Moin,
fahre den 320i BJ 2020 ohne die Serienklappe, nun habe ich mich schon ein wenig im Forum umgeschaut, jedoch nicht den richtigen Beitrag zu meiner Frage finden können.
Da mir das Fahrzeug Soundtechnisch noch ein wenig zu lasch ist, bin ich am überlegen, entweder den Cat oder den OPF zu entfernen.
Nun zu meiner Frage, hat jemand diesbezüglich bereits Erfahrungen sammeln können und kann mir sagen, was rein Soundtechnisch am meisten mit sich bringt?
Müsste für ein OPF Ersatzrohr, beispielsweise von Bastuck die Serienanlage beschnitten werden?
OPF / Cat delete
-
-
Ich Empfehle direkt den Krümmer mit zu entsorgen. Kostet zwar etwas Leitung aber mehr Sound geht nicht. Kostenlos ist es noch dazu
-
😂 aus Fürsorgegründen hast Du aber vergessen, dem Probanden einen guten Gehörschutz parallel zu empfehlen. Dann macht Dein Vorschlag richtig Sinn 😎😉
-
Ich Empfehle direkt den Krümmer mit zu entsorgen. Kostet zwar etwas Leitung aber mehr Sound geht nicht. Kostenlos ist es noch dazu
Mehr geht da echt nicht, dass kann ich bestätigen.
-
Abgesehen von dem Legalen Aspekt, der dir sicher bekannt ist, bringt es am meisten den OPF rauszuhauen, auch ohne OPF klappt TÜV in aller Regel ohne große Probleme. Das kann aber je nachdem recht blechern werden vom Klang her..
-
entweder den Cat oder den OPF zu entfernen.
Bevor du das Thema weiter verfolgst.
Ist dir bewusst, dass du für die Entfernung der beiden Komponenten (einzeln/zusammen) eine Lösung für die Überwachung benötigst?
Sowohl Kat als auch OPF werden überwacht und können nicht einfach entfernt werden.
Für den Kat ist Lambda 1 mit Lambda 2 verantwortlich, was aktuell auf zwei Wegen gelöst werden kann.
1. Software des Motorsteuergerätes zur Abschaltung der Überwachung = saubere Lösung
2. Verwendung eines mini Kats = Bastellösung / verfälscht die Werte
Beim OPF ist es ähnlich, wobei es mehr Möglichkeiten ohne Software gibt.
1. Software des Motorsteuergerätes zur Abschaltung der Überwachung = saubere Lösung
2. OPF Delete Adapter am Unterdruckschlauch (zB Leib)
3. OPF Delete OBD Dongle (zB FF Tuning)
4. Flashen einer Software ohne OPF aus US oder ROW = könnte Nebenwirkungen haben
Wenn du dich damit beschäftigt hast, bleiben für den 320i ein paar Optionen.
Leider ist die Verfügbarkeit von Teilen für diesen Motor eher gering.
-
Ich hab bei meinem 330i ein Ragazzon OPF delete verbaut, müsste das gleiche sein wie bei dir.
wenn du die die Passende Schelle kaufst kannst du das plug and play ein und ausbauen wie oft zu willst (Original ESD muss beschnitten werden.Bei mir kam keine Fehlermeldung, bin ca. 800km so rumgefahren, ohne jegliches Problem, mittlerweile hab ich Stage 1 gemacht und natürlich auch den OPF rausprogrammiert. Aber wie gesagt Fehler kam vorher keiner.
Der Sound ist im Vergleich zum original mit OPF sehr sehr viel besser und genau so wie ich mir den wünsche (natürlich fehlen 2 Zylinder aber man kann nicht alles haben im leben).
Grüße
-
Ich hab bei meinem 330i ein Ragazzon OPF delete verbaut, müsste das gleiche sein wie bei dir.
wenn du die die Passende Schelle kaufst kannst du das plug and play ein und ausbauen wie oft zu willst (Original ESD muss beschnitten werden.Bei mir kam keine Fehlermeldung, bin ca. 800km so rumgefahren, ohne jegliches Problem, mittlerweile hab ich Stage 1 gemacht und natürlich auch den OPF rausprogrammiert. Aber wie gesagt Fehler kam vorher keiner.
Der Sound ist im Vergleich zum original mit OPF sehr sehr viel besser und genau so wie ich mir den wünsche (natürlich fehlen 2 Zylinder aber man kann nicht alles haben im leben).
Grüße
Servus, was für Schellen musstest du dir besorgen?
-
Steht eigentlich in der Beschreibung beim Kauf dabei. Gibt zwei verschiedene, einmal wenn du den originalen ESD behältst und einmal wenn du den Ragazzon ESD hast,
das Ersatzrohr ist schmäler als der original ESD. Dementsprechend brauchst du eine Schelle mit unterschiedlichen Dimensionen.. die kann ich dir jetzt nicht mehr sagen hab ich nicht im Kopf
Um wieder auf den original Auspuff bauen zu können hab ich mir im Zubehör eine Schelle besorgt, ich glaub das waren 85mm
-
Ja besten Dank, ich hab’s gefunden!
Und Probleme hattest du keine, richtig?
Habe auch gelesen, dass der zweite Kat wohl im opf sitzen soll. Müsste es dann nicht einen Fehler schmeißen?