Lange Texte, Probleme und ellenlange Posts - pragmatische Regeln in Post 1 spielen keine Rolle

  • Das ist bedingt dadurch wie der Reifen sitzt, aber viel Spielraum hast du im legalen Bereich nicht.

    Es gibt immer eine quasi optimale Breite für die Felge, das heißt der Reifen sitzt bündig abschließend auf der Felge und die Reifenflanke ist hier quasi gerade.

    Dadurch das es sehr viele Reifengrößen respektive Breiten gibt, gibt es auch andere Größen die auf die Felge passen:


    z.B. auf 8,5J passt 225/235/245/255 drauf, der 255 sitzt hier optisch passend am beten, desto schmaler der Reifen wird, desto mehr "Stretch" hat diese, das heißt wie sehr sich die Reifenflanke nach außen hin wegzieht.


    Es gibt einige Tuner die verbauen extra schmalere Reifen, weil sie diesen Stretch optisch gut finden.

    Rein von der Performance her ist das aber nicht so optimal da sollte man immer passend wählen.


    Hier mal ein paar Beispielbilder:

  • Danke für die erklärung! Ich persönliche habe nie an einem "normalen" Auto das so gesehen wie auf Bild 1.

  • Das macht auch eigentlich niemand, der es nicht will.. also die Reifenhändler montieren immer passend und nach Gutachten und im Gutachten ist es i.d.R. immer passend aufgeführt..


    Daher findest du das meist nur an Show & Tuning Fahrzeugen.. gibt aber einige tatsächlich die sowas fahren meist in Kombination mit Luftfahrwerk.


    Es kann aber auch sein z.B. wie bei mir hat die Winterfelge nur Zulassung in 8,5J rundherum mit 225 vorne und 255 hinten, da habe ich vorne schon echt gut Stretch und 0,0 Bordsteinschutz.. mir gefällt das jetzt nicht wirklich gut aber was will man machen..

  • Noch dazu macht es einen Unterschied von welchem Hersteller ein Reifen kommt.

    Die identischen Maße können unterschiedlich ausfallen und entsprechend anders aussehen.

    Bei manchen Modellen hat man eine Art Felgenschutz und bei anderen nicht.

    BMW G21 ///M340i xDrive Touring MildHybrid [05/2022] - Individual Verde Ermes - das grüne Biest - Instagram: @VM340


    Ich biete weder Diagnose noch Codierungen im Raum Dortmund / NRW an, daher bitte nicht melden.

  • Das macht auch eigentlich niemand, der es nicht will.. also die Reifenhändler montieren immer passend und nach Gutachten und im Gutachten ist es i.d.R. immer passend aufgeführt..


    Daher findest du das meist nur an Show & Tuning Fahrzeugen.. gibt aber einige tatsächlich die sowas fahren meist in Kombination mit Luftfahrwerk.


    Es kann aber auch sein z.B. wie bei mir hat die Winterfelge nur Zulassung in 8,5J rundherum mit 225 vorne und 255 hinten, da habe ich vorne schon echt gut Stretch und 0,0 Bordsteinschutz.. mir gefällt das jetzt nicht wirklich gut aber was will man machen..

    super, danke. felgenschutzt geht wirklich gegen 0 wenn man viel "stretch" hat

  • Hallo meine lieben!


    kurze frage, besitzt jemand einen 320d xDrive Mildhybrid und kann mir wirklich sagen welche Co2 Werte im Zulassungsschein stehen?

    Aktuell finde ich im Internet alles mögliche von 117-150g ....


    Danke und LG