Laserlicht nachrüsten

  • Danke euch beiden für euren Beitrag. Ist nicht mehr viel los hier :rolleyes: meine Frage hat sich erledigt. Laserscheinwerfer kommen nächste Woche in der Werkstatt dran, wird codiert und bei BMW in die Ausstattungslinie mit aufgenommen 8) :thumbsup:

    Nice, hat alles funktioniert?
    Darf ich nach den Gesamtkosten hierfür fragen?

  • Nice, hat alles funktioniert?
    Darf ich nach den Gesamtkosten hierfür fragen?

    Ist mein letzter Beitrag hier ;) wollte dir den nicht unbeantwortet lassen. Ja hatte alles funktioniert. Meine alten verkauft und so gesehen 1000 Euro reingesteckt gehabt. Rechne aber mit 1000-1500 für Scheinwerfer + alle Steuergeräte bzw. Module (Blinker und Tag können gebrauchte sein) Hauptsteuergerät neu oder wenn gebraucht, aber den Codierer fragen, der dir sagt welche Speicher Chip drauf benötigt wird zum überschreiben. ca. 800 + Codieren und Einbau + ca350-400.


    Mein Fahrzeug ist bereits verkauft. Hab aber Glück gehabt und dadurch wertsteigernd das Fahrzeug verkaufen können ;-). In diesem Sinne viel Erfolg , falls du es vor haben solltest. Es lohnt sich definitiv ;)

  • I-Bay Vielen Dank für die aufschlussreiche Info. :)

    Ich bin aktuell auf der Suche nach meinem neuen G21; am besten bereits mit dem Laserlicht. Der Markt ist aber aktuell recht bescheiden, da informiere ich mich mit den Nachrüstungen bereite jetzt schon. :thumbsup:

  • I-Bay Vielen Dank für die aufschlussreiche Info. :)

    Ich bin aktuell auf der Suche nach meinem neuen G21; am besten bereits mit dem Laserlicht. Der Markt ist aber aktuell recht bescheiden, da informiere ich mich mit den Nachrüstungen bereite jetzt schon. :thumbsup:

    Ich werde in den nächsten 2 bis 3 Wochen meinen G21 abholen... einen einfachen 318d aus der Verwandtschaft. Besagter 3er hat das Laserlicht und ich bin gespannt, wie es sich verhält, bzw. wie gut es funktioniert. Hatte noch nie laserlicht. Meine bisherigen Fahrzeuge hatten entweder Halogen, Xenon, oder LED ... aber Laserlicht ist neu für mich.

  • Ich werde in den nächsten 2 bis 3 Wochen meinen G21 abholen... einen einfachen 318d aus der Verwandtschaft. Besagter 3er hat das Laserlicht und ich bin gespannt, wie es sich verhält, bzw. wie gut es funktioniert. Hatte noch nie laserlicht. Meine bisherigen Fahrzeuge hatten entweder Halogen, Xenon, oder LED ... aber Laserlicht ist neu für mich.

    Glückwunsch erstmal :thumbsup: Die Adaptiven LED vom 2er F23 und das Laserlicht beim G20 nehmen sich mMn nicht viel. Ich glaube Laser kann seine Vorteile erst ausspielen wenn wirklich alles frei und eben ist also keine Bäume oder sonstiges. Das adaptive "ausschneiden" von Gegenverkehr funktioniert jedoch beim G20 viel besser.

    G20 M340i 07/2019 M-Technik Paket

    MHD Universal Adapter - Bimmercode & Bimmerlink Raum Bern (CH)

  • Hatte noch nie laserlicht. Meine bisherigen Fahrzeuge hatten entweder Halogen, Xenon, oder LED ... aber Laserlicht ist neu für mich.

    Kommt drauf an, in welcher Umgebung du fährst und wann.

    Wenn du jetzt im Sommer nicht deutlich spät unterwegs bist, wo du alleine auf der Straße bist, dann wirst du es nicht zu Gesicht bekommen.


    Der Laser schaltet sich nur ein, wenn es absolut freie Sicht gibt und keine Lichtquelle sichtbar ist. Also kein anderer weit und breit.


    Was du aber erleben wirst ist der Selective Beam und der ist schon richtig gut.

    Ohnehin das letzte Modell damit, alle neuen haben Matrix LED weil günstiger.

  • Ich lasse es auf mich zukommen ^^

    "Selective Beam"? Was kann man darunter verstehen?


    Ich lebe auf dem Lande... also abseits der Stadt. Da sind Strassenbeleuchtungen eher weniger vorhanden.

  • Wenn du zwei Schlüsselworte in Google eingibst, ist das nach ca. 0,12 Sekunden das Ergebnis:


    "Der seit 2011 eingesetzte blendfreie Fernlichtassistent "BMW Selective Beam" bietet ein Höchstmaß an Sicherheit bei optimaler Sichtweite. Er ermöglicht das Fahren mit permanentem Fernlicht, in dem andere Verkehrsteilnehmer aus dem Lichtkegel – durch eine so genannte Maskierung – ausgenommen werden. Eine Blendung wird so zuverlässig verhindert. Der Einsatz des BMW Selective Beam steigert die Dauer der Fernlichtnutzung deutlich und damit auch die Sicht bei Dunkelheit."

  • Das funktioniert sogar sehr gut, mit zwei Ausnahmen. Sehr große Verkehrszeichen mit hohem Weißanteil werden aufgrund ihrer reflektierenden Oberfläche gelegentlich als entgegenkommendes Licht erkannt, das Fahrzeug blendet dann kurz mal ab. Das ist, wenn überhaupt, höchstens mal irritierend. Unschön, und zwar sehr unschön, ist, dass sehr oft Positionslichter oben am Führerhaus von LKW nicht erkannt werden und so die Fahrer maximal geblendet werden. Und ihrerseits entsprechend genervt zurückblenden. Da ich selbst im Studium lange Jahre LKW gefahren bin, kann ich mir sehr gut vorstellen, wie stark heutiges Licht blendet. Da schalte ich so gut wie immer manuell das Fernlicht aus.


    Ciao

    Toscha

    Wenn Nullen Geltung bekommen wollen, müssen sie rechts stehen.

    2019: M2 Competition (Januar - Juni), M4 Cabrio (Juni - November), X2 M35i (November - März 20)

    2020: M2 Competition (März - November), M235i xDrive Gran Coupé (November - April 21)

    2021: Z4 M40i (April - September), X4 M Competition (September - Mai 22)

    2022: M440i Cabrio aka 'Streifenhörnchen' (Mai - still running) [Fotos]