Ach, der Anwalt wurde dir von deiner Versicherung angeboten?
Ändert ja nichts dran... Mach ihm Druck und wenn es nicht funktioniert, kannst ja überlegen, ihm das Mandat zu entziehen. (Negative Bewertungen bzw. dessen Androhung wirkt auch oft Wunder)
Ach, der Anwalt wurde dir von deiner Versicherung angeboten?
Ändert ja nichts dran... Mach ihm Druck und wenn es nicht funktioniert, kannst ja überlegen, ihm das Mandat zu entziehen. (Negative Bewertungen bzw. dessen Androhung wirkt auch oft Wunder)
Ach, der Anwalt wurde dir von deiner Versicherung angeboten?
Ändert ja nichts dran... Mach ihm Druck und wenn es nicht funktioniert, kannst ja überlegen, ihm das Mandat zu entziehen. (Negative Bewertungen bzw. dessen Androhung wirkt auch oft Wunder)
Nicht ganz, ich hatte bei der NL Hannover den Termin zur Schadensbegutachtung. Das läuft da über die Dekra, die hatte dann gleich das rundum sorglos Paket empfohlen, Gutachten und gleich über die Anwaltskanzlei mit der sie alles machen alles laufen lassen. Dann natürlich nach Freigabe in der NL reparieren lassen. Die kümmern sich um alles.
Dann würde ich evtl versuchen, über sie Niederlassung etwas Druck auszuüben.
Auch wenn Urlaubszeit etc... Das ist das Problem der Firmen, nicht die des Kunden.
Evtl kannst dir auch ein Goody aushandeln. Sie haben dir schließlich angeboten alles sorglos abzuwickeln und schieben jetzt die Schuld weiter. Da wäre ich mal "typisch Kunde" 😁
Ausser du hast ein gutes Verhältnis zum Händler, dann helfen evtl auch schon gute Worte...
Dont call us, we call you….
Klar, betrifft einen ja auch nicht selbst..
Wäre es ein Fahrzeug der Kanzlei wäre der schon drei mal durch repariert.
Als wenn es Spaß macht, ewig mit den Fehlermeldungen durch die Gegend zu gondeln..
Zumal, was sollen die Nachbarn denken 😉
Hoffe, das Thema ist für dich bald endlich durch 🤞🏻
Vielleicht als learning, habe nicht unseren Anwalt beauftragt, sondern bin direkt zu BMW gefahren (in dem Fall Unterberger) und habe gefragt mit wem sie die besten Erfahrungen gemacht haben. Die Empfehlung dort war in meinem Fall sehr gut, da ja auch bei BMW das Interesse einer schnellen Abwicklung besteht.
Vielleicht als learning, habe nicht unseren Anwalt beauftragt, sondern bin direkt zu BMW gefahren (in dem Fall Unterberger) und habe gefragt mit wem sie die besten Erfahrungen gemacht haben. Die Empfehlung dort war in meinem Fall sehr gut, da ja auch bei BMW das Interesse einer schnellen Abwicklung besteht.
Genau das habe ich gemacht, einen Termin extra bei der NL Hannover, weil ich hoffe das es da mit der Farbe besser funktioniert.
Den “Schadensmanager” (DEKRA) dort dann gefragt wie ist der beste Weg. (Wollte eigentlich garnicht mit Anwalt und co.)
Aber das war die Empfehlung wie es am schnellsten und für mich unproblematischsten geht.
Wäre es ein Fahrzeug der Kanzlei wäre der schon drei mal durch repariert.
leider liegt es nicht an der Kanzlei, sondern an der gegnerischen Versicherung.
Du als Anwalt hast gesetzliche Vorgaben und die nutzen die Versicherungen aus. Wenn zwischen Mahnungen 2 Wochen Zeit sein müssen, werden die auch gerne ausgereizt.
Am Ende trifft es den Kunden und die Kanzlei, weil der Kunde da Stress macht und das Hauptproblem die gegnerische Versicherung bekommt Nix ab