330e Ladereichweite und erste elektrische Erfahrungen

  • Moin,

    habe seit 2 Wochen meinen neuen Dienstwagen G21 330e. Aktuell hab ich noch keine Zeit gehabt, mich näher mit dem Auto zu beschäftigen.

    Hatte vorher ja den G21 320d, daher sind die Basisfunktionen bekannt. Hauptsächlich mit dem neuen Antrieb und den entsprechenden Einstellungen muss ich mich erst noch schlau machen.

    Was mir allerdings schon bei den ersten Fahrten aufgefallen ist:


    Bei vollständiger Ladung an der Wallbox zuhause wird danach eine Reichweite von um die 70km angezeigt; das ist doch recht weit weg von den beschriebenen 90-100km. Stimmt das?


    Außerdem sagt mir das System manchmal beim Start, dass ein Fahren rein elektrisch aktuell nicht zur Verfügung steht; erst nach einer Zeit im Hybridmodus ist dann die Auswahl auf elektrisch möglich.

    Weiß jemand woran das liegt? :/


    Danke und Grüße :)

  • Bei der Restreichwerte werden immerwieder unterschiedliche Werte angezeigt. Die hängt auch davon ab, wie du in jüngster Vergangenheit gefahren bist (gleiches gilt beim Benzin).

    DES weiteren kommt es auf die Akkutemperatur an. Nach einer längeren Fahrt wird mir mehr Reichweite beim Laden angezeigt, als wenn er "kalt" geladen wird.


    Die theoretische Reichweite erreichst du, wenn du einen WLTP-Gasfuss und eine passende Strecke hast.

    Bei meinem Profil sind im Sommer ca. 20-24 kwh/100km an Verbrauch an der Tagesordnung. Unter 20 komm ich nur bei der defensiver Fahrweise.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • Ja das nicht verfügbar sein liegt daran dass das Akku ne Betriebstemperatur haben muss bevor es benutzen kannst. Zu kalt wird gewärmt zu warm wird gekühlt. Solang das nach paar Minuten weg ist, alles gut.


    70km hab ich noch nie gesehen und ich nehme mein Auto gelegentlich brutal ran (11L Xtraboost), das geringste was ich hatte war so 86km und die 8 hat mich schon irritiert ^^

    Gewohnt bin ich 90+ und ich hatte auch schon mal 120km da stehen, allerdings war ich davor auch sehr weiblich gefahren.

  • mittlerweile hatte ich einmal 81km nach kompletter Ladung; meist aber so 72-75km bisher...

    Da Dienstwagen hab ich außer AHK und Business Navipaket sonst nix groß an Ausstattung; daran kann es eigentlich nicht liegen.

    Fahrstil ist eher moderat (besonders im e-Modus) und nicht sportlich.

  • Ja das nicht verfügbar sein liegt daran dass das Akku ne Betriebstemperatur haben muss bevor es benutzen kannst. Zu kalt wird gewärmt zu warm wird gekühlt. Solang das nach paar Minuten weg ist, alles gut.


    Wurde da was geändert? Soweit ich weiß, wird der Akku durch die Kühlflüssigkeit (Klima?) gekühlt, aber aufgeheizt?

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15

  • mittlerweile hatte ich einmal 81km nach kompletter Ladung; meist aber so 72-75km bisher...

    Da Dienstwagen hab ich außer AHK und Business Navipaket sonst nix groß an Ausstattung; daran kann es eigentlich nicht liegen.

    Fahrstil ist eher moderat (besonders im e-Modus) und nicht sportlich.

    Hmm welche Felge und welcher Reifen?


    Ich habe jetzt PS4S drauf und beim letzten voll laden unfassbare 138km angezeigt bekommen - zwar Limousine aber das macht keine 40km Unterschied


    Ob das an der M Aero liegt?

  • Die Frage ist, wo er die Temperatur zum Aufwärmen herbekommt wenn der Verbrenner nicht läuft...

    Ich kenn es nur, dass ne Fehlermeldung kommt wenn der Akku zu kalt ist und dann der Verbrenner eingeschlatet wird. Nach ner Zeit hat das Kühlmittel wohl dann soviel aufgewärmt, dass der Akku wieder im Fenster ist.

    Mit freundlicher Lichthupe

    :)

    2023 BMW G21 330e xDrive M SportPro | LCI | OS8

    AC Schnitzer Tieferlegung 35/25 | Eibach ProSpacer 12/15