst es doch nicht nutzen, oder?

    Ich will hier niemanden bekehren oder vorschreiben, wss er zu tun und lassen hat.


    Bei der T5 Arbeitspritsche vom Schwager musste der Tank und die Düse getauscht werden, eben wegen Kristallisation.


    Da ich aber keinen Bock auf eine verkrustete Harndüse (egal ob PKW oder anders wo) habe, nutze ich das Zeug.

    Möchte mein Fahrzeug schon länger fahren, als der gewöhnliche Leasing-Nutzer, dem es vllt. egal sein kann.


    Zum Thema Christophorus, hast Du falsch verstanden.

    Der schützt dich, nicht deinen PKW vor Schäden.


    In diesem Sinne, Petri Heil ✌🏻

  • Willst du jetzt hier angehen der Additive benutzt?

    Ich gehe hier niemanden an. Deinen Ton dagegen finde ich grenzwertig. Ich habe kein Problem damit wenn irgend jemand irgendwelche Additive benutzt. Aber ich frage halt nach, und habe eine Meinung, und schreibe das hier. Dachte dafür wäre so ein Forum da.


    Zum Thema, meine Frau hat lange bei einer Spedition gearbeitet. Die Fahrzeuge tankten alle Adblue, von Additiven ist ihr nichts bekannt.

  • Jetzt sind wir an einem Punkt in der Diskussion angekommen, an dem der Moderator die letzten Beiträge löschen sollte, damit wir wieder zum Thema zurückkommen und die Übersicht des Forums für später gewahrt bleibt.