
Lenkung knacken / klacken
-
-
Kurzes Update:
War heute bei der NL. Es hat sich herausgestellt das die Spurstange links defekt ist. Hab auch ein Kostenvoranschlag bekommen, die Service-Lösung vom 27.06 wurde auch zur Kenntnis genommen.
Wird aber leider nicht von der Premium Selection übernommen. Aussage war solang man es nur hört und nichts kaputt ist wird es nicht übernommen..
Bin mal gespannt was der TÜV im September dazu sagt
Liebe Grüße
-
Da hat dir die Niederlassung einen Mist erzählt. Hab bereit das zweite Paar Spurstangen auf Garantie (Premium Selection) bekommen. Es gibt sogar eine Servicelösung für die Spurstangen!!!
Lass dich nicht so einfach abspeisen!!!
-
Da hat dir die Niederlassung einen Mist erzählt. Hab bereit das zweite Paar Spurstangen auf Garantie (Premium Selection) bekommen. Es gibt sogar eine Servicelösung für die Spurstangen!!!
Lass dich nicht so einfach abspeisen!!!
Hey! Okay werde ich mal machen! Danke dir!
Hat mir einer evtl. einen Nachweis das bei euch die Premium Selection übernommen hat? Natürlich zensiert auch gerne per PN, dass ich das dem Serviceberater mal zeigen kann..
Wäre ne echt große Hilfe!
Vielen dank & liebe Grüße
-
Hallo,
nachdem im März 24 mein Lenkgetriebe von TKPS auf JTEKT getauscht wurde und nochmal Spurstangen gewechselt wurden, bin ich nach etwas mehr als einem Jahr Ruhe jetzt wieder im Thema. Wobei die Geräusche etwas anders sind und ich diesmal eine deutlich schwammigere / brüchige Lenkung spüre. Werde meinen Freundlichen also auch mal auf die hier genannte Servicelösung ansprechen.
Grüße -
-
Macbeth Die Geräusche als etwas anders zu bezeichnen, war vlt. etwas ungenau. Das eine Geräusch ist noch wie zuvor, wobei es jetzt nicht ganz so aufdringlich / oft ist und dazugekommen ist häufig ein lautes Knacken, wenn ich die Bremse löse.
Ja, kann aber auch etwas anderes sein. Ich habe jetzt nur noch Euro-Plus Garantie, aber hoffe, dass BMW das einsieht, dass sowas auch nicht bei einem gut 4 Jahre alten Auto geht. -
Ich muss mich hier auch mal gerade anhängen. Haben meinen G20 seit fast einem Monat und habe direkt bei der Probefahrt ein sehr leises Klacken gehört. Da ich das erste Mal in einem G20 saß und gefahren bin, habe ich das Geräusch als normal eingeschätzt, aber es trotzdem dem Händler gesagt bzw. erwähnt.
Long Story Short: Nachdem ich am nächsten Tag eine längere Fahrt von 50 Minuten plus hatte, habe ich ein lautes Klacken/poltern gemerkt. Das Ganze ist reproduzierbar, wenn das Auto sehr warm gefahren ist und man sich bis 30km/h über Unebenheiten bewegt. Auch knarzen bei Verschränkung des Autos.
Der Wagen war gestern bei BMW, Diagnose auf Kulanz, da die meinen Termin verhauen hatten am Mittwoch.
Diagnose: Zugstrebe links mit Hydrolager defekt, muss beidseitig getauscht werden. Kostenvoranschlag 714€ von BMW.
Das ganze kann ich auf die Gewährleistung des Händlers abwälzen, oder? Auch wenn es ein Verschleißteil ist, war der Mangel schon bei Kauf vorhanden und ich hatte ihn noch darauf hingewiesen. Ich hatte auch ein kurzes Gespräch mit dem Händler darüber, mit Video des Geräusches (2 Tage nach Kauf) und dass der Wagen demnächst (nach meinem Urlaub) zu BMW geht zu Diagnose. Händler ist über 600km entfernt von mir. Außerdem habe ich noch eine Intec Premium Gebrauchtwagen Garantie, da diese die Gewährleistung nur ergänzt, würde ich das ganze als erste auf Gewährleistung probieren da kein Eigenanteil.Was sagt ihr zu den Zugstreben und über den Vorgang mit der Gewählesitung?
-
Das mit den Geräuschen im warmen Zustand hört sich genau nach der Spurstangenproblematik an. Also die sollten mMn auf jeden Fall dann auch getauscht werden.
Übrigens nach meiner Laien-Bewertung alles auf den Nacken des Händlers, weil ist es nicht so, dass alles was innerhalb von 6 Monaten auftritt so behandelt wird, dass der Händler in der Beweislast ist. Also, dass es beim Kauf noch nicht da gewesen wäre. Wird er nicht können.
Naja, nach meiner Erfahrung würde ich den Wagen direkt zurückgeben und mir was anderes suchen. Vlt. helfen aber die neuen BMW Spurstangen auch. -
aktuelle Service-Lösung (27/06/25)
Teilenummer:
- Spurstange links 5B5FE28
- Spurstange rechts 5B5FE29
Kann es sein das diese Teilenummern nicht für den M340i G21 sind? Laut Leebmann sind sie es nicht.
Und ich glaub der 40i hat andere Spurstangen, zumindest finde ich bei Lemförder nur Spurstangenköpfe für 40i und keine Spurstange...
Es scheint da unterschiedliche Teile zu geben...
Du weißt doch bestimmt mehr dazu?
Habe morgen nämlich Termin zur Fehlerdiagnose weil mich auch das hier beschriebene Geräusch plagt.
Vielen Dank für deine Unterstützung und wissen aus erster Hand