BMW 320i TOURING M-SPORT Alpinweiß

  • Sandro is GenZ, die schreiben so wie die Hirnwindungen grade feuern :D

    Aber ich bin noch das alte Jahrtausend mit ner 19 davor :P


    Wobei ich mich mit dem was die GenZ so typischerweise gemäß der Literatur macht und womit sie sich auszeichnet, nicht wirklich identifizieren kann :S

  • Nach nunmehr einem knappen Jahr bin ich immer noch sehr happy mit dem 320i Touring LCI und jede Fahrt ist ein Vergnügen. Diese Woche habe ich meinen neuen Firmenwagen erhalten, einen 318d Touring LCI2. Eine gute Gelegenheit für einen ersten Vergleich:


    7R_08059.jpg


    7R_08062.jpg


    Leider schließt unsere Car Policy eine größere Motorisierung ebenso aus wie die Konfiguration als M-Sport Variante. Ansonsten ist das Fahrzeug aber extrem gut ausgestattet. Das negative zuerst: Der Innenraum hat mit dem LCI2 sehr gelitten. Die neuen Lüftungsdüsen, insbesondere die in der Mitte, sehen im Vergleich zu vorher einfach nicht gut aus. Da geht einiges an Charme verloren. Am schlimmsten empfinde ich das neue Lenkrad! Leider gibt es das M-Lenkrad nur mit dem kompletten M-Paket, insofern hatte ich keine Wahl. Was die BMW-Designer hier geritten hat, kann ich nicht nachvollziehen.


    Da ich die Galvanikapplikation für Bedienelemente in der Konfiguration hatte, ließ sich diese Entfeinerung zumindest kompensieren. Meine Leder-Sportsitze entsprechen im Prinzip den M-Sport Sitzen meines privaten G21. Aber die Seitenwülste lassen sich nicht elektrisch an den Körper anpassen. Das geht beim M-Sport Sitz und das ging auch mit den serienmäßigen Sportsitzen im X1. Ist das auch eine Sparmaßnahme?


    Überrascht war ich, wieviel sich beim OS 8.5 gegenüber OS 8.0 getan hat. Im Prinzip so viel, dass man erst einmal ziemlich überfordert ist. Ob das alte oder das neue im Alltag besser ist, darüber kann ich mir noch kein Urteil bilden. Auf jeden Fall konnte man OS 8.0 noch komplett ohne Touch nur über den iDrive Controller bedienen, das geht beim OS 8.5 leider nicht mehr.


    Mein vorheriger X1 war auch ein 18d, aber ohne Mild Hybrid. Von diesem hatte ich mir eigentlich eine Kompensation der ausgeprägten Anfahrschwäche erwartet, aber die existiert leider immer noch, ganz im Gegensatz zum 320i, der keinerlei derartige Probleme hat. Dafür ist der neue 318d ein Verbrauchswunder! Das hätte ich nie für möglich gehalten. Im Alltag sind 4,5 Liter auf 100 km bei normaler Fahrweise kein Problem. Mit dem gleichen Fahrprofil verbrauchte der X1 1,5 Liter mehr.


    Das Standardfahrwerk des 318d ist deutlich weicher und komfortabler als das M-Sport Fahrwerk meines 320i. Allerdings merkt man bei zügigen Kurvenfahrten schon ein klein wenig Wanken, was es beim M-Sport gar nicht gibt. Insgesamt dürfte das Standardfahrwerk für die meisten Menschen die bessere Option sein. Mich persönlich stört die Härte des M-Fahrwerks aber nicht. Ganz im Gegenteil, damit liegt der Wagen wie ein Brett auf der Straße und das mag ich.


    Die Farbe Skyscraper Grau Metallic finde ich sehr schön. Hier noch ein Foto, aufgenommen bei Sonnenuntergang am Abend:


    7C_03765.jpg

    G21 320i Touring M-Sport LCI (EZ 08/2023) und G21 318d Touring (EZ 06/2025)