Das ist mal ein kurioser Fehler. Welche Klappe war es genau ?
Glückwunsch zum "neuen" Auto ;).
wie gesagt eine Dichtung an der Fronthaube muss ja die Motorhaube sein. Im ETK habe ich auf die schnelle Nix gefunden.
Das ist mal ein kurioser Fehler. Welche Klappe war es genau ?
Glückwunsch zum "neuen" Auto ;).
wie gesagt eine Dichtung an der Fronthaube muss ja die Motorhaube sein. Im ETK habe ich auf die schnelle Nix gefunden.
wie gesagt eine Dichtung an der Fronthaube muss ja die Motorhaube sein. Im ETK habe ich auf die schnelle Nix gefunden.
Wahrscheinlich eine der Abdichtungen der Motorhaube.
Hallo an alle,
habe mit großem Interesse die Erfahrung von Christoph verfolgt und war schon ziemlich erschrocken mit welcher Ignoranz BMW ihm begegnet ist. Glückwunsch, das sich am Ende die Mühe ausgezahlt hat.
War bei den anderen hier ähnlich hoher Aufwand nötig, oder hat sich BMW da recht kulant verhalten?
Habe das gleiche Problem bei einem gebrauchten G21 und hab es leider erst kurz nach Kauf festgestellt - praktisch auf der Heimfahrt. Bin sofort zurück und hab es dem Verkäufer gemeldet, die konnten es nicht identifizieren. Nächste Woche ist der Termin in der Werkstatt.
Jetzt hoffe ich auf die Garantie von B&K.
Hat jemand Erfahrung damit und greift die bei solchen Fällen?
Grüße
An meinem M440i stelle ich exakt das Geräusch wie in Christophs Videos fest. Nur leider scheidet bei mir das Vorderachsgetriebe als Geräuschquelle aus, da Heckantrieb.
Das Geräusch tritt nur im warmen Zustand auf, meist nach Autobahnfahrt, dann auch hauptsächlich im Tempobereich 70 bis 90 kmh bei Gaswegnahme. Manchmal ist es auch tageang nicht reproduzierbar.
Was mir gestern aufgefallen ist, dass das Geräusch sofort verschwindet, wenn ich das Bremspedal auch nur minimal antippe.
Vllt hat jemand ne Idee, bevor ich nächste Woche dann mal die Werkstatt aufsuche.
Was mir gestern aufgefallen ist, dass das Geräusch sofort verschwindet, wenn ich das Bremspedal auch nur minimal antippe.
Hmm, dann würde ich auch denken, dass das Geräusch von den Bremsen kommt. Bei mir hat kurzes Abbremsen allerdings nichts gebracht, da blieb das Geräusch damals unverändert.Hast du schon mal richtig kräftig gebremst, damit sich die Beläge ggf. freibremsen? Ich selbst habe nur bei Schrittgeschwindigkeit im kalten Zustand ein Geräusch – so eine Art ‚Zughupe‘. Scheint hier aber mehrere zu betreffen.
Hmm, dann würde ich auch denken, dass das Geräusch von den Bremsen kommt. Bei mir hat kurzes Abbremsen allerdings nichts gebracht, da blieb das Geräusch damals unverändert.Hast du schon mal richtig kräftig gebremst, damit sich die Beläge ggf. freibremsen? Ich selbst habe nur bei Schrittgeschwindigkeit im kalten Zustand ein Geräusch – so eine Art ‚Zughupe‘. Scheint hier aber mehrere zu betreffen.
Nein, Bremse selbst (Scheibe/Belag) würde ich 100 % ausschliessen. Zumal die Bremse mehrmals schon richtig freigebremst wurde (Rennstrecke). Das Geräusch ist auch Geschwindigkeitsunabhängig immer gleich, egal ob 70, 80, oder 90. Gestern hatte ich es erstmals auch bei um die 50 kmh gehört. Nervt total. Irgendwie habe ich das Rekuperationssystem in Verdacht, aber keine Ahnung, ob das möglich ist.
