Standheizung Erfahrungen & Frage

  • Ulle0815 kennt sich scheinbar besser damit aus als er schreiben will :)

    ich muss mich immer wenn es Kalt wird mit 15 Großen Brüdern von der Standheizung rumschlagen.


    Selbst bei einer 2 Jahre alten musste ich schon das Steuergerät etc. tauschen. Also war das so ein wenig lernen durch Schmerz (Geld und nörgelnde Fahrer/Fahrgäste) weil es immer Plötzlich kalt wird und vorher nicht mal geschaut wird ob die Heizung geht.

    Und wenn Du die Werkstatt anrufst, nee unser Diagnosegerät muss erstmal abgedated werden…. Also schnell eins gekauft und selber gemacht da wird Dir auch geholfen. Bei den älteren geht das mit Strom weg und reset noch….


    Gerade die neuen Geräte sind echt empfindlicher geworden und Komponenten wurden zusammengepackt das es bloß teuer wird.


    Also an der ein oder anderen Stelle kann ich somit von der Großen zur kleinen ableiten, weil das Prinzip ja erstmal das gleiche ist.

  • Bin jetzt kurz davor, mir ein Diagnosegerät für die SH zu kaufen. Lässt sich denn nicht über meine Fahrgestellennummer herausfinden, welches Modell von Webasto eingebaut ist?

    schau mal unter deine Motorhaube😉, da solltest auch nen Aufkleber finden.

    IMG_1088.jpg

    Gruß Lothar
    BMW was sonst, seit vielen vielen vielen Jahren ;)

    E30(320i/323i) E34 (520i) E46 (328ci) G20 (330i)

  • Das bedeutet aber auch, dass ich das teurere Diagnosegerät inklusive Software brauche. Etwa 350 €. 8|

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Meinst du die originale BMW-Software oder eine andere?


    Das Standheizgerät kommuniziert über LIN-Bus (1-Draht Kommunikationsleitung) mit dem Steuergerät Heiz/Klimananlage IHKA


    Ich vermute dass du da die originale Software für brauchst!


    Bei den damals nachgerüsteten SH für z.B E46 konnte man auf einem Laptop mittels Webasto-Diagnosetool und Adapter an eine zurückgebundene Leitung am SH-Gerät anklemmen und Statuswerte auslesen/Fehler löschen/Bauteile ansteuern usw


    Das geht beim G2x nicht mehr!

  • Meinst du die originale BMW-Software oder eine andere?


    ...


    Das geht beim G2x nicht mehr!

    Ich meinte die von Webasto. Wenn diese nicht geht, habe ich ein Problem.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • Die, dessen Name hier im Forum nicht ausgesprochen werden darf 😉

    INnerhalb PAar Minuten Suche im Web könntest fündig werden..

    :/


    Also BL reicht nicht? Die wollte ich nämlich sowieso kaufen.

    "Das Rückgrat ist bei manchen Politikern unterentwickelt - vielleicht weil es so wenig benutzt wird."


    Margaret Thatcher


    2021 330i G20

  • :/


    Also BL reicht nicht? Die wollte ich nämlich sowieso kaufen.

    Keine Ahnung..

    Aber da ich G21-Pilot für äußerst versiert halte, würde ich nicht darauf tippen.


    Davon ab, ist Bimmerlink für den einfachen Gebrauch durchaus eine Investition Wert.

    Selbst wenn man an die originale Software kommen könnte, hat man im Fall von Kleinigkeiten seltenst einen Laptop und Kabel dabei.

    Handy und Adapter schon.


    Ich weiß nicht mehr, wie oft ich bei Kollegen schon den Fehlerspeicher oder Kleinkram gemacht habe.

    G21 330d, EZ 10/2020

    Kein BC oder BL verfügbar