Codierungen - Was ist im G2x "einstellbar" mit den richtigen Fähigkeiten / Codierern

  • Das klingt ja nicht unbedingt viel verpsrechend. Dennoch cool, dass du weiter suchst, danke dir 8)

    Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum das bei uns deaktiviert ist. Ich meine, dass es beim Spruwechsel bei 200km/h darauf ankommt, dass die Kamera gut und weit gucken kann - klar. Aber bei einer Rettungsgasse unter 30km/h?

  • Das klingt ja nicht unbedingt viel verpsrechend. Dennoch cool, dass du weiter suchst, danke dir 8)

    Verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum das bei uns deaktiviert ist. Ich meine, dass es beim Spruwechsel bei 200km/h darauf ankommt, dass die Kamera gut und weit gucken kann - klar. Aber bei einer Rettungsgasse unter 30km/h?

    Den Weg können wir vergessen, es sind knapp 200 Parameter...

    Darin nur ein Wert mit Rettungsgasse und keiner mit Emergency oder ELA.

    Ebenso wird die Kamera von KAFAS4 High auf KAFAS4 Mid geändert.

    Wahrscheinlich ist die Mid Kamera nicht gut genug für eine präzise Ermittelung der Fahrspur und damit auch nicht für eine Rettungsgasse.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

  • Das heißt, die Rettungsgasse kann ich vergessen, der automatische Spurwechsel ist aber codierbar? 😂

    Sollte problemlos möglich sein, allerdings nicht mit Bimmercode, weil man ins SAS muss.

    Beim G20 aus 11/2019 von absolutM ging es ohne Probleme.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

  • Kurz nochmal off topic: ich habe bei BimmerCode nochmal angefragt weil ich wissen wollte ob es möglich ist die Rolls Royce warntöne zu codieren. Im expertenmodus (mgu) „Brand“ suchen und auf RR umstellen. Ich hab aber den Hinweis bekommen dass es bei einigen Fahrzeugen zu Fehlern kommen kann (manchmal fallen Töne weg). Bei mir sind alle Töne gleich geblieben leider:( fehlen evtl. Die Audiodateien?!

  • Sollte problemlos möglich sein, allerdings nicht mit Bimmercode, weil man ins SAS muss.

    Genau, das ist mir bewusst. Wäre die Rettungsgasse noch gegangen, wäre ich auf der Stelle nach Dortmund gefahren :thumbsup: 😂

    So behalte ich das mal im Hinterkopf, ich bin bestimmt mal näher an Dortmund dran. Vorausgesetzt natürllich, du willst mir helfen :D

  • Kurz nochmal off topic: ich habe bei BimmerCode nochmal angefragt weil ich wissen wollte ob es möglich ist die Rolls Royce warntöne zu codieren. Im expertenmodus (mgu) „Brand“ suchen und auf RR umstellen. Ich hab aber den Hinweis bekommen dass es bei einigen Fahrzeugen zu Fehlern kommen kann (manchmal fallen Töne weg). Bei mir sind alle Töne gleich geblieben leider:( fehlen evtl. Die Audiodateien?!

    Du musst Brand in der HU_MGU und im RAM codieren, sonst geht es nicht.

    Trotzdem gibt es anschließend einen Fehler das die Codierung zwischen MGU und RAM abweichend ist.

    Genau, das ist mir bewusst. Wäre die Rettungsgasse noch gegangen, wäre ich auf der Stelle nach Dortmund gefahren :thumbsup: 😂

    So behalte ich das mal im Hinterkopf, ich bin bestimmt mal näher an Dortmund dran. Vorausgesetzt natürllich, du willst mir helfen :D

    Klar, melde dich einfach vorher :)

  • Ah okay den Schritt RAM hab ich offensichtlich vergessen. Wo finde ich das im BimmerCode? 🙈🙈

    Das Steuergerät heißt RAM (Receiver Audio Module), dort findest du auch das Active Sound Design.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!