ZitatNein, Bremse selbst (Scheibe/Belag) würde ich 100 % ausschliessen. Zumal die Bremse mehrmals schon richtig freigebremst wurde (Rennstrecke). Das Geräusch ist auch Geschwindigkeitsunabhängig immer gleich, egal ob 70, 80, oder 90. Gestern hatte ich es erstmals auch bei um die 50 kmh gehört. Nervt total. Irgendwie habe ich das Rekuperationssystem in Verdacht, aber keine Ahnung, ob das möglich ist.
Gleich = Gleich von der Frequenz oder dass es überhaupt da ist?
Man muss halt immer schauen, ist es Drehzahl- und/oder Geschwindigkeitabhängig oder -unabhängig.
Falls es unabhängig ist, dann kann es wie gesagt z.B. das Rekuperationssystem sein, oder auch einfach ein Pfeifen an den Fensterscheiben, Außenspiegeln oder Motorrhaube (je nach Wind), wobei dies dem Fakt wiedersprechen würde, dass es weg ist wenn du auf die Bremse trittst.
Kannst ja mal schauen, was deine "48V Batterieanzeige" währende des Problems anzeigt [siehe hier] ... und ob das was mit Rekuperieren oder Segeln zu tun hat.
VG
Christoph
Alles anzeigenGleich = Gleich von der Frequenz oder dass es überhaupt da ist?
Man muss halt immer schauen, ist es Drehzahl- und/oder Geschwindigkeitabhängig oder -unabhängig.
Falls es unabhängig ist, dann kann es wie gesagt z.B. das Rekuperationssystem sein, oder auch einfach ein Pfeifen an den Fensterscheiben, Außenspiegeln oder Motorrhaube (je nach Wind), wobei dies dem Fakt wiedersprechen würde, dass es weg ist wenn du auf die Bremse trittst.
Kannst ja mal schauen, was deine "48V Batterieanzeige" währende des Problems anzeigt [siehe hier] ... und ob das was mit Rekuperieren oder Segeln zu tun hat.
VG
Christoph
Erstmal danke für den Link (auch unabhängig von meinem Problem super Interessant, das zu lesen).
Von wegen Frequenz: Ich hab keinen messbaren Vergleich, aber als ich dein Video gesehen habe, hab ich sofort das Geräusch erkannt...genau wie bei mir.
Wind kann ich auch unabhängig von der Bremse ausschliessen, da das Geräsuch manchmal auch tagelang nicht zu hören ist.
Innerhalb von 3 Monaten (vom ersten hören) ist es nur 4 oder 5 mal aufgetaucht, bei täglicher Nutzung des Autos. Meist nur nach längerer Fahrt (100 km?)
Und ja, es ist unabhängig vom Fahrmodus und drehzahlunabhängig. Hab während des geräusches schon mehrere Gänge durchgeschaltet und/oder Fahrmodi geändert....Ton gleibt unverändert.
Einmal nur nen Millimeter aufs Bremspedal und Ruhe ist....solange bis ich wieder Gas gebe und dann wieder wegnehme.
Ergebnis:
- Vorderachsgetriebe wurde auf Garantie vorgestern gewechselt, eine ausführliche Probefahrt von mir steht noch aus.
Ich habe gar kein "Endergebnis" von dir gelesen.
War es letztlich das Vorderachsgetriebe? Ist seit dem Tausch das Pfeifen aus Beitrag #1 verschwunden?
Ich habe gar kein "Endergebnis" von dir gelesen.
War es letztlich das Vorderachsgetriebe? Ist seit dem Tausch das Pfeifen aus Beitrag #1 verschwunden?
Danke für deine Nachfrage. Ja, letztlich war es tatsächlich das Vorderachsgetriebe. Seit dem Tag, an dem es getauscht wurde, ist das Pfeifen komplett verschwunden und das Auto läuft seither diesbezüglich absolut unauffällig. Ich habe inzwischen schon einige Kilometer damit zurückgelegt und das Geräusch ist nicht wieder aufgetreten. Damit war die Ursache also eindeutig gefunden und behoben.
Habe deine Frage und meine Antwort auch noch in Beitrag #14 für die Nachwelt hintergelgt.