Lenkung knacken / klacken

  • Kurzes Update:


    Spurstangen und Köpfe wurden gewechselt.

    Heute konnte ich es testen bei 25 grad.

    Das durchgehende Klackern ist nicht mehr da wie in den älteren Videos.


    Nur bei bestimmten Gullideckel mit 15 km/h höre ich noch ein Klack. Ob dies normal ist weis ich nicht.

    Siehe Video. ( Fahrerseite)


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Update 2:


    Ich glaube hat Nix gebracht der Austausch Spurstange und Köpfe. Bin soeben nach mal gefahren. Beim Ersten Video fahr ich aus der Garage raus und direkt das Geräusch.

    Beim Zweiten Video hört man es 2 mal, einmal Gullideckel und einmal eine Unebenheit.


    Hat einer eine Idee?


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • BMW braucht scheinbar noch ein paar mehr Überarbeitungen von den Dingern.

    Ich habe ja auch alles neu bekommen. Es hat was gebracht aber 100%ig Ruhe ist nicht. Es ist nun allerdings so selten, dass es mir egal geworden ist.
    Zudem hat meiner zusätzlich ja sowieso noch irgendein Problem mit der Lenkung, wahrscheinlich Lenkgetriebe. Gehe ich irgendwann mal an.
    Die Lenkung quietscht beim Rangieren, wird wahrscheinlich ein comfortproblem sein und nichts wildes was sich verschlimmern wird. Daher bin ich da nicht mehr so hinterher.

  • Ich hab das Auto letztes Jahr gekauft.

    Und nach zwei Wochen gingen die Probleme los.


    -Hinterachsgetriebe gewechselt

    - Neue Kardanwelle

    -vorne neue Radlager

    -vorne neue Antriebswellen

    -neues Lenkgetriebe (hier wurden wohl die überarbeiteten Spurstangen und Köpfe montiert)

    - dann vor 2 Wochen nochmal Spurstangen und Köpfe ( immer noch Klackern)


    Jetzt bekomme ich noch eine neue Lenkstange, weil bei längere Fahrt auf Autobahn die Lenkung ihren Widerstand verliert.


    Kann doch alles nicht war sein, unglaublich.

    Jetzt wieder das Klackern.


    Kann ein Motorlager Klackern?

  • Das Motorlager glaube ich nicht als Ursache, die Geräusche sind zu 100% identisch zu den von anderen hier im Forum und meinen.


    Hat dir der BMW Händler bestätigt, dass die neue Version verbaut wurde? Mal in eine Niederlassung / anderer Händler?


    Bin aktuell in Kroatien (1500km) ohne Probleme und Geräusche. (Lemförder)

  • Mir wurden ja Februar ein neues Lenkgetriebe eingebaut mit neuen Spurstangen und Köpfen.

    Ab 25 grad Klackern.

    Dann in einer anderen Niederlassung wurde festgestellt, das das Lenkgetriebe von Dez. 2024.

    Deswegen habe ich die neue Version bekommen.

    Der Service Mitarbeiter meinte dann nach dem Wechsel, das die andere Niederlassung als Sie das neue Lenkgetriebe eingebaut haben, auch nochmal gewechselt haben auf die Neue Version.

    Also 2 mal neue Version.


    Was mir noch aufgefallen ist, wenn wir mal 25 grad haben höre ich manchmal kein Klackern, erst wenn das Auto 2-4 Stunden in der Garage stand, kommt das Klackern. Auch wenn dann zum Abend hin die Tagestemperatur auf 19 grad sinkt. Denke in der Garage staut sich die Hitze.


    Werde nicht schlau draus

  • Moin,


    mein Dad hat ebenfalls das Problem, dass bei seinem G21 320d beim Lenken – insbesondere beim Rückwärtsfahren nach rechts mit etwa 80 % Lenkeinschlag – ein Knacken vorne links zu hören ist.


    BMW hat das untersucht und am Freitag den Querlenker ausgetauscht. Ich habe das Fahrzeug abgeholt – und siehe da: Das Problem besteht weiterhin. Selbst die Werkstatt kennt die Ursache nicht, und wir wissen nicht, was wir jetzt tun sollen..

    Update unsererseits:


    Das Auto stand erneut bei BMW. Diesmal wurde die Spurstange ausgetauscht und uns wurde bestätigt, dass das Problem behoben sei. Nach der Anreise stellte sich jedoch auf dem Hof heraus, dass das Problem weiterhin 1:1 besteht – ohne jegliche Verbesserung. Der Werkstattleiter ist ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter... Ärgerlich!

  • Dann soll der Werkstattleiter einen TSARA-Fall aufmachen. BMW schickt dann einen "Technikdeligierten" vorbei, welcher das Problem vermutlich ebenfalls feststellt und dann der Werkstatt einen Fahrplan mit zu beschaffenden Teilen aufstellt.

  • Update unsererseits:


    Das Auto stand erneut bei BMW. Diesmal wurde die Spurstange ausgetauscht und uns wurde bestätigt, dass das Problem behoben sei. Nach der Anreise stellte sich jedoch auf dem Hof heraus, dass das Problem weiterhin 1:1 besteht – ohne jegliche Verbesserung. Der Werkstattleiter ist ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter... Ärgerlich!

    ich habe dieselben Probleme mit meinem 330i Xdrive.

    Nur im Stand bzw. Schrittgeschwindigkeit und Lenkeinschlag nach RECHTS kommt irgendwann ein Knacken und dieser ist minimal am Lenkrad zu spüren.


    Während der Fahrt gibt es keine Beschwerden bezüglich Lenkung, das Problem hab ich nur im Stand.


    BMW NL hat Spurstangen getauscht und eine Achsvermessung durchgeführt.

    Service Beraterin meinte aber, die Geräusche sind noch da und sie gucken weiterhin.

  • Update unsererseits:


    Das Auto stand erneut bei BMW. Diesmal wurde die Spurstange ausgetauscht und uns wurde bestätigt, dass das Problem behoben sei. Nach der Anreise stellte sich jedoch auf dem Hof heraus, dass das Problem weiterhin 1:1 besteht – ohne jegliche Verbesserung. Der Werkstattleiter ist ratlos und weiß einfach nicht mehr weiter... Ärgerlich!

    Weiteres Update:


    Fahrzeug wieder abgegeben, diesmal wurde mir wieder versichert durch den austausch des Domlagers, dass das Problem behoben sei, das Fahrzeug getestet wurde und ich das Fahrzeug abholen kommen kann. Bin wieder hingefahren und das Knacken ist immer noch da :D. Die MA sind alle überfragt :D. Schade.