Hat hier noch jemand Probleme mit Kratzern von innen an den Fenstern? Besonders mit Akustikverglasung?
Fenster verkratzt
-
-
Nein, Akustikscheibe ist ja nur vorne die Windschutzscheibe.
Nicht seitlich.
-
In welchem Bereich sollen sie verkratzt sein? Hättest du Bilder von diesen Kratzern?
-
Nein, Akustikscheibe ist ja nur vorne die Windschutzscheibe.
Nicht seitlich.
Mit der SA Akustikverglasung sind die vorderen Seitenscheiben ebenfalls in Doppelverglasung.
-
Senkrecht und tief genug dass ich mit dem Fingernagel fühlen kann. So wie beim öffnen und schließen gezogen. Hatte gedacht Steinchen in der Dichtung aber das sieht zu heftig dafür aus. Hab gerade noch keine Bilder gemacht.
-
Mit der SA Akustikverglasung sind die vorderen Seitenscheiben ebenfalls in Doppelverglasung.
Prima. Gut zu wissen. Dachte bei mir ist nur die Windschutzscheibe Akustikverglast.
-
Moin!
Meiner hat ebenfalls die SA S03KA "Akustigverglasung" für die beiden vorderen Seitenscheiben.
Man kann den Unterschied bei den Seitenscheiben erkennen, ob es sich um eine Akustikverglasung handelt.
Die vordere Seitenscheibe besteht aus mehreren Schichten. Von oben auf die Kante schauen.
Roter Pfeil = Scheibenkante
Vordere Seitenscheibe:
Screenshot_2024.10.29_15_18_19.jpg
Hintere Seitenscheibe:
Screenshot_2024.10.29_15_17_42.jpg
Wie sehen die Kratzer denn aus? Komplett senkrecht, sodass sie eigentlich nur durch Reibung an der Türdichtung entstehen können?
Ich habe bei meinen Seitenscheiben noch keine Kratzer feststellen können und fahre die Scheiben fast täglich kurz runter und wieder rauf, wenn ich vom Firmenparkplatz losfahre und es mir zu warm im Fahrzeug ist.
Kann es sein, dass du irgendwann mal hinter meinen LKW hergefahren bist, der scharfkantigen Split geladen hatte und dein Fahrzeug mit winzig kleinen Steinchen "beregnet" wurde? Und dann haben sich ein paar davon auf die Türdichtung gelegt. Allerdings schreibt du ja, dass die Scheibe nur von innen zerkratzt ist. Rechts und links gleichermaßen?
-
Ja genau von der Form dass sie durch Reibung mit der Dichtung oder irgendwas in der Verkleidung entstanden sind. Ich mache die auch häufig rauf und runter und bei gutem Wetter auch während der Fahrt... Ich hab aber noch nie so einen Steinregen aufs Auto bekommen außer einmal bisschen Sand von einem LKW wo aber alles geschlossen war - und von außen sind alle Scheiben makellos. Das macht mich stutzig, weil es nur innen beschädigt ist.
Ich hab es bisher nur an einem Fenster gesehen, nachher gucke ich nochmal genau und mache ein paar Bilder
-
dann kann es ja nur eine mechanische Beanspruchung innen von der Tür her kommen.
Vielleicht "kratzt" da was von der Hebemechanik am Fenster... -
So es handelte sich hierbei um klebrigen Schmutz
der auch nicht ohne Glasreiniger weg ging, also daher auch das Gefühl von einer harten Glaskante.
Wenigstens hab ich mich nicht beim Händler lächerlich gemacht