Ich glaube mit der unbelegten F207 bin ich fündig geworden bzgl. Zündungsplus ...
G20 Sicherungskasten hinten // zündungsplus
-
-
Genau die F203-211 sind Klemme 15N.
Das mit den violettfarbenen Einsätzen ist schon ok, das sind die Hülsen der Anschlagteile, wo die einzelnen Leitungen dann abgehen.
Du gehst ja auf die Anschläge, der silbernen Buchsen, dort kommt die Klemme 15N vom Stanzgitter für alle Sicherungen in der jeweiligen Reihe.
Bitte beachten, 15N ist nicht das echte Zündungsplus, sondern hat einen Nachlauf.
15N kommt mit Anforderung der Fahrbereitschaft oder Aktivierung PAD-Modus und wird 5 Sekunden nach Aufhebung der Fahrbereitschaft oder Ende PAD zurückgenommen.
Also für deine Zwecke genau das richtige, du bekommst dann noch 5 Sekunden nach dem Abstellen mit aufgezeichnet 😅
Der Klemmen-Simulator funktioniert nicht mit Mildhybriden, da dort die Spannung bereits beim Aufschließen steigt und auch mal während der Fahrt verändert wird, wenn das Energiemanagement denkt, dass es gerade sinnvoll sei.
Ohne Mildhybrid funktioniert er wegen Start-Stopp nicht.
-
Falls jemand eine sehr übersichtliche Version der Sicherungen im G20/21 haben möchte, der wird hier fündig:
Webseite:
BMW 3 G20-G21 (2019-2023) - fuse and relay diagrams - Diagrams24In the following post, we present the diagrams and locations of fuse boxes and relays for BMW 3 G20-G21 from the years: 2019, 2020, 2021, 2022, 2023. …diagrams24.sitePDF-Download:
BMW 3 G20-G21 (2019-2023) - fuse and relay diagrams - Diagrams24(compressed).pdf
-
Ich grab das hier nochmal aus bzw bestätige meine Erfahrung:
- Sicherungsbelegungsplan über BMW direkt auf das Fahrzeug abgestimmt. Der Link oben funzt nicht mehr.
- F207 ist normalerweise frei gehalten und kann für zusätzliche Themen genutzt werden. Ich habe jetzt hier meine DashCam angeschlossen, weil sie über den Zigarettenanzünder doch nicht ausging
Jetzt läuft alles wunderbar - wer suchet, der findet
-
Ich grab das hier nochmal aus bzw bestätige meine Erfahrung:
- Sicherungsbelegungsplan über BMW direkt auf das Fahrzeug abgestimmt. Der Link oben funzt nicht mehr.
- F207 ist normalerweise frei gehalten und kann für zusätzliche Themen genutzt werden. Ich habe jetzt hier meine DashCam angeschlossen, weil sie über den Zigarettenanzünder doch nicht ausging
Jetzt läuft alles wunderbar - wer suchet, der findet
Schau mal unterhalb von dem Link, da habe ich es als PDF noch mal hinterlegt, genau für den Fall, dass der Link irgendwann nicht mehr geht 😊
Der Zigarettenanzünder hat eine kurze Nachlaufzeit, dieser geht nach ein paar Minuten dann auch aus.
VG
Christoph
-
Gerade heute zufällig ein Foto gemacht, vom sicherungskasten hinten im Kofferraum, bei meinem g20 m340i facelift 2 Bj 01/25
Der gelbe Kringel ist das gelbe Kabel (Kl 15) was zur dashcam geht und das rote Kreuz ist die rote Leitung (Kl 30) zur dashcam, falls was hilft.
Funktioniert alles bestens bis jetz 🙂
-
Gerade heute zufällig ein Foto gemacht, vom sicherungskasten hinten im Kofferraum, bei meinem g20 m340i facelift 2 Bj 01/25
Der gelbe Kringel ist das gelbe Kabel (Kl 15) was zur dashcam geht und das rote Kreuz ist die rote Leitung (Kl 30) zur dashcam, falls was hilft.
Funktioniert alles bestens bis jetz 🙂
Weshalb zwei Leitungen, eine für vorne und das andere für hinten, nehme ich mal an?
Dauerstrom oder nur bei eingeschalteter Zündung?
Wo hast du dein Adapter bzw. das Kabel bestellt?
-
Nuja das Rote ist für Dauerplus das den Strom für die Park Überwachung liefert
Während das gelbe Zündung plus ist, das nur Strom führt während der Motor an ist und gleichzeitig das Signal gibt für die Kamera in den Fahrmodus zu schalten.
Demnach geht von der Kamera auch ein Masse Kabel weg das am chassis befestigt werden muß.
Das sind ganz normale Sicherungs Diebe kriegst im jeden Elektro Fachgeschäft, bestimmt auch im Baumarkt
-
Weshalb zwei Leitungen, eine für vorne und das andere für hinten, nehme ich mal an?
Dauerstrom oder nur bei eingeschalteter Zündung?
Wo hast du dein Adapter bzw. das Kabel bestellt?
Kleine skizze der Kabel Verlegung, bezieht sich halt jetz auf die bmw advanced car eye 3.0 pro bei nem g20, falls was hilft.
Die meisten dashcam sind im Prinzip ähnlich zu verlegen, wenns per hardwire angeschlossen werden
-
Die Car eye 3.0 wird vorne angeschlossen, nachdem die hintere nur wahlweise verbaut wird am sinnvollsten.