Es ist die Nr.5 allerdings kann die bei deinem F30 bereits festgerostet sein und daher gleich Nr. 1, 4 und 7 neu machen.
Vielen Dank, werde ich machen
Es ist die Nr.5 allerdings kann die bei deinem F30 bereits festgerostet sein und daher gleich Nr. 1, 4 und 7 neu machen.
Vielen Dank, werde ich machen
Vielen Dank, werde ich machen
Also zumindest das knacken an warmen Tagen nach längerer Autofahrt ist bei einigen F2x bzw. F3x Fahrern nach dem Tausch verschwunden. Auch mit Spurstangen von Lemförder oder Meyle.
Manche haben auch noch das Kit hier verbaut: 32106891974
Am besten im F3x Forum einlesen
Das Knarren der Kugelköpfe gab es auch bei Audi / VW als die Mehrlenker Vorderachsen Im Passat/ A4 eingeführt wurden. Ist ein Komfortmangel der sich mit der Zeit teilweise selbst beseitigt hatte wenn die Autos älter wurden.
Das klong / klong Geräusch kann aber auch Spiel der Bauteile bedeuten. Daher bitte genau aufpassen und nicht die Geräusche verwechseln.
Komfort und Kaputt liegen hier leider nahe beisammen.
Kennz weis Sorry aber 37 Seiten hier und mehrere in F2x und F3x Foren sagen es ist nix was von alleine verschwindet.
Deswegen sollte man nicht mit Audi/VW anfangen, sondern sich an Tipps und Erfahrungen von BMW Mitarbeitern halten.
Kennz weis Sorry aber 37 Seiten hier und mehrere in F2x und F3x Foren sagen es ist nix was von alleine verschwindet.
Deswegen sollte man nicht mit Audi/VW anfangen, sondern sich an Tipps und Erfahrungen von BMW Mitarbeitern halten.
Deshalb habe ich doch geschrieben das es verschiede Ursachen gibt. Das Prinzip der Kugelgelenke ist ja überall gleich.
Hauptsächlich wollte ich sagen das es gefährliche und ungefährliche Ursachen gibt.
Das wurde vielleicht auch falsch verstanden.
Hallo,
Hab genau dasselbe knacken vorne links beim bremsen/gas geben (lastwechsel) und bei unebenheiten auch!
War beim Freundlichen und er meinte es sei das Federbein + Radlager defekt
Kostenvoranschlag 2600€
Ich gehe mal mit den Info‘s von euch zu der NL in München wo ich das Auto gekauft habe..
Unfassbar..
Und vielen dank an euch alle für die tollen Info‘s!
Kann man das von "Außen" erkennen, oder muss man das den Freundlichen fragen?
Genau jene Spurstangen wären es.
Weil mein Auto mich ja noch nicht genug genervt hat seit Kauf, hab ich anscheinend dieses Problem hier auch.
Konnte es heute in meiner BMW NL dem Serviceberater vorführen und er hat es auch mehrmals gehört.
Werkstattleiter hatte keine Zeit und deswegen muss ich die Tage nochmal hin, was aber daran lag das ich ohne Termin da war weil ich gerade in der Nähe war.
Mal sehen was daraus wird, Servicebearter meinte wir müssen auch klären wer das wieder zahlt und ob man es überhaupt beheben kann.
Trotzdessen das ich in einer NL gekauft habe mit Premium Selection muss man jedesmal hoffen das es irgendwie bezahlt wird...
***die aktuellen Spurstangen wurden erst anfang April beim Tausch der Lenksäule eingebaut da die alten nach 3 Jahren und 36tkm nicht mehr gangbar wahren für die Achsvermessung
BMW, Freude am (zur Werkstatt) Fahren
Alles anzeigenHallo,
Hab genau dasselbe knacken vorne links beim bremsen/gas geben (lastwechsel) und bei unebenheiten auch!
War beim Freundlichen und er meinte es sei das Federbein + Radlager defekt
Kostenvoranschlag 2600€
Ich gehe mal mit den Info‘s von euch zu der NL in München wo ich das Auto gekauft habe..
Unfassbar..
Und vielen dank an euch alle für die tollen Info‘s!
Bei meinem F20 (118dA Bj 2017) habe ich genau das selbe : knacken vorne links beim bremsen/gas geben (überhaupt bei Stau) und bei Unebenheiten. Habe kein härten Punkt in der Lenkung oder Probleme beim bremsen oder ähnliches.
Ich dachte es wären die Zugstreben : beide habe ich vor 1 Woche komplett ersetzt, hat aber leider keine Verbesserung gebracht.
Freue mich gerne auf Lösungen !
Die wirst du dann eher im F20 Forum finden.
Selbst bei gleichen Symptomen sind nicht die gleichen Teile verbaut und somit nicht das gleiche dafür verantwortlich.