Start/Stop-Automatik

  • Wirklich? Dann habe ich das vielleicht nicht mehr auf dem Schirm, weil ich seit Anfang an nur im Sport Modus fahre, um Start/Stopp zu unterbinden.

    Ah, stimmt, geht. Aber dann hat man dieses kleine, eingeschränkte Tachofeld, wie man es im Sport Modus leider immer hat.

    Warum um alles in der Welt willst du unterbinden was Sprit spart und die Umwelt schont? Lass dich darauf ein, ich hatte am Anfang meiner "Mild/Hybrid"-Karriere auch mein Problem damit. Aber ich finde es mittlerweile recht gut, und wenn man nicht ständig darauf lauert sondern sich ein wenig entspannt fällt es kaum auf. Angenehmer Nebeneffekt ist wohl ein deutlich verringerter Bremsenverschleiss.

    Ach ja, der Anlasser wird dabei auch nicht gestresst, der tritt nur einmalig beim ersten Start des Motors in Aktion.

  • Warum um alles in der Welt willst du unterbinden was Sprit spart und die Umwelt schont?

    Mich nervt es schon, wenn ich Linksabbieger bin und kurz anhalten muss, weil Gegenverkehr kommt. Dann ist eine kleine Lücke da und ich will schnell links ab. Genau dann ist der Motor aus und es dauert die eine Gedenksekunde, bis ich vom Fleck komme und es evtl. knapp wird, weil schon wieder Gegenverkehr kommt. Oder ich muss in meine recht enge Garage in einem schrägen Winkel einfahren, also recht langsam. Werde ich zuuu langsam, geht einfach der Motor aus. Nervt. Und so weiter und so fort. Nein danke, was Start/Stopp angeht.


    Gegen das Segeln habe ich nichts, aber das ist ja leider im Sportmodus nicht möglich. Und wenn ich in Comfort mit dem DAP fahre, ist leider auch kein Segeln möglich. Und ich fahre oft mit DAP über Land und im Stadtverkehr.


    Achja, wenn ich die Umwelt schonen möchte, sollte ich mir besser ein E-Auto kaufen und keinen Diesel. Aber das ist hier nicht das Thema.

  • Mich nervt es schon, wenn ich Linksabbieger bin und kurz anhalten muss, weil Gegenverkehr kommt. Dann ist eine kleine Lücke da und ich will schnell links ab. Genau dann ist der Motor aus ...

    Mal ne Frage dazu... geht der Motor beim Abbiegen auch aus, wenn die Räder (über einen gewissen Winkel) eingeschlagen sind? Bei meinem Mondeo wurde SSA unterbunden wenn man die Bremse nicht zu stark drückte, oder die VA eingeschlagen war...


    Ansonsten, wenn du in den Situationen kurz den Modus wechselst, dann musst dich nicht drüber ärgern...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Wenn man links abbiegen möchte und denkt, dass man den Motor vorher schon braucht, dann kann man ein zweites Mal auf die Bremse treten, dann geht der Motor wieder an.


    Oder man dreht die Lenkung oder kriecht.


    Da gibt es viele Möglichkeiten um im Auto zu sagen, was man möchte. Es ist auf maximales Spritsparen ausgelegt und daher schaltet er ab wenn immer es geht.

  • "Abstellen" kannst du das ganze Spielchen, indem du in den Modus "Sport" wechselst. Dort wählst du dann "Sport Individual" und kannst dir wieder alles auf Comfort stellen (wenn gewünscht).

    Du meinst also den Sport Modus den man neben dem Schalthebel auswählt? Und dann in den Einstellungen unter Sport Individual alles auf Comfort umstellen? Muss man den Sport Modus bei jedem Neustart neu aktivieren oder merkt sich das Auto den Modus?

  • Du meinst also den Sport Modus den man neben dem Schalthebel auswählt? Und dann in den Einstellungen unter Sport Individual alles auf Comfort umstellen? Muss man den Sport Modus bei jedem Neustart neu aktivieren oder merkt sich das Auto den Modus?

    • Ja.
    • Ja. Du kannst auch alles auf "Sport" stehen lassen, also nur "Sport" wählen, ohne "Individual". Dann fährt die Kiste halt etwas sportlicher. Ist mir aber zu hart für den Alltag. Daher "Comfort" gewählt. Ich weiß auch nicht, ob du das adaptive Fahrwerk hast. Einfach mal in Ruhe alle Möglichkeiten ausprobieren.
    • Bei jedem Motorstart musst du einmal auf die Sport-Taste drücken. Finde ich verkraftbar und passiert bei mir mittlerweise "vollautomatisch". ^^