Start/Stop-Automatik

  • Und dann konnte ich mit meinem Fahrzeug im Stadtverkehr und aktiver MSA auf einmal nicht mehr ruckelfrei anhalten - entweder, weil er bei sanftem Bremsen vor dem endgültigen Stillstand wieder angesprungen und dann wieder ausgegangen ist oder aber man hat das unterbunden und stark genug gebremst aber dann beim anhalten einmal genickt. Auch wenn der Motor beim Bremsen oder Ausrollen bei rund 15km/h ausgeht hab ich das bei meinem Fahrzeug deutlich gemerkt -

    Sehr gut beschrieben. Genau so geht es mir auch. Eigentlich fährt mein Wagen ziemlich ruhig. Aber dieses ständige an und aus gehen nervt mich (noch) ziemlich.

  • Start/Stopp per xHP deaktivieren - dann wird in Bewegung weiterhin gesegelt. Manchmal auch bis zum Stillstand, aber das typische Verhalten beim Stehenbleiben fällt weg.

  • Ja, der M440i ist für mich Geschichte. Hab ihn am 21. März nach fast 2 Jahren verkauft, fahre seitdem einen E46 316ti Compact mit nichtmal 1/3 der Leistung und steige wieder jeden Tag gern ins Auto. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht der Typ für n modernes Auto.


    Sport Individual hab ich ne zeitlang probiert aber mir hat da einfach das Erscheinungsbild von OS8 nicht gefallen (klares 1st Word Problem - ist mir bewusst). Vom Fahrverhalten wäre es schon eher passend gewesen, wenngleich deutlicher Mehrverbrauch, da ich einen relativ hohen Stop/Go Anteil habe.

    Dass ich das Gaspedal berührt hätte kann ich ausschließen.

    Aber wie du sagst - jeder hat seine Prioritäten und stört sich an ganz anderen Sachen. Den Großteil stört der Sound vom M440i mit OPF - ich hab mein Peem wieder verkauft, weil ich lieber serienmäßig unterwegs war.