Sport Bremse & quietschen - BMW G20 quietscht beim Anhalten? Woran liegt es?

  • Was sonst kann denn einen sehr hohen quitschton verursachen bei Drehung? Der Ton hängt alleine von der Bewegung des Autos ab, egal ob der Motor an oder aus ist und egal ob man bremst oder nicht.


    Auch einlenken etc verändert nichts..rückwärts quitscht er aber nicht.

  • Hallo Freunde.


    Mein wagen quietscht jedes mal wenn ich einen längeren Anhalteweg habe. Muss ich die Bremsen tauschen? Falls ja, was würde das kosten? Habe einen G20 330i

  • wieviel Kilometer hast du aktuell drauf ? Wenn es die Bremsbeläge wären, solltest du eine Meldung erhalten habe für den Servicebedarf. Alternativ könnte sich ein Steinchen verfangen haben oder je nach dem hast du einen Salzfilm drauf, in diesen Fällen kurz mit dem Dampfstrahler über die Bremsen gehen und trocken bremsen. Allgemeine Probleme mit quitschende Bremsen hatten wir glaube ich noch nicht, nur die Laufleistung der "normalen" Bremsanlage mit max. 26.000km

  • Hallo Freunde.


    Mein wagen quietscht jedes mal wenn ich einen längeren Anhalteweg habe. Muss ich die Bremsen tauschen? Falls ja, was würde das kosten? Habe einen G20 330i

    Gude, da 330 und M- Sport, wirst du auch die normale Sportbremse haben gehe ich einfach mal von aus.


    Meine Vorredner haben ja schon diverses beschrieben.


    Was sehr gut sein kann wenn Beläge und Scheibe gut aussehen, ist das mit den Steinchen.
    Hatte dies beim M5 mehrfach, immer ein sehr eklig klingende Angelegenheit.
    Da hilft, einfach Rückwärts mit ordentlich Schwung 20 kmh oder was es her gibt und dann voll auf die Bremse dann fliegen sie meist raus. (Das hört man bei jeder Bremsung und auch ohne Bremsen sehr gut, eine Art schleifgeräusch)


    Falls du das quietschen aber nur speziell bei längeren Wegen hast, würde ich mal optisch die Scheibe und die Beläge prüfen, da dies meist an abgenutzter Scheibe oder Belägen liegt.


    PS: Wieviel KM hat die Bremse drauf ?