Ich hab genau das gleiche wie Spartax.... Nur merke ich es auch wenn ich in kurvenlage voll durchbeschelunige..
Kardanwelle auf meine Kosten einfach so zu tauschen ist mir irgenwie zu teuer
Ich hab genau das gleiche wie Spartax.... Nur merke ich es auch wenn ich in kurvenlage voll durchbeschelunige..
Kardanwelle auf meine Kosten einfach so zu tauschen ist mir irgenwie zu teuer
Das Fahrzeug war im Werk in der Analyse, dabei wurden an mehreren Stellen Sensoren angebracht und die Frequenzen unter verschiedenen Fahrsituationen analysiert. Anhand des Ergebnisses wurde eben die Kardanwelle (Verschlechterung trat ein) und dann nochmals die Kardanwelle zusammen mit dem Hinterachsgetriebe getauscht. Mit den Winterreifen und mit 4 Personen ist es aktuell katastrophal, die Vibrationen und das Wummern gehen bis 180km/h.
Denke bereits über einen Verkauf nach, da dies nicht der einzige Fehler ist. Sporadischer Ausfall der Heizung, Verbindungsprobleme mit Apple CarPlay, Bremsen quietschen und knarzen……
Das kann´s nicht sein?
RE: Tieffrequentes Wummern bei 110 km/h
Das sind ja super Aussichten für mich... Ich muss sagen ich liebe das Auto sonst.. aber das wummern/vibrieren geht mir dermaßen auf den sack....
Mir kommt es gerade vor als ob es wieder schlimmer wird... wahrscheinlich fangen die Motorlager wieder an den Geist aufzugeben und damit spürt man es mehr... Keine Ahnung...
Hab mehrmals schon BMW DE angeschrieben ob die mich an eine gute Vertragswerkstatt in ITA verweisen können.. hat aber auch noch nicht geklappt.
Und zum Thema verkauf, könntest du das Auto so mit reinem Gewissen an jemand weitergeben?
Hab mehrmals schon BMW DE angeschrieben ob die mich an eine gute Vertragswerkstatt in ITA verweisen können.. hat aber auch noch nicht geklappt.
Ist zwar nicht ums Eck von Bozen aus, aber eventuell wäre die BMW Niederlassung in Mailand eine Reise wert. Und BMW DE ist da nicht der sinnvollste Ansprechpartner, dort kennt niemand die Werkstätten in IT. Hilfreicher wäre BMW Italia, ebenfalls in Mailand. Allerdings dürfen auch die dir aufgrund von Wettbewerbsrecht keine Händler empfehlen.
Habe heute einen interessanten Beitrag gefunden, wo es um einen F31 geht , der zwischen 100 und 130kmh brummt. Lösung war etwas Schaumstoff an den überlappenden Stellen des Unterbodenschutzes.
Kann es sein das es bei uns das gleiche ist ?
Hier der Beitrag:
Zum Thema Wummern könnte es helfen, aber was ist mit den Vibrationen?
War gerade in der Werkstatt und habe meine Reifen nochmals wuchten lassen……NIX!! Alles perfekt!
Ich fahre jetzt nochmals zum Freundlichen, sollte sich nichts ergeben, kaufen ich mir einen S4!
Übrigens, das Brummen beim Durchbeschleunigen besonders in Rechtskurven wie Julian habe ich auch. Der zweimalige Wechsel der Kardanwelle hat nichts gebracht!
Übrigens, das Brummen beim Durchbeschleunigen besonders in Rechtskurven wie Julian habe ich auch. Der zweimalige Wechsel der Kardanwelle hat nichts gebracht!
Da KÖNNTE die Achswelle hinten links zu lang sein.
Es wäre einen Versuch wert hinten den geringsten von BMW vorgegeben Sturz zu fahren
OK Spartax... du hast defintiv das gleiche Problem wie ich... Ich kann also nur danken dass ich nicht die Kardanwelle auf Verdacht getauscht hab, da das bei dir ja anscheinend gar nichts gebracht hat...
Achswelle hinten links zu lang? WIe kommst du auf diese Vermutung? Bzw was wäre die lösung für dieses Problem?