330e Ladereichweite und erste elektrische Erfahrungen

  • Auf was ich raus wollte, der Akku wird nicht aktiv auf seine optimale Betriebstemperatur vorgewärmt, sondern nur mit der Temperatur umspült die aktuell verfügbar ist. (wenn der Kreislauf bei niedrigen Temperaturen überhaupt aktiv ist...)

    Ist der Verbrenner aus, heizt sich der Akku nur durch die Arbeit auf die er selbst leistet.

    Gekühlt wird er aber im Bedarfsfall aktiv.


    Soweit richtig?


    Das würde auch erklären, warum man bei kalten Temperaturen auch länger nicht die volle Leistung aus den Akku ziehen kann.

    Ich hab ein paarmal beobachtet, dass man dann unter Volllast nicht die 99,9 kwh/100 im Momentanverbrauch erreicht, lediglich 66,6.

    Bergauf kann dann schon mal bei 85 kmh Schluss sein...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Aber wie kalt war es denn in den letzten Tagen, dass er deshalb erst den Motor startet bevor der Elektroantrieb verfügbar war?


    Im letzten Winter bin ich auch bei -12 Grad elektrisch gefahren. Allerdings hatte ich meist das Auto 10-15 Minuten vorgewärmt, wenn es morgens noch an der Wallbox hing.

    2007 E87 118i

    2013 F31 320d

    2024 G21 330e, M-Sport-Pro, Skyscrapergrey

  • Es geht hier um Tage bei denen die Temperatur < 5 Grad hat.


    Bis -15 Grad hat bei mir bis dato alles rein elktrisch funktioniert, aber eben teils nur mit eingeschänkter Leistung.

    Die Meldung, dass es zu kalt ist hatte ich noch nie, nur einmal hier im Forum gelesen.


    Ich glaube, dass die Vorwärmfunktion nichts beim Akku macht.

    Hier wird nur warme Luft in den Innenraum geblasen. Der Motor (und die Flüssigkeiten) werden hier nicht vorgewärmt...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ich bin da nicht so sicher denn die Technik nennt sich Vorkonditionieren und ich meine das ist auch notwendig damit das ganze Konzept in jedem Wetter aufgeht. Hier ist ein bisschen was dazu


    X1 Plug in Hybrid Vorerwärmung Batterie?
    Sorry das ich soviel Frage, ist mein eventuell erster Teilstromer. Da ich eigentlich fast nur rein elektrisch fahren möchte und mein Arbeitsweg max. 7 km…
    www.motor-talk.de


    Und ich meine auch, dass das vor wärmen des Autos einen Effekt hat, denn bei Minus hatte ich schon öfter die Meldung dass der volle Antrieb in ein paar Minuten bereit ist, aber noch nie wenn ich vorher gewärmt habe

  • Ich bin mir nicht sicher, ob du das Forum hier verlinken solltest... ;)

    Dort gehts auch um völlig andere Fahrzeuge.


    Ich hab mal die Frage in ChatCPT eingegeben. Hier wird behauptet, dass der Akku vom 330e nicht vorgewärmt wird...


    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ja also ich weiß es nicht genau aber die Hybride beruhen eigentlich auf denselben Technologien bei BMW wenn es dieselbe Generation ist zumindest. Da würde ich jetzt keine Unterschiede zwischen den Modellen erwarten.

  • Hier mal eine Momentaufnahme von der App...

    Da müsstest ja einen wahnsinnig niedrigen Verbrauch von unter 13kwh/100 haben.

    Unter 19kwh/100 komme ich im Sommer eigentlich nie, es sind eher so 21-22...

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Also ich fahre nie komplett rein elektrisch sondern nur mal bergab rollen lassen oder so ein zwei KM also richtig Kurzstrecke. Daher kann ich dir gar keinen echten rein elektrischen Verbrauch nennen. Ich habe zuletzt aber mal eine Strecke mit Hybrid Eco gemacht weil ich auf dem Weg zum Laden war und Sprit sparen wollte. Laut App bin ich da 6,6km elektrisch gefahren inklusive Rollen und der Verbrauch ist 4,5kwh/100km

  • Und dann war meine letzte Langstrecke knapp 400km mit viel Xtraboost und Knallen lassen um die Audi Fahrer zu ärgern. Den Rest der Zeit in Sport also Motor nie aus und immer kombiniert gefahren.


    8,2L/100

    4,2kwh/100


    Batterie von knapp 100% auf 20% leer gesaugt, durschn. Geschwindigkeit 103kmh