BMW 320d xDrive G21 // Sinnvolle Wartungen?

  • Moin zusammen,


    ich habe vor kurzem einen 320d mit xDrive von 06/2020 gekauft. Das Fahrzeug ist aktuell knapp über 160.000km gelaufen.

    Beim Prüfen der von BMW vorgeschriebenen Wartungen wirkte das alles jedoch recht spartanisch auf mich.

    Da noch kein Getriebeölwechsel und VTG-Ölwechsel gemacht wurde, habe ich das bereits nachgeholt.


    Nun einmal meine Frage an die Schwarmintelligenz: Welche präventiven Wartungen sollten gemacht werden, bzw. welche machen Sinn? Gibt es bestimmte Schwachstellen, die man am besten schon vorzeitig eliminiert?

    Mir ist wichtig, dass das Auto noch so lange wie möglich läuft, auch wenn ich dann für die Wartung hier und da ein bisschen mehr Geld ausgebe.

    Vom Vorbesitzer habe ich, außerhalb der festgelegten Intervalle, nur Nachweise über Bremsen- und Reifenwechsel bekommen. Ich gehe also davon aus, dass die restlichen Komponenten auch noch soweit im Auslieferungszustand sind.


    Viele Grüße

  • servus,


    also

    * steuerkette wechseln, falls es no ned gemacht wurde, normal ist das interval so alle 150k

    * ansaugbrücke reinigen, damit das verkokste weg ist und als der spritverbrauch verringert wird.

    * motorlager checken und gegebenenfalls wechseln

    * hardi scheibe checken und gegebenenfalls wechseln


    lg

    BMW G21 320d xDrive M Sport - Nachrüstungen: 02NH - M Sportbremse, (0319) - Innenspiegel mit integriertem Garagentoröffner, (03DN) - M Performance Frontziergitter Iconic Glow, 0459 - Sitzverstellung elektrisch mit Memory, 05DN - Parking Assistant Plus, 06DR - BMW Drive Recorder, 07M9 - BMW Individual Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen, K235 - Anhängerkupplung abnehmbar

  • * steuerkette wechseln, falls es no ned gemacht wurde, normal ist das interval so alle 150k

    Wirklich so früh bisher habe ich noch keinen B47 mit Problemen mit der Kette unter 200k eher 250k gesehen


    Die war doch immer mit dem DPF Lebensdauer „gleichzusetzen“

  • Driver6811

    Hat den Titel des Themas von „BMD 320d xDrive G21 // Sinnvolle Wartungen?“ zu „BMW 320d xDrive G21 // Sinnvolle Wartungen?“ geändert.
  • Präventiv könnte man es trotzdem einfach machen lassen oder selbst machen dann ist man auf der sicheren Seite, obs es nötig ist sei mal dahingestellt, ich denke persönlich eher noch nicht :thumbup:

  • Tja, da haste "Schwarmintelligenz"! Steuerkette wechseln/nicht wechseln. Was nun!


    Ich halte vom "vorsorglichen" Austauschen gar nichts. Ordentlich behandeln, Wartung nach Plan, immer wieder mal genau hinhören und hinschauen.


    Ansaugbrücke reinigen damit das verkokte weg ist? Ich habe meinen Spritverbrauch im Blick, wenn der steigt und ich weiss nicht warum, dann fasse ich die Ansaugbrücke vielleicht an. Never touch a running system!

  • Präventiv könnte man es trotzdem einfach machen lassen oder selbst machen dann ist man auf der sicheren Seite, obs es nötig ist sei mal dahingestellt, ich denke persönlich eher noch nicht :thumbup:

    Natürlich aber bei 2.5k€ ist es nicht mal eben so gemacht und macht sicherlich den Kauf weniger attraktiv

  • Ich halte vom "vorsorglichen" Austauschen gar nichts. Ordentlich behandeln, Wartung nach Plan, immer wieder mal genau hinhören und hinschauen.


    Ansaugbrücke reinigen damit das verkokte weg ist? Ich habe meinen Spritverbrauch im Blick, wenn der steigt und ich weiss nicht warum, dann fasse ich die Ansaugbrücke vielleicht an. Never touch a running system!

    Sehe ich nicht so.. die Wartungspläne von BMW sind nicht das gelbe vom Ei.. Ölwechsel (auch noch mit 0W30 Wasser..) alle 30k km bei einem M3.. gar kein Getriebeölwechsel beim Wandler.. das sind alles so Dinge, die sind halt einfach nicht gut fürs Fahrzeug und da lohnt es sich schon da präventiv was zu machen gerade bei den Flüssigkeiten..


    Die Ansaugbrücke ist auch son Ding.. die Autos fahren weiter, aber wenn man die dann abmacht ist die voll mit Schnodder bis Oberkante.. ideal ist das nicht. Aber so hat jeder seine Meinung.. hätte ich mein Motorrad so behandelt, wäre mir das ziemlich sicher nach einem Jahr um die Ohren geflogen weil die Intervalle da der totale Mist sind..


    Wer das Auto als Neuwagen nur 3-4 Jahre fahren will, dann ists Wurscht, DnV und das wars..