Eibach Pro-Kit beim G21

  • Für alle zukünftigen G81-Fahrer: Habe heute die Info von Eibach erhalten, dass Sie für den M3T aktuell kein Pro-Kit planen, es sich aber noch ändern könnte. Schade, dann muss ich erst einmal auf HR setzen.

    Frag doch mal bei AC-Schnitzer nach, die haben Gewindefedern im Programm! Auch schon für den g81!

  • Oder du gehst auf KW, die haben einen Gewindefedern Satz für den G81..


    Diese stehen bei mir für meinen G80 auf Liste , finde ich besser als starre Federn, da man hier dann noch anpassen kann (wenn man es für ein Treffen oder Bilder mal tiefer möchte aber für den Alltag dann doch nicht ganz so tief) :thumbsup:


    Ich persönlich, halte was Fahrwerk und Federn angeht auch mehr von KW als von H&R

    Danke ist natürlich auch eine Idee. War mit den Eibach in meinem M340 sehr zufrieden. Tolle Optik und ausgewogener Komfort. Bin gespannt ob der Touring härter oder weicher als die Limousine ist. Letztere fand ich aber nicht übertrieben hart.

  • Hallo zusammen!


    Hat jemand Erfahrung mit der Kombination G21 Standardfahrwerk + Eibach Pro Kit?

    Die meisten Berichte beziehen sich ja auf das (adaptive) M Fahrwerk + Eibach Federn.

    Mein 320d xDrive hat „leider“ das Standardfahrwerk und das ist mir eine Spur zu weich abgestimmt bzw. auch definitiv zu hoch.


    Viele Grüße, Christoph

  • Servus ich habe den Eibach Prokit jetzt verbaut und bin ganz Happy mit.... habt ihr bei BMW Vermessen lassen? die Erzählen was von 400-500€ wegen Schrauben, Lenkwinkelsensor neu einstellen etc. etc.. da würde mich mal interessieren wie verstellen waren eure denn vorher nachher? und wie sahen die kosten aus? BMW oder Reifenhändler?

  • Servus ich habe den Prokit jetzt verbaut und bin ganz happy mit.... habt ihr bei BMW Vermessen lassen? die erzählen was von 400-500€ wegen Schrauben etc.. da würd emich mal interessieren wie verstellen waren eure denn vorher nachher?


    Gemischte Meinungen.. ich persönlich würde immer vermessen lassen.

    Denn erst dann funktioniert alles 100%ig vorher kann es gut fahren aber es wird nie so gut sein wie wenn es eingestellt wurde.


  • Gemischte Meinungen.. ich persönlich würde immer vermessen lassen.

    Denn erst dann funktioniert alles 100%ig vorher kann es gut fahren aber es wird nie so gut sein wie wenn es eingestellt wurde.

    Normal lasse ich immer vermessen, allerdings fährt er geradeaus, Lenkrad steht gerade etc. etc. aber selbst 100€ sind nicht das Problem, aber 500€ bei Bmw wegen neuen schrauben, Lenkwinkelsensor etc etc. finde ich dann schon hart... deshalb wollte ich mal die Impressionen hier aus dem Forum haben

  • Normal lasse ich immer vermessen, allerdings fährt er geradeaus, Lenkrad steht gerade etc. etc. aber selbst 100€ sind nicht das Problem, aber 500€ bei Bmw wegen neuen schrauben, Lenkwinkelsensor etc etc. finde ich dann schon hart... deshalb wollte ich mal die Impressionen hier aus dem Forum haben

    Geh einfach nicht zu BMW gehe zu einer Fachwerkstatt (Eibach Partner oder KW Partner z.B.) die sich mit sowas auskennt und lasse den vermessen.. was BMW kann können die auch und meistens auch günstiger und besser :thumbup:

  • 500€ zum vermessen... die brauchen sich einfach nicht zu wundern, wenn die Kunden immer mehr auf andere Werkstätten ausweichen.


    Schreib doch mal dazu woher du kommst... dann kann der eine oder andere vielleicht eine Werkstatt empfehlen.

  • was BMW kann können die auch und meistens auch günstiger und besser

    Hat zwar nichts direkt mit der Tieferlegung zu tun, aber weil mein Auto gefährlich am schwimmen war, hat BMW das Auto neu vermessen und es war um Welten besser, aber nach ein paar hundert Kilometern und einer Gewöhnungsphase hatte mein Popometer doch noch wieder leicht gemeckert. Für BMW waren alle Werte im grünen Bereich, daher sah man sich dort nicht in der Pflicht.


    Nach einem Besuch bei einem KW Partner und 150€ später ist es für mich nun perfekt.

    Es wurde vorher und nachher gefahren, ich sollte das Lenkrad so einstellen, dass es für mich gerade ist, es wurden Sandsäcke entsprechend meinem Gewicht reingelegt und dann konnte ich noch angeben, ob der Geradeauslauf oder das Kurvenfahren für mich im Vordergrund stehen. Alles Dinge, die BMW von mir nicht wissen wollte.

    Von daher klare Empfehlung für einen Spezialisten, der am Ende vermutlich auch noch deutlich günstiger ist.