BMW G2X/G8X Felgen mit 20 Zoll - Bilder & Unterhaltungen zu diesem Thema

  • Noch ne kurze Frage

    Ich bin entschlossen mir die TEC GT-Race I Felgen zu Bestellen. Gewicht ist besser wie die Serien 791M, die Optik gefällt mir soweit und der Preis passt auch.

    Es gibt nun aber zwei Optionen:


    - 8,5 x 20 ET 28 Rundum mit 225/35 R20 ---> der einfachste Weg

    - 8,5 x 20 ET 28 Vorderachse mit 225/35 R20 - Hinterachse 9,5 x 20 ET 30 mit 255/30 R20 ---> ist hier eine leichte Konkavität der hinteren Felgen zu erwarten? Ich hatte bisher nur LeMans Nachbauten in den ähnlichen Abmessungen auf dem F30. Bei denen war dann die Felgenschüssel entsprechend breiter. Ich kann leider keine Fotos mit Ausnahme von schlechten Bildern in einem Felgenkonfigurator finden.

    - BMW S1000RR 2012

    - BMW S1000RR 2016
    - BMW F30 325D

    - BMW G20 330D MH

  • Laut dem Gutachten/Fahrzeugschein passt die Traglast.

    Ein 225/35 20 hat die Traglast von 90 bzw. 600kg und damit 1.200kg an der HA.

    Dein 30d hat bestimmt 1.220kg oder nicht ?! Sprich du müsstest mit dem Prüfer klären ob er ablastet.


    Außerdem sehe ich in dem Bild keine Reifengröße nur die Felgen. Du kannst ja auch 225/35 und 255/30 auf der 8.5 fahren und dann passt es.


    Die sichere Variante ist die 8.5 ET28 und 9.5 ET42 mit 225/35 und 255/30 -> allerdings muss du dann großen Bogen um Bordsteine machen


    Mit 10mm DS an den Achsen wärst du dann auch an der Grenze des machbaren.

  • Danke für die Info Fulano - Das wäre mal schön in die Hose gegangen 8|

    Achslast der HA ist 1220 Kg wie du gesagt hast. Erklärt auch warum man die 8,5er (Rundum) als Komplettrad nur mit NangKang und Co bekommt. Die haben einen 93er Lastindex (650 Kg) - Also bleibt mir sowieso nur die Alternative mit Mischbereifung (225/255) um Markenreifen Fahren zu können.

    Danke für die Hilfe :thumbup:

    - BMW S1000RR 2012

    - BMW S1000RR 2016
    - BMW F30 325D

    - BMW G20 330D MH

  • Also bleibt mir sowieso nur die Alternative mit Mischbereifung (225/255) um Markenreifen Fahren zu können.

    Danke für die Hilfe :thumbup:

    Wenn du es jetzt kompliziert haben willst kannst du das Gutachten von 9.5 ET42 aufmachen und da steht auch ein 245/30 oder 255/30 an der VA bei der 8.5 Felge.


    Jetzt könnte man mit dem Gutachten zum Prüfer gehen und fragen ob er dir nicht 4 x 8.5 ET28 mit 255/30 an der VA/HA einträgt. Falls du nicht auf Stretch stehst und gerne VA und HA wechseln willst