Navigation: Kartenupdate, Versionen

  • Danke, dass habe ich nicht gewusst. Kenne das von alten Navigationssystemen.


    Da ist Google viel intuitiver. Fährt man nicht auf die empfohlene Strasse, berechnet er automatisch eine Alternative zum geänderten Weg und führt einen nicht zurück.


    Oder, man kann doch auch während der Routenführung auf Alternative Routen gehen und diese dann wählen...


    Aber diesen Schritt brauchste bei Google nicht machen.

  • Fährt man nicht auf die empfohlene Strasse, berechnet er automatisch eine Alternative zum geänderten Weg und führt einen nicht zurück.

    Das macht bei meinem Wagen (OS 7) das System genauso. Allerdings berechnet es erst dann eine alternative Route, wenn die kürzer wird als die Rückfahrt zur ursprünglichen Route.

    Und natürlich kann man immer dann 'Alternative Route' wählen, wenn es eine solche gibt. Da ich Google Maps immer nur mal sporadisch zum Ausprobieren genutzt habe, hat mir dort 'Alternative Routen' sogar gefehlt. Denn ob ich die fahren will oder nicht, möchte ich selbst entscheiden.

  • Das hatte mir vor Kurzem schon jemand bestätigt, glaube ich also gern. Da aber GM für mich unabhängig davon viele andere eklatante Nachteile hat, werde ich weiterhin beim für mich weit besser geeigneten System von BMW bleiben.

  • Das hatte mir vor Kurzem schon jemand bestätigt, glaube ich also gern. Da aber GM für mich unabhängig davon viele andere eklatante Nachteile hat, werde ich weiterhin beim für mich weit besser geeigneten System von BMW bleiben.

    Dann verstehe ich den von mir zitierten Satz nicht. Dort schreibst du dass du über alternatives Routing selbst entscheiden möchtest, wissend dass du es in beiden Systemen kannst?!

  • Ich hab's noch nicht wieder probiert, weiß von daher also nicht, ob die Umsetzung bei GM annähernd dem entspricht, das ich mir vorstelle. Da aber 'Alternative Routen' nicht der für mich wesentliche Kritikpunkt an GM darstellt, sehe ich keine Veranlassung, mich mal wieder damit zu befassen.

    Ich will hier niemandem Google Maps madig machen, es gibt viele, für die das sehr gut funktioniert. Für mich halt nicht, that's it.

  • Wenn das Navigationssystem eine Baustelle nicht kennt, weil das zuständige Straßenverkehrsamt sie vielleicht an Google aber nicht auch an Here gemeldet hat, woher soll das System die dann kennen? Eventuell hilft dann, die Straße als Meidegebiet zu kennzeichnen.


    pasted-from-clipboard.png

    Eine berechtigte Frage.

    Das ist ein weiterer Vorteil von GM, wo User selbst per Klick auf das Melden Symbol, Baustellen, Polizeieinsätze, Staus und vieles mehr bekannt geben können. Nachkommende Fahrzeuge mit GM werden laufend auf Aktualität dieser Meldungen befragt.

    Somit sind die Daten einfach wesentlich genauer und aktueller als jene der BMW Lösung.

  • Das muss aber nicht immer stimmen. Hier war mal für ein paar Wochen eine (stark befahrene) Kreuzung gesperrt. GM hats eine Woche gebraucht, bis sie diese als wieder befahrbar markiert haben.

  • Letzte Woche bin ich mit GM unterwegs gewesen, gar nicht so schlecht wie gedacht.

    Zwangsweise, weil ich zu blöd war das System im 5er zu bedienen, das wird ja immer schlimmer.

    Außerdem konnte ich mich nicht sehr darauf konzentrieren, ich fahr nicht oft Linksverkehr.