Nerviges Knarzen an linker Fahrertür

  • Hallo,

    weiß jemand von euch wie man dieses Problem beheben kann, bzw ist das Problem bekannt?


    Bmw G20 320d xdrive BJ 2019


    Link(Youtube):

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    LG

  • lukas13122

    Hat den Titel des Themas von „Nerviges Knarzen an rechter Fahrertür“ zu „Nerviges Knarzen an linker Fahrertür“ geändert.
  • Ich hab das zwar noch nie gemacht, wüsste auch nicht warum, aber..


    ..kommt das knarzen während du fährst oder nur wenn du so, wie man sieht, richtig gegen drückst?


    Am Ende darfst du nicht vergessen, fahren wir alle nur Mittelklasse 🤷🏻‍♂️

    Verkauft: BMW 320d MH G20 in Mineralweiß Metallic

    EZ: 01/21

    Software: 07/2022


    Bestellung Storniert: VW Tiguan R


    Neue Bestellung: Cupra Formentor VZ310 (Ein-Jahres Leasing) 251€ monatlich 👍

  • Es kann sein, dass ein Halteclip nicht eingerastet ist. Das knarzt bestimmt bei jedem Hubbel. Einfach zum Händler und die Türpappe mal abnehmen und neu andrücken lassen. Zur not können die das mit Filzeinlagen beheben. Ist keine große Sache.

  • Genau dieses Knarzen hatte ich auch, war beim Arm auflegen echt nervig. Hab ihn damals zum Händler gestellt und die haben das behoben. Zwei Tage leichter Essiggeruch im Wagen, das war das einzige. Seitdem isser still :)


    Lustigerweise ist das nun fast auf den Tag genau 2 Jahre her :D


  • Genau dieses Knarzen hatte ich auch, war beim Arm auflegen echt nervig. Hab ihn damals zum Händler gestellt und die haben das behoben. Zwei Tage leichter Essiggeruch im Wagen, das war das einzige. Seitdem isser still :)


    Lustigerweise ist das nun fast auf den Tag genau 2 Jahre her :D


    Wie viel Kilometer hast du seit dem runter? Bei mir kommts nach ca. 40.000km langsam wieder :rolleyes:

  • Wie viel Kilometer hast du seit dem runter? Bei mir kommts nach ca. 40.000km langsam wieder :rolleyes:

    Das kann ich Dir dank Spritmonitor ziemlich genau sagen. Sind jetzt knapp über 36tkm. Also muss ich da mal drauf achten =O

  • Hi Lukas,


    klinke mich hier einmal ein zu dem Thema, da ich seit paar Tagen leider ein ähnliches Problem wie du habe mit meinem M440i xDrive G22 BJ 02/21.

    Jedoch nicht wie in deinem Video neben der Griffmulde, sondern oben die "Armauflage" am Fenster, wo auch der Pin drin steckt für die Zentralverriegelung.

    Ich habe die Vollleder-Instrumententafel, heißt, auch diese Armauflage ist mit Leder bezogen....vom Leder wird es wohl kaum kommen, sondern von dem Werkstoff da drunter.

    Wenn ich meinen Arm hier leicht drauflege knarrzt es wie bescheuert.


    Mein alter F32 hatte an der Stelle nie Probleme gemacht, egal bei welchen Temperaturen u. Jahreszeiten.


    Wie hast du dein Problem denn damals lösen können, bzw. was hat BMW dagegen gemacht ? Da die Türverkleidung ja eine einzige Einheit ist und nicht aus zig Einzelteilen besteht,

    wird BMW wohl keinesfalls einfach mal eben auf Kulanz oder Garantie mir eine neue Türverkleidung einbauen ^^ Auch wenn mein Wagen noch die Premium Selection Garantie besitzt für 2 Jahre.

    Wäre mal spannend zu erfahren, wie die das Knarrzen bei dir damals beseitigt haben.


    LG

    Jan