BMW G2X/G8X Felgen mit 20 Zoll - Bilder & Unterhaltungen zu diesem Thema

  • Interessant, ist das auch von BMW offiziell bestätigt oder nur so eine unter der Hand Gesichte ?


    Weil BMW sich bezüglich der Abweichung beim VTG sehr bedeckt hält, aber sobald was dran ist und man keine COC Kombination fährt werden die Kosten hier abgelehnt..

    Einfach mal rechnen: Die Standard 19“er mit 225/255 haben auch 0,7% Differenz!

    Dazu muss das VTG ja auch unterschiedlich abgefahrene Achsen abkönnen, da kann man sich an einer Hand abzählen dass Differenzen bis zu 1,5% möglich sein müssen und der TÜV würde auch keine Abweichungen bis zu 1.5% abnehmen wenn es da Probleme gäbe.

    P.S: Wenn man sich mal die BMW Standard Reifenkombinationen aus den COCs für die Mischbereifung so ansieht dann liegen dort die Abweichungen auch bei 0,2-1,1% … dann wird das zu 100% auch technisch sauber ausgeglichen ;)

    Me and Myself: M440i Cabrio (ab Weihnachten 2025 dann Upgrade auf M4 Cabrio ) als Erstwagen für Familie, Business, Reisen und Spaß 8)

    My „Frauchen“: Mini Cooper JCW electric als sportliches, sparsames Zweitwägelchen für Schule, Einkaufen und Job :thumbsup:

  • Das stimmt zwar aber solange es hier nichts offizielles von BMW gibt, halte ich das eher mal als Spekulation fest..


    Auch wenn ich die Rechnung und die Begründung als Sinnvoll erachte und ich nicht wüsste warum es hier nicht so sein sollte.

    Blöd das BMW hier nicht mal offiziell was rausgibt und betätigt, aber gut klar dann wären Sie wieder dran falls es damit dann Probleme gibt und das wollen Sie ja nicht.


    Denn ich hatte damals Probleme mit dem VTG (trotz vom TÜV abgenommen und mit Gutachten für den x-drive) und dort wurde in einem Schreiben von München deutlich gemacht, dass bei abweichenden RR- Kombination außerhalb der von BMW Zulässigen und im COC aufgeführten, sämtliche Ansprüche auf Gewährleistung entfallen und man bei Problemen den Wechsel des VTG selbst zahlen muss..


    Bezüglich der unterschiedlich abgefahrenen Reifen, da gibt es auch Probleme, wenn du z.B. deine Reifen 20k km fährst und dann einer einen Platten hast dann kannst du den nicht gegen einen neuen tauschen sondern nur gegen einen der in etwa gleich abgefahren ist.. das Thema wurde hier ja schon recht viel behandelt und ist immer ein Ärgernis, falls mal einen Nagel im Reifen haben sollte

  • Ok, sehe ich ein -> wobei zu VTG Problemen finde ich halt auch nichts im Forum - > komisch dass diese Dimension dann getüvt wird für den x-Drive Mischbereifung.

    235 vorne steht ihm eh besser, weil 225 am Serien M 19er schon mickrig aussieht - Problem ist eher die Eintragung (Österreich) und halt passende Felgen dazu.

    Also VA 235/35 und HA 265/30

  • wusste gar nicht, dass die Borbet quasi das selbe Design haben - scheinen ja originale zu sein...

  • CJ#22
    in Österreich ist hier gesetzlich verpflichtend die gesamte Achse zu wechseln, so oder so - also das ist für mich auch kein Argument.

    Ich bin in dem Thema überhaupt nicht bewandt, vertraue da auf zahlreiche einschlägige Meinungen und was ich halt am Papier bekomme - wenn Borbet die so in die TÜV Unterlagen nimmt, dann wird das schon passen.
    Nichts desto trotz bekommt man die Hinterachse in 9x20 ET35 nirgends... kennt jemand jemanden der jemanden kennt und mir diese besorgen kann? Ich zahle sofort per Paypal - bin das Thema schon so leid...

  • Hat wer das Gutachten zu den Felgen? Hab jetzt schon mehrfach gelesen, dass die für den G21 passen sollen. Aber das ist dann bestimmt wieder nur für die kleineren Motorisierungen, oder?