G81 Kofferraum-"Management"

  • Hi zusammen, mein G81 hat leider nicht das Kofferraumpaket, aber ich weiß auch nicht, ob es das könnte, was ich brauche: wenn man den G81 auf Pässen artgerecht bewegt, dann fliegt natürlich alles (Koffer, Taschen, etc) im Kofferraum hin und her. Kennt ihr oder habt ihr dafür eine gute Lösung? Also kann man das Gepäck irgendwie so fixieren, dass es auch Beschleunigungen von gut 1g mitmacht?


    Viele Grüße, Daniel

  • Ich habe bei mir solche Spanngummis:

    https://www.amazon.de/dp/B09TFRK276


    Die Längen sind optimal für die Haken im Kofferraum:

    1. Die eine Länge passt genau in die beiden Isofix-Haltepunkte an der Rückseite der Lehnen, wenn man etwas gegen die Rückbank befestigen möchte

    2. Die nächste Länge passt genau über die Breite von Öse zu Öse, sodass man etwas flach befestigen kann

    3. Die dritte Länge reicht diagonal oder für etwas komplexere Konstruktionen

    Braucht man sie nicht, verschwinden sie in einem der Seitenfächer.


    Das in Verbindung mit einem Korb oder einer Klappbox hält bei mir eigentlich alles aus, in meinen Augen auch noch mit genug Luft für einen M3 :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich werde sicherheitshalber nochmal nachschauen, aber ich glaube ich habe die 4 Ösen in den Ecken. Ich kenne so Netze, aber die sind eher für Kleinzeug gedacht. In meinem Fall geht's um schwere Koffer (gerne mal 20kg) und diverse Taschen, wo auch mal Werkzeug (also auch schwer) drin sein kann. Es geht sich nur selten so aus, dass alle Gegenstände genau die Fläche so ausfüllen, dass sie sich selbst in alle Richtungen abstützen.


    Wären die Netze, die du im Sinn hast, in der Lage meine Beladung zu sichern?

  • Wären die Netze, die du im Sinn hast, in der Lage meine Beladung zu sichern?

    Es gibt die Netze in verschiedenen Ausführungen.

    Aus einfaches Netz mit Gummiband im Rand, was nicht für deine Anforderunge geeignet wäre.

    Und starre Netze die an den Ecken über kleine Gurtspanner verfügen, diese wären für den genannten Zweck geeignet.

  • Ich nutze ebenfalls Spanngummis und eine Gummimatte von Amazon. Alleine die Matte hindert schon vieles am Verrutschen. Stoff ist halt kein allzu geiles Material für einen Kofferraumboden.

    2020 G21 320d


    Kein BimmerUtility, BimmerLink und BimmerCode im Raum Karlsruhe verfügbar :)