Verbrauchswerte G2X

  • Der BMW 6 Zylinder Diesel ist ein wunderbarer Motor. Da ich meinen 330i nicht geleast, sondern gekauft habe, war mir das mit dem Diesel ein etwas zu großes Risiko. Sonst hätte ich den wahrscheinlich auch genommen.

    Das kann ich völlig nachvollziehen. Kaufen würde ich heute definitiv auch keinen Diesel mehr. Obwohl sich im Moment alles prima verkaufen lässt was vier Räder hat und einem Auto ähnlich sieht…sogar Audi 😛 würde ich nicht darauf wetten dass das auch noch in ein paar Jahren so ist. Im schlimmsten Fall muss man den Diesel dann dem Onkel in Nigeria spenden um ihn hier nicht noch teuer entsorgen zu müssen. 😂

    G21 330d Luxury Line Bj. 06/2020, Dravitgrau Metallic, Leder Merino Tartufo, Dekorleisten: Eiche offenporig, Sommerräder: 18’‘ LMR Vielspeiche Bicolor, Michelin PS4 ZP, RFT, Softwarestand 11/2022.27

  • Dir ist schon klar dass Allrad beim 330d nicht verpflichtend ist?

    Macht nichts, ist meine Espressomaschine auch, Kaffee kann ich auch viel billiger trinken. Der Spaß ist es mir aber wert.

    Was geht mit dir ab.

    Wir haben beide einen E90 LCI

    Wir haben beide einen G20

    Wir haben beide einen Siebträger und eine anständige Mühle


    Brüder im Geiste!


    PS

    Ascaso steel duo pid 2022, Eureka Mignon XL

    Und das mit dem Allrad habe ich mit dem 340d verwechselt

  • 👍 ECM Mechanika IV Profi und Ceado E37s

    Noch mehr so Bekloppte…

    ECM Classika II PID und Ceado E37s


    Edit: Ups das ist ja nicht die Forumskneipe, sorry… kann gerne aufgeräumt werden.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Verde Ermes - das grüne Biest - @VM340i

    Codierungen und Fehlerspeicher auslesen im Raum Dortmund möglich!

    Einmal editiert, zuletzt von MichaelNRW ()

  • Aber um jetzt mal wieder auf den Verbrauch zu kommen: Meinen G26 hab ich jetzt seit Dezember 2021, also gute 10 Monate. Ich bin bisher überwiegend kürzere Strecken (Überland / Landstraße / Stadt) gefahren. Ich bin doch sehr überrascht, wie sparsam der M440i xdrive dabei ist. Im Schnitt hab ich laut Bordcomputer seit Übernahme 8,1l/100km verbraucht, bei den einzelnen Fahrten gings dann doch auch schon mal deutlich unter die 8l. Dabei wurde fast immer in Comfort gefahren. Ab jetzt sind aber mehrmals in der Woche 120km Autobahn notwendig, mal sehen wie sich der Verbrauch dann dort entwickelt wo das Auto eigentlich sein Zuhause hat.....

    ... schlimmer geht immer und ganz schön wirds nie....

  • Ich muss hier eine Lanze für den Diesel brechen; insbesondere für den R6 mit reinem Hinterradantrieb. Ohne mich zu weit aus dem Fenster zu lehnen, würde ich behaupten, dass es momentan die sparsamste Möglichkeit ist, adäquat auf deutschen Autobahnen unterwegs zu sein. Pendel nun seit vielen Jahren dieselbe Strecke und auch immer unter den gleichen Bedingungen (200 km/h Tempomat) und schaffe es nicht über 10 Liter Verbrauch zu kommen. Anbei ein paar Momentaufnahmen der Schöpfung Rudolf Diesels.